Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MEDC DB3B Technische Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DB3B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.0 Funktionale Sicherheit
Einführung
Der DB3B Signalgeber wurde für eine Verwendung in möglicherweise explosionsgefährlichen
Atmosphären
und
glasfaserverstärktem Kunststoff eignen sich zur Verwendung auf See und Land, wenn ein geringes
Gewicht gepaart mit Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit gefragt ist.
Die Sicherheitsfunktion des Signalgebers dient der Ausstrahlung eines vordefinierten Warntons,
wenn die korrekte Spannung an das Gerät angelegt wird. Die DC-Version des Signalgebers wurde
für den Betrieb mit einer Versorgungsspannung zwischen 12 und 48 Volt DC entwickelt.
Unter fehlerfreien (normalen) Betriebsbedingungen liefert der DB3B Signalgeber einen hörbaren
Warnton, sofern dies vom System erforderlich ist.
Bei Störbedingungen zeigt sich der Fehlermodus des Signalgebers dadurch, dass der hörbare
Warnton nicht ausgegeben wird. Den Fehlerwert dieses Fehlermodus entnehmen Sie bitte der
untenstehenden Tabelle.
Bewertung der funktionalen Sicherheit
Dieser Signalgeber wurde für die Einbindung in ein Sicherheitssystem entwickelt, das die
Anforderungen der Norm IEC 61508 erfüllt.
UL hat mit dem DB3D Signalgeber eine Auswirkungsanalyse („Failure Modes Effect and Diagnostic
Analysis" – FMEDA) gemäß den Anforderungen der Norm IEC 61508-2 mit einem
Abnahmeprüfungsintervall von 8760!Std. durchgeführt.
Die Ergebnisse sind unten aufgeführt und basieren auf Strecke 1
Der Signalgeber wurde als Typ B-Gerät eingestuft
Be
Bei Bedarf, Erzeugen eines vordefinierten akustischen Warntons
Ü
Übersicht der Klauseln
Üb
e
rs
c i
t h
d
r e
K
2/
2/7.4.2 und 2/7.4.4
7.
4.
2
u
n
d
2
St
Strukturelle Einschränkungen
u r
t k
r u
el
e l
E
n i
c s
h
ä r
Sa
Safe Failure Fraction (SFF)
e f
F
i a
u l
e r
F
a r
t c
Zufällige Ausfälle der
Zu
ä f
l l
g i
e
A
s u
ä f
e l l
d
r e
-1
-1
Hardware: [h
Ha
d r
w
r a
: e
h [
]
]
Zu
Zufällige Ausfälle der
ä f
l l
g i
e
A
s u
ä f
e l l
d
r e
-1
-1
Hardware: [h
Ha
d r
w
r a
: e
h [
]
]
PFD bei PTI = 8760 h
PF
D
b
i e
PT
I
=
8
7
6
0
h
MT
MTTR = 8 h
T
R
=
8
h
Durchschnittliche Frequenz gefährlicher
Du
c r
h
c s
h
n
t i
i l t
h c
e
F
e r
q
u
e
n
Fehler (High Demand-PFH)[h
Fe
hl
r e
H (
g i
h
D
e
ma
nd
-
PF
Ei
Einhaltung der Sicherheitsintegrität
n
h
l a
u t
n
g
d
r e
i S
h c
e
h r
der Hardware
d
de
r
H
ar
d
d
w
ar
e
Einhaltung der Sicherheitsintegrität
Ei
n
h
l a
u t
n
g
d
r e
i S
h c
e
h r
des Systems
de
s
S
s y
e t
m
s
Systemische Fähigkeit
Sy
s
e t
m
i
c s
h
e
F
ä
h
g i
k
ei
t
(S
(SC1, SC2, SC3, SC4)
C
, 1
S
C
, 2
S
C
, 3
S
C
) 4
Si
Sicherheitsintegrität der Hardware
c
h
e
h r
e
s ts i
n i
e t
g
t i r
t ä
d
r e
H
er
erreicht
r
ei
c
h
t
06/16
unter
harschen
DB3B SIGNALGEBER
DB
Sicherheitsfunktion des DB3B Signalgebers:
Si
c
h
e
h r
e
s t i
u f
i
B
e
d d a
a
a
, f f , r
E E r
z r r z
e
u
g
e
n
e
n i i n
DB3B Signalgeber
DB
3
B
a l
u
e s
n l
/
7
.4
.4
Einzelmodus (1oo1)
Ei i n
n
z z e
e
l l m
m
n
k
u
n
g
e
n
o i
n
S (
F F
) F
6,5
6,5E+09
!
!
DD
DD
1,1
1,16E-07
!
!
DU
DU
0,00E+00
0,0
!
!
SD
SD
!
!
2,1
2,18E-07
SU
SU
5,
5,09E-04
z
g
e
r h
h
c i l
h
r e
1,16E-07
1,
-1
-1
H
)
h [
]
]
e
s t i
n i
e t
g
g
t i r
t ä
e
s t i
n i
e t
g
g
t i r
t ä
a
d r
w
r a
e r
Beschränkt auf: SIL 1 (1oo1) und SIL 2 (1oo2) aufgrund des SFF-Werts.
Be
s
h c
Umweltbedingungen
3
B
I S
G
N
A
L
G
E
B
E
R
n
t k
o i
n
d
es
D
B
3
B
Si
g
n
a
g l
g
eb
s e
v v o
o
r r d
d d e
e
f f i
n i i n
e i i e
r r t
e t t e
n
a
k
s u
s
s i i s t t i
S
g i
n
a
g l
e
b
r e
DB3B Signalgeber
D
DB
o
d d u
s u
1 (
o
o
) 1
Redundanter Modus (1oo2)!
Re
d d u
u
n
n
d d a
HFT=0
HF
HF
T
T
=
0
0
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
65, %
65,9!%
9
E
+0
9
6
E
-07
0
E
+
00
8
E
-07
09E
-04
16E
-07
St
St
Strecke 1
St
Strecke 1
ä r
n
t k
a
u
: f
S
L I
1
1 (
o
o
) 1
u
u
n
entworfen.
Die
H
ers
: s
h c
e
n
W
W a
a
n r r n
o t t o
s n
3
B
S
g i
n
a
g l
e
b
r e
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
a
n
t t e
r e
M
o
d d u
s u
1 (
o
o
) 2 2 )
HF
HF
HFT=1
T
T
=
1
1
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
65, %
65,9!%
9
6,5
6,5E+10
E
+1
0
1,1
1,16E-08
6
E
-08
0,0
0,00E+00
0
E
+
00
2,18E-08
2,1
8
E
-08
5,09E-05
5,
09E
-05
1,16E-08
1,
16E
-08
e r
e r
k c
k c
e
e
1
1
H
H
H
e r
k c
e
1
s
s
SC2
SC
2
d
S
L I
2
1 (
o
o
) 2
a
u
g f
u r
n
d
Gehäuse
aus
Urteil
Urt
teil
ei
Ty
Ty
Typ B
p
B
B
SI
SIL 1(1oo1)
L
1
1 (
o
o
) 1
SI
SIL 2 (1oo2)
L
2
1 (
o
o
) 2
SI
SIL 3(1oo1)
L
3
1 (
o
o
) 1
SIL 2(1oo1)
SI
L
2
1 (
o
o
) 1
d
s e
S
F F
-
We
r
s t
. s
© MEDC 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis