Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatursonden Pt100; Temperaturmessung; Anschluss Des Steckverbinders Tp47 - Delta OHM HD2304.0 Handbuch

Thermo-manometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 T
Pt100
EMPERATURSONDEN
Das Gerät eignet sich sich für den Anschluss von
Pt100 Platin-Temperatursonden mit
Widerständen von 100Ω (Eingangsanschluss).
Die Pt100 Sensoren werden über eine 4-Leiter-Ausführung angeschlossen. Der Erregerstrom ist so
eingestellt, dass eine Selbsterhitzung des Sensors minimiert wird.
Alle Sonden mit Modul sind werkseitig geeicht und bedürfen normalerweise keiner weiteren
Eichung seitens des Benutzers.
Die Maßeinheit °C oder °F kann über die Taste UNIT festgelegt werden.

4.2.1 Temperaturmessung

Bei Messungen der Lufttemperatur reduziert sich die Ansprechzeit erheblich, wenn die Luft sich
bewegt. Schütteln Sie die Sonde bei ausbleibender Luftbewegung. Berücksichtigen Sie bitte, dass
bei dieser Messung die Ansprechzeiten länger sind als bei Messungen in Flüssigkeiten.
Führen Sie die Sonde bei Temperaturmessungen mit Tauchsonden mindestens 60 mm in die zu
messende Flüssigkeit ein. Der Sensor befindet sich hierbei am äußeren Ende der Sonde.
Bei der Messung mit Einstichsonde muss die Sondenspitze mindestens 60 mm eingeführt werden.
Der Sensor wird hierzu am äußeren Ende der Sonde angebracht.
HINWEIS: Soll die Temperatur von Gefriergut gemessen werden, empfehlen wir, mit einem
mechanischen Hilfsmittel eine Vertiefung einzuarbeiten, in die die Sondenspitze eingeführt werden
kann.
Für eine korrekte Kontaktmessung muss die zu messende Fläche eben und glatt sein. Legen Sie
die Sonde rechtwinklig zur Messfläche an.
Ein Tropfen Leitpaste oder Öl erleichtert den korrekten Messvorgang (kein Wasser oder
Lösungsmittel verwenden). Dies optimiert zudem die Ansprechzeit.

4.2.2 Anschluss des Steckverbinders TP47

Alle von Delta Ohm gefertigten Sonden sind mit einem Steckverbinder versehen.
Das Modell HD2304 ist auch mit Sonden des Typs Pt100 (Direktanschluss und 4-Leiter-
Ausführung) von anderen Herstellern kompatibel. Der Anschluss an das Gerät erfolgt über den
Steckverbinder TP47, an den die Leiter der Sonde gelötet werden.
Folgend finden Sie die Anweisungen für den Anschluss der Platin-Sonde an das Modul TP47:
Das Modul TP47 wird einschließlich Kabeldurchgang und Gummielement geliefert (Durchmesser
max. 5 mm). Öffnen des Moduls und Sondenanschluss:
1. Schrauben Sie den Kabeldurchgang ab.
2. Entnehmen Sie das Gummielement.
3. Trennen Sie die Etikette mit einem Cutter.
4. Schrauben Sie die Nutmutter an der dem Modul gegenüberliegenden Seite ab (siehe
Abbildung):
-
12
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis