Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anzeigeelemente; Bedienelemente - GREISINGER GMH 3611 Betriebsanleitung

Sauerstoffmessgerät für gelösten sauerstoff mit temperatur und druckmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H74.0.04.6B-06
4.4 Anschlüsse
2.
Sensoranschluss MiniDIN
3.
Die Netzbuchse befindet sich auf der linken Seite

4.5 Anzeigeelemente

4.6 Bedienelemente

Store/Enter
Messung:
-
bei Auto-Hold off: Halten des aktuellen Messwertes ('HLD' im Display)
bei Auto-Hold on: Start einer neuen Messung. Diese ist fertig, wenn 'HLD' in Display
erscheint (siehe Kapitel 5)
Set/Menü: Bestätigung der Eingabe, Rückkehr zur Messung
-
CAL:
kurz drücken: Sensorzustand bei letzter Kalibrierung wird angezeigt
2 s drücken: Starten der Sauerstoff-Kalibrierung
GHM GROUP – Greisinger | GHM Messtechnik GmbH
Hans-Sachs-Str. 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY
Phone +49 9402 9383-0 | Fax +49 9402 9383-33
www.greisinger.de
| info@greisinger.de
Betriebsanleitung GMH 3611
1.
Geräteausgang: Betrieb als Schnittstelle: Anschluss
für galv. getrennten Schnittstellenadapter (Zubehör:
GRS 3100, USB3100)
Achtung: Die Betriebsart muss konfiguriert werden
1 = Hauptanzeige:
1a = Anzeigeeinheit:
2 = Nebenanzeige:
2a = Anzeigeeinheit:
Sonderanzeige-Elemente:
3 = MIN/MAX/HLD:
4 = ok-Pfeil:
5 = CAL-Pfeil:
6 = SAL-Pfeil
7 = Logg-Pfeil
8 = Warndreieck:
Ein-/Ausschalter
Set/Menü
2 sek. drücken (Menü): Aufruf der Konfiguration
Kurz drücken: Wechseln der Sauerstoffanzeige
(siehe auch Kapitel 5)
min/max bei Messung:
kurz drücken: Anzeige des minimalen bzw. maximalen
+
2 s drücken:
Set/Menu-Ebene:
Eingabe von Werten, bzw. Verändern von Einstellungen
(siehe Kapitel 5) und beeinflusst die
Batterielebensdauer!
Anzeige des aktuellen Sauerstoffwertes,
siehe auch Kapitel 5, (H 2)
(Wechsel mit der
Anzeige der Sensor-Temperatur oder des
Absolutdruckes (Anzeige wechselt zyklisch,
siehe auch Kapitel 5 LcD.2))
zeigt an, ob sich Min, Max oder Hold-Wert in
der Haupt- bzw. Nebenanzeige befindet.
signalisiert, dass Sauerstoffmesswert und
Temperaturwert stabil sind
signalisiert, dass gerade eine automatische
Sauerstoff-Kalibrierung stattfindet
signalisiert, dass die Salinitätskorrektur für
die O
-Messung aktiviert ist
2
keine Funktion bei dieser Gerätetype
signalisiert schwache Batterie oder
Warnmeldung
bisher gemessenen Sauerstoffkonzentration
bzw. der zugehörigen Messwerte (H 2,
Temperatur, Druck
Löschen des jeweiligen Speichers
Seite 5 von 14
-Taste)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmh 3651

Inhaltsverzeichnis