Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baustufe 6: Einbau Von Empfänger Und Flugakku / Ausbalancieren Des Modells; Baustufe 7: Aufsetzen Der Kabinenhaube - Conrad Electronic SOLO EP Montage- Und Bedienungsanleitung

Thermik elektrosegler mit 480er motor und klappluftschraube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baustufe 6:
Höhenruder
Querruder
Der Schwerpunkt des Fliegers soll sich ca. 55 - 63 mm von der Flächen-Vorderkante in der Rumpfmitte befinden.
Die Ruderausschläge der Querruder sollten jeweils ca. 12 - 15 mm nach oben und unten betragen.
Die Ruderausschläge des Höhenruders sollte jeweils ca. 8 - 15 mm nach oben und ca. 12 - 15 mm nach unten
betragen.
Antennenführung
-
Fädeln Sie den Antennendraht durch den Rumpf nach außen und
-
befestigen Sie ihn am Spornradfahrwerk oder am Höhenleitwerk (nicht an der
Ruderfläche!).
-
Erstellen Sie eine Zugentlastung aus einem abgeschnittenen Servoarm:
-
Schneiden Sie den Servoarm zu wie abgebildet:
-
Fädeln Sie die Antennenlitze durch die zwei Bohrungen und sichern Sie den Servoarm mit einem Gummiband im
Innern des Rumpfes.
Baustufe 7:
Technische Beratung:
Tel. 0180 / 5 31 21 16
CONRAD im Internet:
http://www.conrad.com
Einbau von Empfänger und Flugakku / Ausbalancieren des Modells
ca. 8 - 15 mm
ca. 12 - 15
+/-ca 12 - 15 mm
Aufsetzen der Kabinenhaube
Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
Wählen Sie eine geeignete Position für den
Ein/Aus-Schalter am Rumpf und schneiden Sie dort eine
Öffnung.
-
Schrauben Sie die Abdeckung mit Bezeichnung der
Schalterposition vom EIN/AUS-Schalter ab.
-
Führen Sie den EIN/AUS-Schalter von innen durch
die von Ihnen geschaffene Aussparung.
-
Setzen Sie die Abdeckung von außen wieder über
den Schalter und verschrauben Sie die Abdeckung
durch den Rumpf mit dem Schalter.
-
Achten Sie darauf, daß die Beschriftung der
Abdeckung "ON" bzw. "OFF" der
Schalterstellung bei dem tatsächlichen
Schaltzustand entspricht, bei "ON" also die
Spannungsversorgung eingeschaltet bzw. bei
"OFF" ausgeschaltet ist.
Verbinden Sie den Flugregler mit dem Motor und
dem Empfänger.
Die Einbauposition von Flugregler und Empfänger (und
ggf. Empfängerakkus) sowie die Positionierung des
Flugakkus ist abhängig von Größe und Gewicht der
verwendeten Komponenten. Das Flugzeug muss mit
diesen Teilen und vor dem endgültigen Einbau ausba-
lanciert werden.
Die Buchsen des Empfängers müssen dabei leicht
zugänglich bleiben, da die Flächenservos bei jedem
Abnehmen und Aufsetzen der Tragfläche aus- bzw.
eingesteckt werden müssen.
Verpacken Sie die Elektronikteile in Schaumstoff, um sie
während des Fluges am Verrutschen zu hindern.
Die Kabinenhaube hat rechts und links zwei vorgefertigte
Bohrungen. Entsprechend sind rechts und links im
Rumpf zwei Schrauben eingedreht.
-
Setzen Sie die Haube so auf, dass die Schrauben in
den Aussparungen sitzen und
-
sichern Sie die Haube durch zurück schieben in
Richtung Fläche.
4
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Volo ep

Inhaltsverzeichnis