Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pinnacle MediaCenter Benutzerhandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MediaCenter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
menschlichen Auges aus und nimmt visuell nicht wahrnehmbare Datenverluste
bewußt in Kauf, dadurch werden sehr hohe Kompressionsraten erzielt.
JPG: Siehe "JPEG".
L
LAN: Abkürzung für "Local Area Network". Ein lokales Netz innerhalb eines
Gebäudes oder Firmengeländes, in dem private Übertragungsmedien und
Vermittlungsanlagen benutzt werden. Bekannte LAN-Technologien sind z.B.
Ethernet und Token-Ring.
Letterbox: Vom Letterbox-Format wird gesprochen, wenn die Bilddarstellung
auf einem normalen Fernseher (4:3) gemeint ist, der eigentlich im breiteren
16:9-Format (oder breiter) vorliegt. Typisch ist die Darstellung mit den
schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand. Die Bezeichnung kommt
aus dem Englischen und kommt wahrscheinlich von dem schlitzförmigen Bild,
das dem Blick durch einen Briefkastenschlitz gleicht.
M
M3U-Format: M3U (Dateierweiterung ".m3u") ist das Standard-Datenformat,
in dem Winamp- u.a. Playlisten abgespeichert werden.
Modem: Abkürzung für "MOdulator DEModulator". Ein Gerät, das digitale
Signale ("die Sprache des Computers) in analoge Signale ("die Sprache des
Telefons") konvertiert und umgekehrt. Wird benutzt, um Computer über eine
"Dial-up-Verbindung" an das Internet anzuschließen.
MOV: Kennzeichen für digitale Videos im Format von Apples Quicktime.
MP3: MP3 ist ein reines Audio-Format, das bei hohen Kompressionsraten noch
eine vergleichbar gute Klangqualität erreicht (gemessen am unkomprimierten
Original). Es ist deshalb hervorragend geeignet zur Speicherung und zum
Tausch von Musiktonträgern im Internet. Viele sogenannte MP3-Player
unterstützen dieses Format und ermöglichen die Speicherung von etlichen
Stunden Ton in annähernder HiFi-Qualität auf wenigen Megabyte.
MPEG: Abkürzung für Motion Pictures Experts Group. Standard für
Kompression von Bewegtbildern. Je nach Art der Kompression werden
verschiedene Formate unterschieden, z.B. MPEG 1, MPEG 2.
MPEG 4 AVI: Medienformat für Videos, das eine sehr hohe Kompressionsrate
aufweist.
N
NTSC: Abkürzung für "National Television Standards Committee". Eine
Fernsehnorm mit 525 Zeilen und 60 Halbbildern pro Sekunde, die z.B. in Nord-
und Mittelamerika verwendet wird. (siehe auch "PAL", "SECAM", "Halbbild")
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis