Wir hoffen, dass Ihnen unser Gerät gefällt. Das AIPTEK Team Über das Produkt Der GS 200 ist der aktuelle Auto-Camcorder (Dashcam) der Papago-Baureihe von Aiptek. Dieser Auto-Camcorder ist speziell für die Videoaufnahme beim Fahren konzipiert. In einem Notfall erkennt der integrierte Aufprallsensor automatisch einen Unfall und speichert die Aktion in einem geschützten...
Website: http://www.aiptek.eu Wenn der Zeitpunkt zum Entsorgen des Produkts gekommen ist, recyceln Sie nach Möglichkeit alle Komponenten. Batterien und wiederaufladbare Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Bitte recyceln Sie diese in einer Recycling-Sammelstelle vor Ort. Zusammen können wir zum Schutz der Umwelt beitragen.
Seite 17
Produktübersicht Objektiv Halterungsclip Ausklappbares LCD-Display Notfallaufnahme / Beenden (versenkbar) OK / Aufnahme manuell starten Netzbuchse / Mini USB-Anschluss oder stoppen MicroSD-Kartensteckplatz Ausklappbares LCD-Display AV-Ausgang Wiedergabe / Aufwärts Ein-/Ausschalten Menü / Abwärts / Momentaufnahme Mikrofon GPS Anschluss (optional, inaktiv)
Verwendung einer Speicherkarte Um die Speicherkarte einzusetzen oder zu entfernen, muss der Camcorder ausgeschaltet sein. Entfernen Sie die Speicherkarte nicht während der Aufnahme. Dadurch kann die Speicherkarte beschädigt werden. Verwenden Sie eine MicroSD-Karte mit mindestens Klasse 6 und 8 GB, max.
Seite 19
Bildschirmsymbole Notfallaufnahme Status Videoauflösung Zeit der Videoaufnahme Status der Videoaufnahme Taste Notfallaufnahme Wiedergabe Menü Aufzeichnung starten/stoppen Akkustatus Datum und Uhrzeit Modellname...
Sprache einstellen Drücken Sie , um das Menü aufzurufen. Nutzen Sie , um nach unten zu blättern und 'Language (Sprache)' auszuwählen. Drücken Sie OK zum Aufrufen der Spracheinstellung, und bestätigen Sie die gewünschte Sprache durch Drücken von OK. Um das Menü zu schließen, drücken Sie auf (Emergency Record (Notfallaufnahme)), um zur Vorschau zurückzukehren.
2. Manuelle Aufnahme Wenn die automatische Aufnahme im Menü deaktiviert wurde, können Sie die Aufnahme durch Drücken von OK (3 Sekunden lang) starten und stoppen. 3. Notfallaufnahme Autoaufnahme bei Aufprall Wenn 'Bump Auto Record (Autoaufnahme bei Aufprall)' aktiviert ist (siehe Optionen im Menü), speichert der Camcorder den aktuellen Videoclip (3 min) automatisch im Ordner RO (Read-Only, Schreibgeschützt), wenn ein Aufprall am Fahrzeug erkannt wird.
4. Auto- Aufnahme Aktiviert oder deaktiviert die automatische Aufnahme, sobald der Camcorder mit der Stromversorgung verbunden ist. 5. Sicherheitsfunktionen Schildererkennung (TSR) Aktiviert oder deaktiviert die Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und zeigt das Verkehrsschild auf dem LCD-Bildschirm an, wenn es erkannt wurde. HINWEIS! Es gibt keine Garantie dafür, dass alle Geschwindigkeitsbegrenzungen erkannt werden.
7. Mikrofon Aktiviert oder deaktiviert den Ton (Stummschalten) während der Videoaufnahme. 8. Signalton Aktiviert oder deaktiviert den Piepton, der beim Drücken einer Taste ertönt. 9. EV (Belichtungswert) Stellt die Belichtung manuell ein, um einen besseren Effekt zu erzielen, wenn das Vorschaubild zu hell oder zu dunkel erscheint. 10.
16. Version Zeigt die aktuelle Firmware-Version an, die auf dem Camcorder verwendet wird. Wiedergabe / Löschen / Schützen des Videos Um Video- oder Fotodateien wiederzugeben, drücken Sie , um die Wiedergabeliste aufzurufen. Drücken Sie OK, um den Video-/Foto-Ordner aufzurufen. Verwenden Sie oder , um die Vorschaubilder zu durchsuchen, und drücken Sie OK, um die Datei auszuwählen.