Taste UNIT/MENU
Die Taste UNIT hat folgende Funktionen:
• UNIT: Über diese Taste wird die Maßeinheit der Hauptvariablen der am Eingang
angeschlossenen Sonde festgelegt. Im oberen Bereich des Displays wird die Maßeinheit
angezeigt, auf der mittleren Zeile hingegen der gemessene Wert. Durch wiederholtes Drücken
der Taste UNIT können Sie die gewünschte Maßeinheit festlegen. Folgende Einheiten stehen
zur Verfügung:
• Maßeinheit Druck:
Pa (Pascal)
hPa (Hektopascal)
kPa (Kilopascal)
mbar (Millibar)
bar (Bar)
atm (Atmosphären)
mmHg (mm Quecksilbersäule)
mmH
O (Millimeter Wassersäule)
2
kgf/cm² (Kilopond/Quadratzentimeter)
PSI
inchHg (Zoll Quecksilbersäule)
• Maßeinheit Temperatur:
°C (Grad Celsius)
°F (Grad Fahrenheit)
• MENÜ: Das Menü zeigt unter Probe Type den am Eingang angeschlossenen Sondentyp an.
(siehe Kap. 3):
- Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten DATA+UNIT gelangen Sie zum Menü: Der erste
Menüpunkt im Programmiermenü des Geräts wird angezeigt.
- Sie können den angezeigten Wert über die Pfeiltasten
befinden sich jeweils über den Tasten HOLD und REL.
- Drücken Sie DATA/ENTER um die Änderung zu bestätigen und zum folgenden Menüpunkt
zu gelangen.
- Drücken Sie CLR/ESC um die Änderung rückgängig zu machen.
- Drücken Sie die Taste UNIT/MENU um das Menü zu verlassen.
Taste ZERO
Diese Taste aktiviert die Funktion ZERO, wenn die angeschlossene Sonde den Differenzialdruck
misst.
und
-
8
-
ändern. Die Pfeiltasten