Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SMW 900 EDS B2 Bedienungsanleitung

Silvercrest SMW 900 EDS B2 Bedienungsanleitung

Edelstahl-mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMW 900 EDS B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STAINLESS STEEL MICROWAVE SMW 900 EDS B2
STAINLESS STEEL MICROWAVE
Operating instructions
EDELSTAHL-MIKROWELLE
Bedienungsanleitung
IAN 96324
ΦΟΥΡΝΟΣ ΜΙΚΡΟΚΥΜΑΤΩΝ
Οδηүίες χρήσης

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SMW 900 EDS B2

  • Seite 1 STAINLESS STEEL MICROWAVE SMW 900 EDS B2 STAINLESS STEEL MICROWAVE ΦΟΥΡΝΟΣ ΜΙΚΡΟΚΥΜΑΤΩΝ Operating instructions Οδηүίες χρήσης EDELSTAHL-MIKROWELLE Bedienungsanleitung IAN 96324...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τις δυο σελίδες με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 56 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Gerätebeschreibung Technische Daten Wichtige Sicherheitshinweise Bevor Sie beginnen Grundprinzipien beim Kochen in der Mikrowelle ..............62 Geeignetes Kochgeschirr verwenden..................62 Erste Inbetriebnahme Gerät aufstellen..........................63 Gerät vorbereiten...........................63 Drehteller 3 einsetzen........................64 Bedienen Uhr einstellen..........................64 Standby-Modus ..........................64 Küchentimer einstellen ........................64 Kindersicherung..........................65 Abfragefunktionen..........................65 Gar- oder Auftauvorgänge unterbrechen/abbrechen ...............65...
  • Seite 57 Rezepte Frikadellen ............................75 Aufbacken von Tiefkühlfertigbrötchen ..................75 Kartoffelgratin..........................75 Muffins ............................76 Reinigung und Pflege Fehlerbehebung Entsorgen Garantie und Service Importeur - 54 -...
  • Seite 58: Einleitung

    Edelstahl-Mikrowelle Gerätebeschreibung Abbildung A: Einleitung 1 Display 2 Taste Türöffner 3 Drehteller Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen 4 Rollen Gerätes. 5 Lüftungsschlitze Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand- teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise Abbildung B: 6 Taste Mikrowelle für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 59: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Achtung! Warnungen vor Beschädigungen am Gerät. Gefahr! / Verletzungsgefahr! Warnung vor Verletzungen und elektrischem Schlag! Brandgefahr! Warnung vor Brandgefahr.
  • Seite 60 • Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten. • Verwenden Sie dieses Gerät nur zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gemäß Beschreibung in diesem Handbuch. Verwenden Sie in diesem Gerät keine ät- zenden Chemikalien oder Dämpfe. Diese Mikrowelle ist speziell für Erhitzen, Kochen, Grillen oder Trocknen von Nahrungsmitteln konstruiert.
  • Seite 61 • Überprüfen Sie vor dem Verzehr die Temperatur, um für Babys u. U. lebensgefährliche Verbrennungen zu vermeiden. Kochutensilien können durch die von den erhitzten Speisen abgegebene Hitze heiß werden, so dass sie sich eventuell nur mit Topflappen anfassen lassen. Die Kochutensilien müssen dar- aufhin geprüft werden, ob sie mikrowellengeeignet sind.
  • Seite 62 • Diese Mikrowelle ist für die Erwärmung von Speisen und Getränken bestimmt. Trocknen von Speisen oder Kleidung und Erwärmung von Heizkissen, Haus- schuhen, Schwämmen, feuchten Putzlappen und Ähnlichem kann zu Verletzun- gen, Entzündungen oder Feuer führen. Achtung! Geräteschäden! • Betreiben Sie die Mikrowelle nicht im Leerzustand. Ausgenommen ist die erste Inbetriebnahme (siehe Kapitel „Erste Inbetriebnahme“).
  • Seite 63 Sicherheitstipps • Um das Brandrisiko in der Mikrowelle zu minimieren: Behalten Sie, wenn Sie Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern erhitzen, die Mikrowelle immer im Auge, da sich die Materialien eventuell entzünden können. • Beim Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann es zu einem zeitlich ver- zögerten Sprudeln kommen, wenn das Getränk kocht.
  • Seite 64: Erdungshinweise/Ordnungsgemäße Installation

