Informationen zu i-on
Compact
Sie haben sich für i-on Compact entschie-
den, und damit für eines der am weitesten
entwickelten und zuverlässigsten Systeme
für den Schutz von Menschen und Eigen-
tum. i-on Compact ist ein hochzuverlässi-
ges Funkalarmsystem für bis zu 20 Zonen,
das für kleine und mittlere Anwendungen
im privaten Einsatzbereich ausgelegt ist.
Ihr i-on Compact bleibt auch in Zukunft
flexibel: Von Eaton neu entwickelte Funk-
tionen können per Firmware-Update lokal
oder ferngesteuert in Ihrem Alarmsystem
installiert werden.
i-on Compact Alarmsysteme unterstützen
viele verschiedene Kommunikationsop-
tionen, Konfigurationseinstellungen und
Peripheriegeräte. Dank dieser Flexibilität
lassen sich die Systeme an die Anforderun-
gen auch anspruchsvollster Anwendungen
anpassen.
Systemkomponenten
In diesem Abschnitt werden typische Kom-
ponenten von Alarmsystemen beschrieben.
Abhängig von Ihren Anforderungen können
in Ihrem System gegebenenfalls auch
andere Komponenten zum Einsatz kommen.
Steuereinheit
Dies ist die Hauptverarbeitungseinheit des
Alarmsystems. Aus Benutzerperspektive hat
sie folgende Hauptfunktionen (Abbildung 1):
• LC-Display – Anzeigen von Meldungen,
Eingabeaufforderungen und Optionen.
• Bedienfeld – Aktivieren/Deaktivieren
des Systems. Zugriff auf Benutzer-
optionen und Bestätigen von Alarmen.
Sie identifizieren sich im System
durch Eingabe eines eindeutigen
Zugriffscodes am Bedienfeld.
• Chipschlüsselleser – Jedem Benutzer
kann ein eindeutiger Chipschlüssel
zugeordnet werden. Mit dem Chip-
schlüssel können Benutzer ebenso auf
das System zugreifen wie mit dem
Zugriffscode.
Page 2
Melder
Melder sind Geräte, die Alarmzustände
erkennen. Unten sind einige häufig einge-
setzte Geräte dargestellt, die drahtlos (per
Funk) mit der Steuereinheit kommunizieren
können.
Hinweis: Es sind noch viele weitere Detek-
toren verfügbar, darunter Wasserstandsmel-
der, Stoß- und Glasbruchsensoren. Wenden
Sie sich bei Fragen an Ihren Errichter.
Passiver Infrarot-
Bewegungsmelder (PIR).
Auch als haustiertolerante
Versionen verfügbar.
Rauchmelder.
Türkontakt – Erkennung
geöffneter Türen.
Perimeter-PIR-Detektor –
Überwachung externer
Bereiche wie Gärten.
Dual-Sensor-Technologie
und haustiertolerante
Technologie gewährleisten
zuverlässigen Betrieb im
Freien.
Hinweis: Eine Zone ist die kleinste Einheit,
die Sie aktivieren/deaktivieren können.
Weil pro Zone in der Regel nur ein Melder
vorhanden ist, werden die Begriffe „Zone"
und „Melder" synonym verwendet.
Externe Sirenen
Die Montage erfolgt zur
Abschreckung im Außenbe-
reich, in möglichst großer
Höhe und gut sichtbar. Die
Signalisierung erfolgt mit
einem akustischen Signal
und einer Rundumleuchte.
Es können bis zu 2 externe
Funksirenen eingesetzt
werden.