Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Aufnehmen Eines Videoclips; Fotoaufnahme - AIPTEK 3D i2 Erste Schritte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3D i2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Bei der Aufnahme im 2D-Modus wird nur die rechte Linse genutzt.
Dieses Produkt nutzt die "Parallax Barrier"-3D-Technologie. Die Parallax Barrier ist eine
spezielle Schicht, die vor dem LCD-Bildschirm platziert wird. Im 3D-Modus sorgt es
dafür, dass Ihre Augen unterschiedliche Pixel auf dem Bildschirm wahrnehmen (daraus
ergibt sich ein 3D-Effekt); im Ergebnis erscheint auch die Helligkeit des Bildschirms im
3D-Modus halbiert.

Aufnehmen eines Videoclips

Drücken Sie zum Start der Aufnahme die
1
Aufnahmetaste (
Während der Aufnahme können Sie das Bild
2
durch Auf- und Abwärtsbewegung des Joysticks
(
) vergrößern/verkleinern. Drücken Sie zum
Unterbrechen/Fortsetzen der Aufnahme die OK-Taste
(
).
3
Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme die
Aufnahmetaste (
Bitte leuchten Sie das Motiv bei Aufnahme in einer dunklen Umgebung durch eine
zusätzliche Lichtquelle aus.

Fotoaufnahme

Durch Auf- und Abwärtsbewegung des Joysticks (
1
können Sie das Bild wie gewünscht vergrößern/verkleinern.
Betätigen Sie zum Aufnehmen eines Fotos den
2
Auslöser (
Durch eine unruhige Hand können die Fotos verwackeln. Bitte halten Sie den
Camcorder zur Vermeidung verwackelter Bilder während der Aufnahme möglichst ruhig
oder verwenden Sie ein Stativ.
Drücken Sie diese Taste zum Umschalten zwischen 2D- und
3D-Modus. Durch Betätigung dieser Taste in der Vorschau zeigt
sich, ob sich die aufgenommene Datei im 2D- oder 3D-Format
befindet. Wenn Sie diese Taste bei der Wiedergabe betätigen,
sehen Sie die auf Ihrem Camcorder oder der Speicherkarte
abgelegten 2D- oder 3D-Dateien. Beachten Sie, dass 3D-Dateien
im 2D-Modus nicht aufgenommen/angezeigt/gelöscht werden
können und umgekehrt.
).
).
).
)
4
1
3
2
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis