LCD-Bildschirm
1 LCD-TFT-Touchscreen-Bildschirm
2. Taste
: Ein- oder Ausschalten des Geräts.
3. SRC-Taste (Quelle): Wahl einer der folgenden Eingangsquellen:
- Radio („BAND")
- CD/DVD („DISC") (falls eine CD eingelegt ist)
- USB-Peripheriegerät („USB") (falls ein USB-Gerät angeschlossen ist)
- SD/MMC-Karte („SD") (falls eine SD/MMC-Karte eingesetzt ist)
- AUX-Eingangsbuchse („AUX")
4. T / P - T a s t e ( T A / P T Y ) – D r ü c k e n S i e k u r z a u f d i e s e T a s t e , u m d i e
Verkehrsinformationsfunktion RDS („TA") ein- oder auszuschalten. Drücken Sie länger
als 2 Sekunden, um Zugriff auf den Auswahlmodus eines RDS-Programmtyps („PTY")
zu erhalten.
5. Taste ( ) - Drücken Sie kurz auf diese Taste, um den Ton auszuschalten. Drücken
Sie länger als zwei Sekunden, um den LCD-Bildschirm auszuschalten.
6. Sensor für die Fernbedienung: Empfang des Infrarotsignals der Fernbedienung.
7. Tasten VOL +/-: Einstellen des Lautstärkepegels.
8. Taste
- Drücken Sie kurz auf diese Taste, um den Bildschirm in die horizontale
oder vertikale Position zu stellen. Drücken Sie länger als zwei Sekunden, um das
Bildschirm-Einstellungsmenü einzublenden.
> Stellen Sie den Bildschirm in die horizontale Position.
> Werfen Sie die CD aus.
> Stellen Sie den Bildschirm in die vertikale Position.
> Stellen Sie die Bildschirmneigung ein („TILT +/-„).
9. RESET (Zurücksetzen): Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand wie z.B. einem
Kugelschreiber, um das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Ansicht des Autoradios nach Herunterklappen des Bildschirms
10. Taste
: Auswerfen der CD.
11. CD-Fach: Einsetzen der CD
12. Bildschirm-Statusanzeige: Leuchtet auf, wenn Sie den Bildschirm herunterklappen.
13. Steckplatz für SD/MMC-Karte.
BESCHREIBUNG DES AUTORADIOS
D -
10
11
12
13