Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion CZ309E Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ309E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Vorsicht beim Einbau
1. Legen Sie alles für den Einbau Benö-
tigte zurecht, bevor Sie das Steuerge-
rät einbauen.
2. Der Einbauwinkel des Geräts darf
höchstens 30° betragen. (Abbil-
dung 2)
3. Wenn Arbeiten an der Karosserie des
Fahrzeugs erforderlich sind, etwa das
Bohren von Löchern, wenden Sie sich
zunächst an Ihren Fahrzeughändler.
Max. 30°
Abbildung 2
5) Einbau des Steuergeräts
1. Setzen Sie den Einbaurahmen in das Armaturenbrett, biegen Sie die beiden Stop-
per mit einem Schraubendreher nach innen und befestigen Sie den Stopper.
2. Schließen Sie die Kabel wie in Abschnitt 7 gezeigt an.
3. Schieben Sie das Steuergerät in den Einbaurahmen, bis es einrastet.
4. Achten Sie auf die Ober- und Unterseite der äußeren Abdeckung und montieren
Sie sie so, dass alle Haken einrasten.
Hinweise:
1. Bei einigen Fahrzeugmodellen wird für den richtigen Einbau ein besonderer Monta-
gesatz benötigt.
Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Clarion-Händler.
2. Befestigen Sie den vorderen Stopper sorgfältig, damit das Steuergerät sich nicht lö-
sen kann.
• Abmessungen der Konsolenö nung
7-3/16"
(182 mm)
Loch
24
4. Verwenden Sie die mitgelieferten
Schrauben für den Einbau.
Die Verwendung anderer Schrauben
kann zu Beschädigungen führen.
(Abbildung 3)
Chassis
Chassis
Beschädigung
Max. 6 mm (M5 Schraube)
Abbildung 3
Hinweise zum Einbau
1. Stellen Sie vor dem Einbau sicher,
dass die Anschlussleitungen richtig verlegt
sind und dass das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert. Falsche Anschlüsse können
das Gerät beschädigen.
2. Verwenden Sie nur Zubehör, das für dieses
Gerät entwickelt und hergestellt wurde.
Nicht zugelassenes Zubehör kann das Ge-
rät beschädigen.
3. Befestigen Sie vor dem Einbau alle strom-
führenden Kabel.
4. Bauen Sie das Gerät NICHT in der Nähe
von heißen Bereichen ein, um die elek-
trischen Komponenten wie den Laserkopf
vor Beschädigungen zu schützen.
5. Bauen Sie das Gerät waagerecht ein.
Wenn das Gerät um mehr als 30 Grad von
der Waagerechten abweicht, kann die Lei-
stung nachlassen.
6. Schließen Sie erst den Pluspol an und an-
schließend den Minuspol, um Funken ug
zu vermeiden.
Schraubendreher
Screwdriver
Armaturenbrett
Einbaurahmen
7. Verdecken Sie NICHT die Lüftungsö nung
im Gerätegehäuse, da dies die notwendige
Wärmeabfuhr verhindert und zu einer
Beschädigung des Geräts führen kann.
Einbau des Geräts
Methode A
1. Setzen Sie den Einbaurahmen in das
Armaturenbrett ein, wählen Sie einen
passenden Montagestreifen je nach Spalt-
breite aus, und biegen Sie den Montage-
streifen mit einem Schraubendreher nach
außen, um den Einbaurahmen zu xieren.
2. Schrauben Sie den M4 × 42-Anschlag
in das Loch an der Rückseite des Geräts
und setzen Sie eine Gummihülle auf die
Schraube. (siehe Abbildung unten)
3. Schieben Sie das Gerät in den Rahmen,
bis Sie ein Klicken hören.
Gummihülle
M4 × 42
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis