DATENTRÄGER EINSETZEN
Für die Aufzeichnung können Sie entweder eine xD-Picture Card-Karte oder einen Microdrive in
der FinePix M603 verwenden.
h Falls Sie gleichzeitig eine xD-Picture Card-Karte und einen Microdrive eingesetzt haben,
werden die Bilder auf den als "MEDIUM" gewählten Datenträger aufgezeichnet (➡
"EINSTELLUNGEN" S.68).
h In der FinePix M603 können keine Daten zwischen den beiden Datenträgertypen
ausgetauscht werden.
xD-Picture Card-Karte
(separat erhältlich)
h DPC-16 (16 MB)
h DPC-32 (32 MB)
h DPC-64 (64 MB)
h DPC-128 (128 MB)
Vorne
Hinten
G
!
Der Kamerabetrieb kann nur bei Einsatz mit
FUJIFILM-xD-Picture Card-Karte gewährleistet
werden.
G
!
xD-Picture Card-Karten sind klein und können
daher leicht von Kleinkindern verschluckt werden.
Bewahren Sie xD-Picture Card-Karten deshalb
unbedingt außer Reichweite von Kleinkindern auf.
Falls ein Kind einmal eine xD-Picture Card-Karte
verschluckt haben sollte, müssen Sie sofort einen
Azrt zu Hilfe rufen.
G
!
Näheres zu xD-Picture Card-Karte siehe S.79
1
12
Microdrive ( separat erhältlich: wird
von anderem Hersteller vertrieben )
h Microdrive 340 MB
h Microdrive 1 GB
G
!
Microdrives sind besonders kleine, leichte
Festplatten. Als drehende Datenträger sind sie mehr
vibrations-und stoßempfindlich als xD-Picture Card-
Karten. Bei Verwendung eines Microdrives sollten
Sie die Kamera daher mit besonderer Umsicht vor
Vibrationen und Stößen schützen (vor allem während
Aufzeichnung und Wiedergabe).
G
!
Nähere Angaben zum Gebrauch von Microdrives
finden Sie auf S.79.
Manche CompactFlash
TM
-Karten funktionieren
eventuell nicht ordnungsgemäß. Informationen
zur Kompatibilität erhalten Sie beim
betreffenden Kartenhersteller.
Vergewissern Sie sich, daß die Kamera
ausgeschaltet ist (Anzeigelampe aus), bevor Sie
die Einschubabdeckung öffnen.
G
!
Wenn Sie bei noch eingeschalteter Kamera die
Einschubabdeckung öffnen, schaltet sich die Kamera zur
Sicherheit automatisch ab.
G
!
Heben Sie die Kamera nicht an der Einschubabdeckung
hoch.
G
!
Da die Einschubabdeckung sich nicht völlig öffnet,
sollten Sie sie mit dem Finger offenhalten, während Sie
einen Wechselspeicher einsetzen oder herausnehmen.
2
xD-Picture Card-Karte
Goldene markierung
Drücken Sie die xD-Picture Card-Karte
nachdrücklich bis zum Anschlag in das
Einschubfach.
G
!
In das Microdrive-bzw. xD-Picture Card-Einschubfach darf nur ein geeigneter Datenträger eingesetzt werden.
Bei Einsatz eines falschen Datenträgers könnte die Kamera und/oder der Datenträger beschädigt werden.
G
!
Falls der Datenträger falsch herum eingesetzt wird, läßt er sich nicht ganz einschieben. Wenden Sie beim
Einsetzen der xD-Picture Card-Karte oder des Microdrives keine Gewalt an.
G
!
Falls die xD-Picture Card-Karte nicht ganz in die Einschubabdeckung eingesteckt ist, erscheint die Anzeige
"∂".
3
N
N
xD-Picture Card-Karte auswechseln
Wenn Sie die xD-Picture Card-Karte in den Einschub
hineindrücken und dann langsam den Finger
wegnehmen, wird die Verriegelung gelöst, und die
xD-Picture Card-Karte rückt von selbst heraus.
Nun können Sie die xD-Picture Card-Karte ganz
herausziehen.
G
!
Zum Aufbewahren einer xD-Picture Card-Karte sollte
grundsätzlich das Spezialetui für xD-Picture Card-Karten
benutzt werden.
G
!
Achten Sie darauf, den Finger beim Freigeben der
Verriegelung nicht zu abrupt wegzunehmen, da die Karte
sonst ganz aus dem Einschub herausspringen könnte.
Microdrive
Drücken Sie den Microdrive nachdrücklich
bis zum Anschlag in das Einschubfach.
Drücken Sie auf die Mitte der Einschubabdeckung,
und schieben Sie die Abdeckung zu.
N
N
Microdrive auswechseln
Öffnen Sie die Einschubfachabdeckung, drücken
Sie auf den Microdrive-Auswurftaste, und nehmen
Sie den Microdrive heraus.
Auswurftaste
für Microdrive
G
!
Der Microdrive sollte für die Lagerung immer in dem
mitgelieferten Schutzbehälter verstaut werden.
1
13