Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MEDC DB1 Technisches Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DB1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technical Manual for the Sounders – DB1 & DB1H
Manuel technique pour sondeurs DB1 et DB1H
Technisches Handbuch für die Summer DB1 und DB1H
Manual Técnico para os Avisadores Sonoros – DB1 e DB1H
Please note that every care has been taken to ensure the accuracy of our technical manual. We do not, however,
accept responsibility for damage, loss or expense resulting from any error or omission. We reserve the right to
make alterations in line with technical advances and industry standards.
Toutes les précautions ont été prises pour garantir l'exactitude du contenu de cette notice technique. Néanmoins,
nous déclinons toute responsabilité à l'égard des éventuels dégâts, pertes ou frais résultant de la présence dans
cette documentation d'une quelconque erreur ou omission. Nous nous réservons le droit d'apporter à cette notice
toute modification rendue nécessaire du fait de progrès techniques ou de l'évolution des normes industrielles.
Es wurden alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, um die Genauigkeit unseres technischen Handbuchs sicher-
zustellen. Wir übernehmen allerdings keine Haftung für Schäden, Verluste oder Kosten, die durch Fehler oder
Auslassungen entstehen. Wir behalten uns vor, entsprechend der technischen Fortschritte und Branchenstandards
Änderungen vorzunehmen.
Nota que foram feitos todos os esforços para assegurar a ausência de erros no nosso manual técnico. No entanto,
não no responsabilizamos por eventuais danos, perdas ou despesas que possam resultar de algum erro ou
omissão. Reservamos o direito de efectuar alterações para reflectir avanços técnicos e normas da indústria.
© Cooper MEDC 2010
02/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MEDC DB1

  • Seite 1 Manuel technique pour sondeurs DB1 et DB1H Technisches Handbuch für die Summer DB1 und DB1H Manual Técnico para os Avisadores Sonoros – DB1 e DB1H Please note that every care has been taken to ensure the accuracy of our technical manual. We do not, however, accept responsibility for damage, loss or expense resulting from any error or omission.
  • Seite 11 See und an Land in der Öl-, Gas- und Petrochemiebranche zu widerstehen. Dank neuer Schaltungen kann der Ton bei den Modellen DB1 und DB1H durch Umkehren der Polarität oder durch Anschließen einer zweiten Stromquelle umgeschaltet werden (Zweitonbetrieb ist nur bei DC-Einheiten möglich).
  • Seite 12: Betrieb

    Die AC-Version kann nur mit einem Ton eingesetzt werden. Die Einheit verfügt über eine Lautstärkeregelung, die sich bei den AC- und DC-Versionen auf der Unterseite der Elektronik befindet. Die maximale Lautstärke wird durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn erreicht. 02/11 © Cooper MEDC 2010...
  • Seite 13 3 x Impuls mit 2.850 Hz, 0,5 s aus, 0,5 s an, 1,5 s aus 00110 Int. 3.100 Hz, 0,32 s an/0,68 s aus 00101 Reserve/Spezialton 00100 Reserve/Spezialton 00011 Reserve/Spezialton 00010 Reserve/Spezialton 00001 Reserve/Spezialton 00000 © Cooper MEDC 2010 02/11...
  • Seite 14: Wartung

    Muss die Einheit gereinigt werden, reinigen Sie nur die Außenseite mit einem feuchten Tuch, um elektrostatische Aufladung zu vermeiden. Sollte ein Fehler auftreten, kann die Einheit von MEDC oder von einer autorisierten Werkstatt repariert werden. Alle Teile der Einheit sind austauschbar.
  • Seite 15 Nummer der informierten Behörde, die das EC-Prüfzertifikat ausstellt. 6.0 SPEZIELLE BEDINGUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG (IECEx und ATEX) 1. Das Gehäuse stellt eine potenzielle elektrostatische Gefahr dar und darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. © Cooper MEDC 2010 02/11...

Diese Anleitung auch für:

Db1h

Inhaltsverzeichnis