Kapitel 5: Konfiguration
Dieses Kapitel erklärt alle Konfigurationseinstellungen des FSG-3. Meistens
sollten die Standardeinstellungen funktionieren.
Für die Konfigurierung des FSG-3 muss Ihr Computer direkt mit
dem LAN-Port des FSG-3 verbunden sein. DHCP muss in den TCP/
IP-Einstellungen des PC aktiviert sein! Lesen Sie für weitere
Informationen im Kapitel "
Informationen im Kapitel "
Informationen im Kapitel "
Informationen im Kapitel "
Informationen im Kapitel "Bevor Sie beginnen" nach.
Sie diesen PC, um sich in das Konfigurationsmenü des FSG-3
einzuloggen.
5.1 Ins Konfigurationsmenü gelangen
Es gibt mehrere Methoden, auf den Konfigurationsbildschirm zu gelangen.
Erstens, wie im Kapitel "Freecom Storage Gateway Assistent" beschrieben,
können Sie mit dem Storage Gateway Assistenten das Gerät einfach finden und
konfigurieren. Zweitens können Sie mit einem Browser auch auf die Online-
Konfigurationsseiten gelangen. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre PC auf
DHCP eingestellt und mit einem der drei LAN-Ports verbunden ist.
Sie können mit einem Standard-Webbrowser wie Firefox oder Internet Explo-
rer auf die Konfigurationsseiten des FSG-3 gehen. Der FSG-3 ist zu finden unter
http://192.168.1.1
Geben Sie bitte obige IP-Adresse in das Adressfenster des Browsers ein und
drücken Sie auf Enter. Sie können auch
//FSG_NAME
(Werks-Voreinstellung ist //FSG)
in das Adressfenster des Browsers eingeben und gelangen auch so zur Start-
seite des FSG-3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration und Sie werden
nach einem Usernamen und einem Passwort gefragt. Der Standard-Admini-
strator ist:
Username Administrator:
admin
Passwort Administrator:
admin
Bitte achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung bei Username und Passwort.
D.h. "Admin" ist jemand anderer als "admin". Bitte ändern Sie das voreinge-
stellte Passwort so schnell wie möglich!
Konfiguration
Lesen Sie für weitere
Lesen Sie für weitere
Lesen Sie für weitere
Lesen Sie für weitere
" nach. Nutzen
" nach.
" nach.
" nach.
D
5
27