Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freecom FSG-3 Bedienungsanleitung Seite 70

Storage gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freecom FSG-3 Storage Gateway
Fehlersuche PPPoE
Die PPPoE-Verbindung kann wie folgt gesäubert (debugged) werden:
1. Gehen Sie in das Hauptmenü des FSG-3 unter http://192.168.1.1 .
2. Klicken Sie auf das Symbol Konfigurieren.
3. Schauen Sie im Abschnitt Log-Files des Informationsmenüs auf die Anmel-
dungen (logs).
4. Wenn alle Schritte "OK" anzeigen, dann ist Ihre PPPoE-Verbindung einge-
richtet und funktioniert.
Wenn bei einem der Schritte "Fehlgeschlagen (Failed)" angezeigt wird,
können Sie durch Klicken auf "Verbinden" versuchen, die Verbindung
D
erneut herzustellen. Der FSG-3 versucht bis auf unbegrenzte Zeit, den
Verbindungsaufbau herzustellen.
11
Wenn die Verbindung auch nach mehreren Minuten nicht funktioniert,
kann es sein, dass Sie einen falschen Servicenamen, Nutzernamen oder ein
falsches Passwort verwenden. Es kann sich auch um ein Problem mit Ihrem
ISP handeln.
Achtung: Der FSG-3 authentiziert automatisch mit PPPoE nicht
eher, bis Daten an das Netzwerk übermittelt werden, es sei denn
Sie nehmen den Verbindungsaufbau manuell vor.
Fehlersuche "Internet-Browsing"
Wenn Ihr Computer eine IP-Adresse erhalten kann, aber Sie keine Webseiten
aus dem Internet laden können, kann es sein, dass Ihr PC keine DNS-Server-
adressen erkennt. Ein DNS-Server ist eine Vorrichtung im Internet, die
Internetnamen (wie z.B. WWW-Adressen) in numerische IP-Adressen, mit
denen Computer arbeiten können, umwandelt. Typischerweise stellt der ISP
die Adressen von ein oder zwei DNS-Servern zu Ihrer Verwendung zur Verfü-
gung.
Sie können die DNS-Adresse Ihres Computers, wie beschrieben in "Überprüfen
der TCP/IP-Eigenschaften", überprüfen. Wenn Sie die Standardeinstellung
verwenden, sollte sie die gleiche wie Ihre Gateway-Adresse sein, welche Ihr
FSG-3 ist. Mit Hilfe des Informations-Menüs können Sie überprüfen, welche
DNS-Namen Ihr FSG-3 verwendet.
Sie können Ihren PC auch manuell mit DNS-Adressen konfigurieren. In der
Anleitung Ihres Betriebssystems sollte beschrieben sein, wie dies funktioniert.
Hat Ihr PC den FSG-3 als seinen TCP/IP-Gateway konfiguriert?
Wenn Ihr PC seine Informationejn vom FSG-3 über DHCP erhält, starten Sie den
PC neu und überprüfen Sie die Gateway-Adresse, wie beschrieben in "Überprü-
fen der TCP/IP-Eigenschaften".
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Freecom FSG-3

Inhaltsverzeichnis