Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR b50 Startanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Zimmerdecken auf. Diese Art von Luftzug
kann mit Hilfe einer Infrarotkamera meist
als kühler Luftstrom dargestellt werden,
der die umliegenden Oberflächen abkühlt.
Bitte beachten Sie Folgendes
Wenn Sie Luftzugbewegungen in einem
Haus untersuchen, sollte im Gebäude ein
niedrigerer Luftdruck herrschen als außer-
halb. Schließen Sie alle Türen, Fenster und
Lüftungsschächte und lassen Sie die Ab-
zugshaube in der Küche eine Zeit lang lau-
fen, bevor Sie die Infrarotbilder aufneh-
men.
Infrarotbilder von Luftzug weisen häufig
ein typisches Strömungsmuster auf. Sie
können dieses Strömungsmuster in der
Abbildung deutlich erkennen.
Bedenken Sie auch, dass ein Luftzug durch
eine Fußbodenheizung verschleiert wer-
den kann.
Beispielbild
Das Bild zeigt eine unsachgemäß einge-
baute Dachluke, an der ein starker Luftzug
vorherrscht.
Feuchtigkeit und
Wasserschäden
Allgemeine Informationen zu
Feuchtigkeit und Wasserschäden
Feuchtigkeit und Wasserschäden in Häu-
sern können häufig mit Hilfe von Infrarot-
kameras festgestellt werden. Das kommt
teils daher, dass der geschädigte Bereich
andere Wärmeleiteigenschaften besitzt,
und teils daher, dass er über eine vom um-
gebenden Material abweichende Wärme-
kapazität zur Wärmespeicherung verfügt.
Bitte beachten Sie Folgendes
Viele Faktoren haben Einfluss auf die Art
und Weise wie Feuchtigkeit und Wasser-
schäden auf einem Infrarotbild dargestellt
werden.
So unterscheidet sich beispielsweise die
Geschwindigkeit, mit der diese Bauteile
sich erwärmen und abkühlen je nach Mate-
rial und Tageszeit. Es ist daher wichtig, dass
auch noch andere auch Methoden zum
Nachweis von Feuchtigkeit und Wasser-
schäden herangezogen werden.
Beispielbild
Das Bild zeigt einen großflächigen Wasser-
schaden an einer Außenwand, an der das
Wasser die Außenfassade auf Grund eines
unsachgemäß eingebauten Fensterrah-
mens durchdrungen hat.
Defekte Steckdosenkontakte
Allgemeine Informationen zu defekten
Kontakten in Steckdosen
Je nachdem, wie eine Steckdose ange-
schlossen ist, kann ein unsachgemäß ange-
schlossenes Kabel zu einem lokal begrenz-
ten Temperaturanstieg führen. Dieser Tem-
peraturanstieg wird durch die verkleinerte
Kontaktfläche zwischen dem Anschlus-
spunkt des eingehenden Kabels und der
Steckdose verursacht und kann zu einem
Schmorbrand führen.
Bitte beachten Sie Folgendes
Der Aufbau einer Steckdose kann von Her-
steller zu Hersteller stark variieren. Daher
können unterschiedliche Defekte in einer
Steckdose zum gleichen typischen Erschei-
nungsbild auf einem Infrarotbild führen.
Ein lokal begrenzter Temperaturanstieg
kann auch durch einen fehlerhaften Kon-
takt zwischen einem Kabel und der Steck-
dose oder durch Lastunterschiede hervor-
gerufen werden.
Beispielbild
Das Bild zeigt die Verbindung zwischen ei-
nem Kabel und einer Steckdose, an der ein
fehlerhafter Kontakt zu einem lokal be-
grenzten Temperaturanstieg geführt hat.
de-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I60B60I40B40I50

Inhaltsverzeichnis