    Erdungshinweise/ordnungsgemäße Installation Das vorliegende Gerät muss geerdet sein. Dieses Gerät ist nur an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose anzuschließen. Es wird empfohlen, einen eigenen Stromkreis zu verwenden, der nur die Mikrowelle versorgt. Gefahr: Unsachgemäßer Umgang mit dem Erdungsstecker kann das Risiko eines elektrischen Schlages nach sich ziehen.
  • Seite 65: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen • Verwenden Sie beim Erhitzen in der Mikro- welle keine Erzeugnisse aus Recyclingpapier. Diese können winzige Metallfragmente enthal- Grundprinzipien beim Kochen in der ten, die Funken und/oder Brände erzeugen Mikrowelle können. • Ordnen Sie die Speisen wohlbedacht an. •...
  • Seite 66: Erste Inbetriebnahme

    Brandgefahr! • Stellen Sie das Gerät möglichst weit entfernt von Radio- und Fernsehgeräten auf. Der Benutzen Sie niemals den Grillständer oder andere Betrieb der Mikrowelle kann Störungen des metallische Gegenstände, wenn Sie die Mikrowelle Radio- oder Fernsehempfangs hervorrufen. im Mikrowellenbetrieb oder im Kombinations- Garvorgang verwenden.
  • Seite 67: Drehteller 3 Einsetzen

    Drücken Sie die Taste Grill 7 2. Wählen Sie durch Drehen am Drehregler r • . Im Display erscheint “Gr 1”. den gewünschten Modus (Hr 24 oder Hr Drehen Sie den Drehregler r • , bis 12) und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken auf die Taste Start/Schnellstart r “Gr 3”...
  • Seite 68: Kindersicherung

    Drücken Sie die Taste Start/Schnellstart r Gar- oder Auftauvorgänge unterbrechen/abbrechen Ein Signalton ertönt. Die Zeit zählt rückwärts Drücken Sie einmal die Taste Stop e herunter. Nach ca. 3 Sekunden wird die norma- • le Uhrzeit wieder angezeigt. Der Küchentimer um einen Gar- oder Auftauvorgang zu unterbre- läuft im Hintergrund weiter.
  • Seite 69: Grill-Funktion

    Leistung auswählen Schnellstart 1 Drücken Sie die Taste Mikrowelle 6 Drehen Sie im Standby-Modus den Drehregler r . Im Display 1 erscheint “900” (900 Watt nach rechts und stellen Sie die gewünschte Leistung). Dauer des Garens ein. Starten Sie den Garvorgang Stellen Sie mit Hilfe des Drehreglers r mit 900 W Leistung durch Drücken der Taste Start/Schnellstart r...
  • Seite 70: Kombinations-Garvorgang „Grill

    Kombinations-Garvorgang „Grill“ Es stehen Ihnen 3 Grill-Funktionen zur Verfügung: • Grill-Funktion „Oberhitze“ (Gr 1): Diese Funktion vereint die Grill-Funktion mit dem Die Hitze kommt bei dieser Funktion nur von normalen Mikrowellenbetrieb. Während des Kom- oben. Nur der obere Grill ist aktiviert. Daher eig- binationsvorgangs wird eine bestimmte Zeit für net sich diese Grill-Funktion für überbackene Garen und die übrige Zeit für Grillen automatisch...
  • Seite 71: Heißluftbetrieb

    Heißluftbetrieb • Kombination 4 (C 4): Bei der Kombination 4 beträgt die Mikrowellen- Beim Garen mit Heißluft zirkuliert heiße Luft im Gar- leistung 55 % und die Grill-Leistung 45 % der raum. Heißluft ist besonders zum Zubereiten von Garzeit. Dies eignet sich beispielsweise für Ge- Aufläufen oder knusprigen Lebensmitteln zu empfeh- flügelgerichte.
  • Seite 72: Heißluftbetrieb Mit Vorheizen

