Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einbau / Verkabelungsanleitung - Clarion CZ309E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ309E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. TECHNISCHE DATEN

UKW-Tuner
Frequenzbereich: 87,5 – 108,0 MHz (Europa)
Emp ndlichkeit: 8 dB
Frequenzgang: 30 Hz – 15 kHz
Stereotrennung: 30 dB (1 kHz)
Signal-Rausch-Verhältnis: >55 dB
MW-Tuner
Frequenzbereich: 531 – 1602 kHz
Emp ndlichkeit (S/N=20 dB): 30 dB
CD
System: Compact Disc Digital Audio System
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
Signal-Rausch-Verhältnis: >75 dB
Gesamt-Klirrfaktor: Weniger als 0,1% (1 kHz)
Kanaltrennung: 60 >dB
MP3/WMA-Modus
MP3-Samplingrate: 8 kHz bis 48 kHz
MP3-Bitrate: 8 kb/s bis 320 kb/s / VBR
WMA-Bitrate 8 kb/s - 320 kb/s
Logisches Format: ISO9660 Level 1,2
Joliet oder Romeo Dateisystem
USB
Spezi kation: USB 1.0/2.0
Abspielbare Audioformate:
MP3 (.mp3): MPEG 1/2/Audio Layer-3
WMA (.wma): Version 7/8/9.1/9.2
Bluetooth
Spezi kation: Bluetooth 2.0
Pro le: HFP (Freihandpro l) OPP
(Objekt-Push-Pro l) A2DP
(Advanced Audio Distribution-Pro l)
Sende/Empfangsemp ndlichkeit: Klasse 2
Audioverstärker
Maximale Leistung:
160 W (40 W × 4)
Ausgangsleistung:
4 × 22 W (DIN 45324, +B = 14,4 V)
Lautsprecher-Impedanz:4
(4 bis 8
zulässig)
22
Eingang
Audio-Eingangsemp ndlichkeit:
Hoch: 0,65 V (bei 2 V Ausgang)
Mittel: 1,3 V (bei 2 V Ausgang)
Niedrig: 2,0 V (bei 2 V Ausgang)
(Eingangsimpedanz 10 k
oder höher)
Pegel Aux-In:
500 mV
Allgemein
Stromversorgung:
14,4 V Gleichstrom (10,8 bis 15,6 V zulässig),
negative Masse
Ausgangsspannung Vorverstärker:
2,0 V (CD-Player-Modus: 1 kHz, 0 dB, 10 k Last)
Sicherung: 15 A
Abmessungen Hauptgerät:
188 mm Breite × 58 mm Höhe × 190 mm Tiefe
Gewicht Hauptgerät: 1,42 kg
Abmessungen Fernbedienung:
52,5 mm Breite × 7,8 mm Höhe × 115,5 mm Tiefe
Gewicht Fernbedienung:
36 g (mit Batterie)
178 mm
50 mm
46 mm
172 mm
58 mm
188 mm
Hinweise:
• Die technischen Daten entsprechen den
JEITA-Standards.
• Die technischen Daten und das Design
können zur weiteren Verbesserung ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.

8. EINBAU / VERKABELUNGSANLEITUNG

INHALT
1) VOR DEM START .................................................................. 23
2) PACKUNGSINHALT .............................................................. 23
3) ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN ......................... 23
4) VORSICHT BEIM EINBAU ..................................................... 24
5) EINBAU DES STEUERGERÄTS ........................................... 24
6) AUSBAU DES STEUERGERÄTS .......................................... 26
7) VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE .................................. 27
8) ANSCHLUSS DES ZUBEHÖRS............................................ 28
1) Vor dem Start
1. Dieses Gerät wurde ausschließlich für die
Verwendung in Fahrzeugen mit einer negativ
geerdeten 12-V-Stromversorgung hergestellt.
2. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig.
3. Trennen Sie den „–"-Pol der Batterie ab, bevor
Sie anfangen. Dadurch werden Kurzschlüsse
während des Einbaus vermieden. (Abbildung 1)
2) Packungsinhalt
Steuergerät ................................................... 1
Frontblende .................................................. 1
Zuschnittplatte .............................................. 1
Benutzerhandbuch ....................................... 1
Schrauben M5 × 6 mm .................................. 4
Inbusschlüssel .............................................. 2
Gummipolster ............................................... 1
Kabelverbinder ............................................. 1
Fernbedienung (mit Batterie) ........................ 1
Behälter für das abnehmbare Bedienteil ....... 1
Mikrofon ........................................................ 1
3) Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
1. Ö nen Sie nicht das Hauptgerät.
Im Inneren des Gehäuses be n-
den sich keine Teile, die durch den
Benutzer gewartet werden können.
Wenn beim Einbau etwas in das Gerät
hineinfallen sollte, wenden Sie sich an
Ihren Händler oder ein zugelassenes
Clarion-Kundendienstzentrum.
Fahrzeugbatterie
Abbildung 1
2. Verwenden Sie ein weiches, tro-
ckenes Tuch, um das Gehäuse zu
reinigen. Benutzen Sie niemals grobe
Tücher, Verdünner, Benzin, Alkohol
usw. Bei hartnäckigen Verschmut-
zungen geben Sie etwas kaltes oder
warmes Wasser auf ein weiches
Tuch und wischen Sie den Schmutz
vorsichtig ab.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis