Freecom FSG-3 Storage Gateway
5. Wählen Sie die Registerkarte Gateway aus. Erscheint unter Installierte
Gateways eine IP-Adresse, so schreiben Sie diese auf. Dies ist die Gateway-
Adresse des ISP. Wählen Sie die Adresse aus und klicken Sie auf Entfernen,
um die Gateway-Adresse zu entfernen.
6. Wählen Sie die Registerkarte DNS-Konfiguration aus. Werden DNS-Server-
adressen angezeigt, so schreiben Sie sich diese Adressen auf. Werden
Informationen in den Informationsfeldern Host oder Domain angezeigt, so
schreiben Sie sich diese auf. Klicken Sie auf "DNS deaktivieren".
7. Drücken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und schließen Sie das
Dialogfeld TCP/IP-Eigenschaften. Sie gelangen zurück zum Fenster Netzwek.
8. Klicken Sie auf OK.
D
9. Starten Sie Ihren PC in der Kommandozeile neu. Es kann sein, dass Sie
aufgefordert werden, Ihre Windows CD einzulegen.
2
2.7.4 Erhalten von ISP-Konfigurationsinformationen (Macintosh)
Wenn Ihr Computer direkt mit dem Modem verbunden war, um ins Internet zu
gehen, kann es sein, dass Sie Konfigurationsinformationen aus Ihrem Compu-
ter ziehen müssen, damit Sie diese Informationen nutzen können, wenn Sie
den FSG-3 konfigurieren. Wenn Ihnen Ihr ISP diese Informationen auf Papier
bereitgestellt hat oder wenn er die Konfigurationsdaten dynamisch zuweist,
so bedürfen Sie dieser Informationen nicht. Um die Informationen, die Sie zur
Konfiguration des Gateway für den Internetzugang benötigen, zu erhalten:
1. Wählen Sie im Apple Menü Systemsteuerung aus, und dann TCP/IP. Die
Systemsteuerung TCP/IP öffnet sich und zeigt eine Liste von Konfigurations-
einstellungen an. Wenn die Einstellung "Konfigurieren" auf "Verwendung
eines DHCP-Servers" steht, nutzt Ihr Account eine dynamisch zugewiesene
IP-Adresse und Sie benötigen keine weiteren Informationen mehr. Bitte
schließen Sie das Dialogfeld und fahren Sie mit der Installierung Ihres
Computers und des FSG-3 fort.
2. Wird eine IP-Adresse und Subnet-Maske angezeigt, so halten Sie diese
Informationen schriftlich fest.
3. Erscheint unter "Router-Adresse" eine IP-Adresse, so schreiben Sie diese
auf. Dies ist die Gateway-Adresse des ISP.
4. Werden Adressen von Name Servern angezeigt, so schreiben Sie sich diese
Adressen auf. Dies sind die DNS-Adressen Ihres ISP.
5. Werden Informationen im Informationsfeld "Domainsuche" angezeigt, so
schreiben Sie sich diese auf.
6. Ändern Sie die Einstellung von "Konfigurieren" auf "Verwendung eines
DHCP-Servers".
7. Schließen Sie die TCP/IP-Systemsteuerung.
20