Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic 75 15 23
Seite 1
Radio camera system with 2 cameras Page 19 - 33 Système de caméra sans fil avec 2 caméras Page 34 - 48 Radiografisch camerasysteem met 2 camera's Pagina 49 - 63 Best.-Nr. / Item-No. / No de commande / Bestnr.: 75 15 23...
Seite 2
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 4.
Inhaltsverzeichnis Einführung ............................5 Lieferumfang ............................6 Bestimmungsgemäße Verwendung....................6 Sicherheitshinweise ........................7 Batterie- und Akkuhinweise ......................9 Anzeige- und Bedienelemente ......................10 Montage und Anschluss........................11 7.1 Montage der Funk-Kamera ......................11 7.2 Anschluss der Funk-Kamera ......................12 7.3 Montage des Standfußes für den Monitor ..................12 7.4 Anschluss des Monitors........................13 Inbetriebnahme ..........................14 Bedienung ............................14 9.1 Tastenfunktionen der Fernbedienung und des Monitors ..............14...
1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedie- nungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
2. Lieferumfang 2 x 2,4 GHz Funk-Kamera color 1 x Monitor inklusive Empfänger 1 x AV-Kabel 1 x Steckernetzteil für Monitor (9 V/DC, 1500 mA) 2 x Steckernetzteil für Kamera (8 V/DC 500 mA) 1 x Standfuß für Monitor 1 x Bedienungsanleitung 3.
4. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht wer- den, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie. •...
Seite 8
• - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, • - das Gerät nicht mehr arbeitet und • - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder •- nach schweren Transportbeanspruchungen. • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verban- des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags. Sollte es dennoch zu einem solchen Fall kommen, ziehen Sie sofort das Netzteil aus der Netzsteckdose und ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate. •...
6. Anzeige- und Bedienelemente Die Abbildungen finden Sie auf der vorderen Ausklappseite. a) Kamera 1 = Kameralinse 2 = Infrarot-LEDs 3 = Montagehalterung 4 = Antenne 5 = Mikrofon 6 = DC IN (Anschluss für Spannungsversorgung) b) Monitor 7 = Display 8 = Lautsprecher 9 = DC IN (Anschluss für Spannungsversorgung) 10 = Taste "ON/OFF"...
7. Montage und Anschluss Suchen Sie sich einen geeigneten Montageort, von dem aus das gewünschte Objekt überwacht werden soll. Ein geeigneter Montageort für die Kamera besitzt folgende Merkmale: • Vibrationsfrei • Kein direktes Sonnenlicht Wählen Sie einen Montageort der nicht wie z.B. durch Stahlbetonwände, bedampfte Spiegel, Blechregale etc.
• Suchen Sie eine geeignete Montagestelle für die Kamera. • An der Montagehalterung der Kamera befindet sich ein Langloch. Halten Sie die Kamera an den vorgesehenen Montageort und zeichnen Sie die Montagebohrung an. • Bohren Sie die Montagebohrung. • Befestigen Sie mit geeignetem Montagematerial die Monta- gehalterung samt Kamera am Montageort.
7.4 Anschluss des Monitors Der gelieferte Monitor bietet Ihnen (optionell) die Anschlussmöglichkeit eines separatem DVD-Play- ers (oder ähnlichem Wiedergabegerätes). Möchten Sie einen DVD-Player an den Monitor anschließen, so verbinden Sie die Video- und Audioanschlüsse Ihres DVD-Players mit den "Video- und Audioanschlüssen" (15) des Monitors. Die gelbe Cinch-Buchse ist dabei für das Videosig- nal geeignet und die rote sowie weiße Anschlus- sbuchse sind für das Audiosignal geeignet.
8. Inbetriebnahme • Stecken Sie die Steckernetzteile der Kameras in die Netzsteckdosen. • Stecken Sie das Steckernetzteil des Monitors in die Netzsteckdose. • Schalten Sie den Monitor ein indem Sie die Taste „ON/OFF“ (10) drücken. • Entfernen Sie die Batterieisolierung (falls bei Anliefe- rung noch nicht geschehen) vom Batteriefach der Fernbedienung wie rechts im Bild gezeigt.
Seite 15
Taste Funktion Einstellungen via der Tasten am Monitor tätigen: In das Menü für die oben genannten Einstellungen gelangen Sie auch anhand der Taste „MENU“ (12) am Monitor. Am Monitor dienen die Tasten „UP“ (11) bzw. „DOWN“ (13) um den gewünschten Wert einzustellen. CH1 –...
10. Batteriewechsel Sofern die Reichweite der mitgelieferten Fernbedienung nachlässt ist es nötig die Batterie (Typ: CR2025, 3V/DC) auszutauschen. Um einen ordnungsgemäßen Batteriewechsel zu gewährleisten gehen Sie wie folgt vor: • Nehmen Sie die Fernbedienung und ziehen Sie das Batteriefach wie rechts im Bild gezeigt heraus. •...
chadstoffhaltige Batterien, Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Verbrauchte Batterien, Akkus sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den Sammel- stellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus/ Knopfzellen verkauft werden! Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Ausgangsspannung 9 V/DC, 1500 mA Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com...