Schweiz:
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Verwendungsbereich der Inspektionskamera umfaßt den Einsatz in schlecht zugänglichen Räumen,
wie z.B. Röhren oder Schächte.
Ein Einsatz in Salzwasser oder anderen aggressiven Flüssigkeiten darf nicht erfolgen.
Die max. Tauchtiefe von 1 Meter ist zu beachten. Außerdem darf die Inspektionskamera nicht in Flüssig-
keiten, die unter Druck stehen betrieben werden.
Dieses Produkt ist nur für den Betrieb mit dem beiliegenden Netzteil zugelassen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hin-
aus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluß, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das Gerät ist nicht für den industriellen Einsatz geeignet.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung! In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Gerätes nicht gestattet.
• Als Stromversorgung darf nur das mitgelieferte Netzteil verwendet werden.
• Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen und Verbindungsleitungen zwischen der
Kamera und den angeschlossenen Geräten (z.B. Montior, Netzgerät) vorschriftsgemäß und in Übe-
reinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
4
Tel.-Nr.: 0848/80 12 88
Fax-Nr.: 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr