Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GREISINGER GMH 3230 Bedienungsanleitung

GREISINGER GMH 3230 Bedienungsanleitung

Zweifach- / differenz-sekunden-thermometer für thermoelement-wechselfühler typ j, k, n, s, t
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMH 3230:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

H35.0.01.6B-07
ab Version V2.9
Zweifach- / Differenz-Sekunden-Thermometer
für Thermoelement-Wechselfühler Typ J, K, N, S, T
Bedienungsanleitung
GREISINGER
D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26
+49 (0) 9402 / 9383-0
electronic GmbH
+49 (0) 9402 / 9383-33
GMH 3230
WEEE-Reg.-Nr. DE93889386
info@greisinger.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GREISINGER GMH 3230

  • Seite 1 H35.0.01.6B-07 Zweifach- / Differenz-Sekunden-Thermometer für Thermoelement-Wechselfühler Typ J, K, N, S, T GMH 3230 Bedienungsanleitung ab Version V2.9 WEEE-Reg.-Nr. DE93889386 GREISINGER electronic GmbH D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26    +49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Das Gerät ist für die Messung von Temperatur ausgelegt. Es können bis zu 2 Thermoelement-Fühler mit Miniatur-Flachstecker angeschlossen werden. Bei Verwendung von zwei Fühlern kann das GMH 3230 zusätzlich zur Messung zweier unterschiedlicher Tempera- turen auch deren Differenz anzeigen. Das Gerät besitzt zahlreiche nützliche Funktionen wie Min-/Max-Alarm, Hold, Korrekturfunktion für Oberflächenmes- sungen, Schnittstelle etc.
  • Seite 3: Betriebs- Und Wartungshinweise

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 3 von 10 Betriebs- und Wartungshinweise: a) Batteriewechsel: Wird und in der unteren Anzeige ´bAt´ angezeigt, so ist die Batterie verbraucht und muss erneuert werden. Die Gerätefunktion ist jedoch noch für eine gewisse Zeit gewährleistet.
  • Seite 4: Anzeige- Und Bedienelemente

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 4 von 10 Anzeige- und Bedienelemente 5.1 Anzeigeelemente Anzeige bei zwei angesteckten Sensoren: Hauptanzeige: mögliche Anzeige: CH1: Fühler 1 CH2: Fühler 2 DIF: Fühler 1 - Fühler 2 Nebenanzeige: mögliche Anzeige: CH1: Fühler 1 CH2: Fühler 2 DIF: Fühler 1 - Fühler 2...
  • Seite 5: Bedienelemente

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 5 von 10 5.2 Bedienelemente Ein-/Ausschalter min/max bei Messung: kurz drücken: Anzeige des minimalen bzw. maximalen bisher gemessenen Wertes 1 sec. drücken: Löschen des jeweiligen Wertes auf/ab bei Konfig. od. Auswahl bei Loggerbedienung: Eingabe von Werten, bzw. Verändern von Einstellungen Tara: (nur bei ´DIF´-Anzeige beim Betrieb mit 2 Fühlern)
  • Seite 6: 'Power.off': Auswahl Der Abschaltverzögerung

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 6 von 10 ’Unit’: Auswahl der Temperatureinheit * °C: Alle Temperaturangaben in Grad Celsius °F: Alle Temperaturangaben in Grad Fahrenheit ’Corr’: Auswahl des Anzeigekorrekturfaktors * Der Temperaturwert (bezogen auf 0°C bzw. 32°F) 0.950...1.200: wird mit diesem Faktor multipliziert.
  • Seite 7: Allgemeines Zur Messung Mit Thermoelementen

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 7 von 10 Allgemeines zur Messung mit Thermoelementen Wählen Sie unbedingt den richtigen Thermoelement-Typ aus (siehe Konfiguration des Gerätes)! Das Mess- gerät zeigt anderenfalls eine falsche Temperatur an. Das Messgerät ist für die Messung mit Fühler des Typs K optimiert.
  • Seite 8: Fehler- Und Systemmeldungen

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 8 von 10 Fehler- und Systemmeldungen Fehler- bzw. Bedeutung / Ursache: Abhilfe: Systemmeldung Kein Fühler wurde angeschlossen Mindestens einen Fühler schließen angeschlossene Fühler/Kabel defekt Fühler/Kabel austauschen Batteriespannung schwach, neue Batterie einsetzen Die Gerätefunktion ist nur noch kurze Zeit gewährleistet...
  • Seite 9: Die Serielle Schnittstelle

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 9 von 10 10 Die serielle Schnittstelle Mit Hilfe der seriellen Schnittstelle und einem passenden galvanisch getrennten Schnittstellenadapter (GRS3100, USB3100 oder GRS3105) können sämtliche Mess- und Einstellungsdaten des Gerätes gelesen und zum Teil verän- dert werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    H35.0.01.6B-07 Bedienungsanleitung GMH 3230 Seite 10 von 10 11 Technische Daten Thermoelemente: J, K, N, S, T Auflösung: 0,1°C bzw. 1°C 0,1°F bzw. 1°F Messbereiche: Typ K (NiCr-Ni): -199,9 ... +999,9°C bzw. -220 ... +1372°C -199,9 ... +999,9°F bzw. -364 ... +2500°F Typ J (Fe-CuNi): -120,0 ...

Inhaltsverzeichnis