Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FAZ3000RM Bedienungsanleitung Seite 10

Funk-rauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAZ3000RM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ob der Anbringungsort akustisch günstig gewählt ist, lässt sich ausprobieren,
indem ein Testalarm (siehe Installation) ausgelöst wird, während sich eine
wirklich schlafende Person im Schlafraum aufhält.
Der Rauchmelder muss wecken! Er darf nicht nur gerade so
zu hören sein!
Bei folgenden Räumen und Orten kann die Installation des Rauch-
melders problematisch sein:
• Küche/Bad: Küchendunst vom Kochen oder hohe Luftfeuchtigkeit im Bad
führt zu Fehlalarmen.
• Garagen: Abgase von Auto, Motorrad oder anderen Verbrennungsmotoren
führen zu einem Fehlalarm.
• Staubige und schmutzige Räume: Die Messkammer des Rauchmelders
verschmutzt sehr schnell. Dadurch kommt es zu einer negativen Beeinflus-
sung der Rauchmessung, der Rauchmelder könnte bei einem „echten" Brand
nicht mehr funktionieren!
• In Fensternähe, in der Nähe von Ventilatoren, Lüftern, Lampen, Leucht-
stoffröhren, Halogentrafos, Kaminen und allen anderen Orten, wo Luft stark
in Bewegung ist, kann es zu einer schlechteren bzw. späteren Rauch-
erkennung kommen.
• Die Nähe zu massiven Stahlträgern, großen Metallflächen, Metalltüren usw.
kann die Abstrahlung bzw. den Empfang des Funksignals erheblich behin-
dern.
• Tabakrauch führt zu häufigen Fehlalarmen. Der Rauchmelder kann nicht
erkennen, ob es sich nur um „harmlosen" Zigaretten-/Zigarrenrauch handelt
oder um einen echten Brand.
Es gibt Rauchmelder, die über eine Empfindlichkeitseinstellung
verfügen. Dies hat jedoch den Nachteil, dass es bei einem
„echten" Brand zu einer späten Alarmauslösung kommt, was die
Reaktionszeit stark verkürzt. Die Zeit zum Löschen des Brandes
bzw. zur Personenrettung oder Flucht ist viel geringer!
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hms100rm

Inhaltsverzeichnis