Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Hinweis; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheit; Sicherheitszeichen Und Symbole - GREISINGER GMH 3611 Betriebsanleitung

Sauerstoffmessgerät für gelösten sauerstoff mit temperatur und druckmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H74.0.04.6B-06

1 Allgemeiner Hinweis

Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes
vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit auf, um im Zweifelsfalle
nachschlagen zu können.
Bei Lagerung des Gerätes über 50°C muss die Batterie entnommen werden.
ACHTUNG: Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte die Batterie herausgenommen
werden! Auslaufgefahr!
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das GMH 3611 ist für die Messung von gelöstem Sauerstoff in Wasser geeignet.
Die Messung geschieht unter Verwendung von geeigneten Sauerstoffsensoren (beim Standardgerät im
Lieferumfang enthalten). Der Sensoranschluss erfolgt über eine Mini-DIN-Buchse., die Messung geschieht
an der Sensormembran an der Spitze des Sauerstoffsensors.
Bedingt durch die Art des Sensors muss das Gerät regelmäßig kalibriert werden (an frischer Luft =20,95%)
um genaue Messwerte zu erhalten. Ist der Sensor verbraucht, wird dies bei der Kalibrierung erkannt, der
Sensor muss vor weiteren Messungen regeneriert oder nötigenfalls ausgetauscht werden.
Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung müssen beachtet werden (siehe unten). Das Gerät darf
nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es konstruiert wurde.
Das Gerät muss pfleglich behandelt und gemäß den technischen Daten eingesetzt werden (nicht werfen,
aufschlagen, etc.). Vor Verschmutzung schützen.

3 Sicherheit

3.1 Sicherheitszeichen und Symbole

Warnhinweise sind in diesem Dokument wie unter Tabelle 1 beschrieben gekennzeichnet:
GEFAHR
Tabelle 1

3.2 Sicherheitshinweise

Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft. Die
einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn bei der
Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen
Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
1. Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes können nur unter den klimatischen Verhältnissen, die im
Kapitel "Technische Daten" spezifiziert sind, eingehalten werden.
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert kann durch Kondensatbildung
eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall muss die Angleichung der Gerätetemperatur an
die Raumtemperatur vor einer Inbetriebnahme abgewartet werden.
GHM GROUP – Greisinger | GHM Messtechnik GmbH
Hans-Sachs-Str. 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY
Phone +49 9402 9383-0 | Fax +49 9402 9383-33
www.greisinger.de
| info@greisinger.de
Betriebsanleitung GMH 3611
Warnung! Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod,
schwerer Körperverletzungen bzw. schwere Sachschäden bei
Nichtbeachtung.
Achtung! Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen
Situationen, die bei Nichtbeachtung Schäden am Gerät bzw. an der
Umwelt hervorrufen.
Hinweis! Symbol weist auf Vorgänge hin, die bei Nichtbeachtung einen
indirekten Einfluss auf den Betrieb haben oder eine nicht
vorhergesehene Reaktion auslösen können.
Seite 3 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmh 3651

Inhaltsverzeichnis