    Heißluftbetrieb mit Vorheizen Kombinations-Garvorgang „Heißluft“ Sie können Ihre Mikrowelle auch vorheizen, bevor Diese Funktion vereint die Heißluft-Funktion mit dem Sie einen Garvorgang starten: normalen Mikrowellenbetrieb. Dadurch wird zum Wählen Sie die gewünschte Temperatur, indem Beispiel Fleisch saftig, zart und trotzdem knusprig. Sie die Taste Heißluft 0 einmal drücken und mit dem Drehregler r...
  • Seite 73: Automatik-Menü

    Automatik-Menü Dis- Lebens- Symbol Gewicht play mittel Für Speisen, die im Automatik-Menümodus zuberei- tet werden sollen, ist es nicht notwendig, die Dauer A-01 Rind 200 - 1400g des Garvorgangs und die Leistungsstufe einzuge- ben. Es reicht vielmehr aus, wenn Sie eingeben, welche Art Lebensmittel gegart/gekocht werden A-02 Schwein...
  • Seite 74 Hinweis Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste Start/Schnellstart r Wenn Sie die Speisen nicht wenden wollen, warten Stellen Sie das Gewicht mit Hilfe des Drehre- Sie nach den Signaltönen einfach ab. Das Gerät glers r ein und bestätigen Sie dieses setzt den Garvorgang automatisch fort.
  • Seite 75: Pizza Backen

    Mikrowellenbe- Obst/ Drücken Sie die Taste Start/Schnellstart r A-06 trieb mit 900 W Gemüse um den Garvorgang zu starten. Leistung Mikrowellenbe- Anwendungsbeispiel 2: A-07 Kartoffeln trieb mit 900 W Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie 300 ml Wasser Leistung erhitzen wollen: Mikrowellenbe- Drehen Sie den Drehregler r...
  • Seite 76: Auftauen

    Auftauen • „P-01“ für tiefgefrorene Pizza, Temperatur ca. -18 Grad Gewicht 150 g–450 g Auftauen nach Gewicht („P-01“ erscheint im Display 1). Hinweis • „P-02“ für gekühlte Pizza, Temperatur ca. 5 Grad, Legen Sie die aufzutauenden Lebensmittel immer auf Gewicht 150 g–450 g für Mikrowellen geeignetes Geschirr.
  • Seite 77: Auftauen Nach Zeit

    Auftauen nach Zeit Es lassen sich folgende Gewichte einstellen: Hinweis „d-01“/ / „Rind“ 100 - 1800g Legen Sie die aufzutauenden Lebensmittel immer auf „d-02“/ / „Schwein“ 100 - 1800g für Mikrowellen geeignetes Geschirr. Niemals direkt auf den Drehteller 3! „d-03“/ / „Geflügel“...
  • Seite 78: Rezepte

    Rezepte Kartoffelgratin Zutaten Frikadellen • 750 g festkochende geschälte Kartoffeln • Formen Sie je ca. 125g Rinderhackfleisch zu • 300 g Sahne einer Frikadelle • 100 g geriebener Käse mit einem Fettgehalt von (Durchmesser ca. 75mm, Höhe ca. 35mm). 25% bis 30 % Fett i. Tr. •...
  • Seite 79: Muffins

    Reinigung und Pflege Muffins Zutaten Verletzungsgefahr! Das Rezept ergibt ca. 10 bis 20 Muffins. Schalten Sie vor dem Säubern die Mikrowelle ab • Backmargarine (80% Fettgehalt) oder gesalzene und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz- Butter steckdose. Ansonsten besteht die Gefahr eines elek- •...
  • Seite 80: Fehlerbehebung

    Der Drehteller 3 erzeugt beim Drehen laute • Sollte sich in oder um die Außenseite der Tür Dunst ablagern, wischen Sie ihn mit einem wei- Geräusche. Der Drehteller 3 liegt nicht richtig auf der chen Tuch ab. Hierzu kommt es, wenn die •...
  • Seite 81: Entsorgen

    Entsorgen Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa- Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene normalen Hausmüll. Dieses Produkt Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.

Inhaltsverzeichnis