Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre
FUJIFILM DIGITAL CAMERA FinePix M603 wissen
sollten.
Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch.
BL00168-401 ( 1 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FujiFilm FinePix M603

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre FUJIFILM DIGITAL CAMERA FinePix M603 wissen sollten. Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch. BL00168-401 ( 1 )
  • Seite 2: Warnung

    Heesenstrasse 31 weggooien maar inleveren als KCA 40549 Düsseldorf, Germany erklären hiermit, daß das folgende Produkt Produktbezeichnung : FUJIFILM DIGITAL CAMERA (Digitalkamera) FinePix M603 I Benutzerregistrierung Name des Herstellers : Fuji Photo Film Co., Ltd. Modell-Nr. FinePix M603 Die Modellnummer und Seriennummer Anschrift des Herstellers : 26 - 30, Nishiazabu 2 - chome, Minato - ku, befinden sich auf der Unterseite der Kamera.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis A 40 Bilder-Serienaufnahme im Modus 1280 × 960 Pixel ........37 Warnung ............ 2 Zubehör ............7 d VORSCHAUVIDEOS....................38 Erklärung über EG-Normengerechtheit ..3 Bezeichnung der Teile .........8 f EMPFINDLICHKEIT ....................40 Vorbemerkungen ........6 Hochempfindlichkeitsaufnahmen (800 oder 1600) ..........40 L EV (LW HELLIGKEIT) • a WEIßABGLEICH (WAHL DER LICHTQUELLE)..41 EINLEGEN DES AKKU ....................10 u MODUS DATENTRÄGER EINSETZEN ..................12...
  • Seite 4: Vorbemerkungen

    G LCD-Monitorhaube (1) Speicherkarten (xD-Picture Card-Karte oder Warenzeichen der Firma Microsoft Corporation. • CD-ROM: Software für FinePix SX (1) • FinePix M603 Spezielles USB-Kabel mit Microdrive), die urheberrechtlich geschützte Bilder Windows ist eine Kurzform für das Microsoft Rauschunterdrückungsfilter (1) oder Daten enthalten, nur innerhalb der Windows Betriebssystem.
  • Seite 5: Bezeichnung Der Teile

    Bezeichnung der Teile ✽ Nähere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Anbringen des Trageriemens Blitzsteuerungssensor Befestigen Sie den Riemen wie in 1 und 2 Zoom-Schalter Auslöser (S.19,26) dargestellt. Mikrofon Selbstauslöser -Anzeigelämpchen Blitz (S.27) Riemenöse (S.35) Blitz-taste (S.27) Nahaufnahme-taste (S.27) Gebrauch des Riemens...
  • Seite 6: Vorbereitungen

    EINLEGEN DES AKKU Vorbereitungen Richten Sie die Rasten an der Vorderkante des Verwendbare Akkus Batteriefachdeckels mit den Schlitzen der Verwenden Sie nur den speziellen wiederaufladbaren Akku NP-60. Kamera aus, und schließen Sie dann den Die Verwendung von wiederaufladbaren Akkus anderer Marken könnte zu Störungen oder Deckel.
  • Seite 7: Datenträger Einsetzen

    Falls Sie gleichzeitig eine xD-Picture Card-Karte und einen Microdrive eingesetzt haben, werden die Bilder auf den als “MEDIUM” gewählten Datenträger aufgezeichnet (➡ Goldene markierung “EINSTELLUNGEN” S.68). h In der FinePix M603 können keine Daten zwischen den beiden Datenträgertypen ausgetauscht werden. Microdrive ( separat erhältlich: wird xD-Picture Card-Karte von anderem Hersteller vertrieben ) (separat erhältlich)
  • Seite 8: Laden Des Akkus

    Falls Sie das Datum und die Uhrzeit nicht einstellen, empfiehlt sich, Netzadapter erscheint diese Bestätigungsanzeige jedesmal, wenn Sie Verwenden Sie nur die links aufgeführten FUJIFILM- anzuschließen, um eine Unterbrechung der die Kamera einschalten. Produkte. Stromversorgung bei kritischen Vor g ängen zu Weitere Hinweise zum Netzadapter finden Sie auf S.78.
  • Seite 9: Ein-Und Ausschalten • Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    ANBRINGEN DER LCD-MONITORHAUBE EIN-UND AUSSCHALTEN EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT • Beim Aufnahmebetrieb unter starker Lichteinstrahlung dient die LCD-Monitorhaube dazu, den Ändern von Datum und Zeit LCD-Monitor klar und kontrastreich sichtbar zu machen. Nach dem Herunterklappen funktioniert 1 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste. die LCD-Monitorhaube auch als Schutzhaube des LCD-Monitors.
  • Seite 10: Anbringen Des Handgriff

    Einfaches ANBRINGEN DES HANDGRIFF ANLEITUNG ZUR EINFACHEN BEDIENUNG Fotografieren Mit dem Handgriff können Sie die Kamera leichter festhalten und die Verwacklungsgefahr Sie haben das Kapitel zur Vorbereitung gelesen, die Kamera ist also vorbereitet und vermindern. Bei langen Aufnahmeaktivitäten ermüden Sie damit auch weniger. aufnahmebereit.
  • Seite 11: Korrektes Halten Der Kamera

    ANLEITUNG ZUR EINFACHEN BEDIENUNG Korrektes Halten der Kamera Halten Sie die Kamera so, daß sie in der rechten Hand liegt und der rechte Daumen den Griff Richtungstaste erfaßt. Der Zeigefinger sollte nun beim Ausstrecken nahe dem Auslöser liegen. Um die Verwacklungsgefahr zu verringern, sollten Sie den linken Zeigefinger und den Daumen Wählen Sie die Menüoptionen mit der Linkstaste ( d ) oder Rechtstaste ( c ), und abwinkeln und damit die Kamera abstützen.
  • Seite 12: Modus

    AUFNAHME VON FOTOS ( AUTOMODUS ) MODUS Wählen Sie den Bildrahmen mit dem LCD- 1 Schalten Sie die Kamera mit der “POWER”-   49   49 Monitor so, daß das Objekt den AF-Rahmen Taste ein. (Autofokusrahmen) völlig ausfüllt. 2 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”.
  • Seite 13: Anzahl Verfügbarer Aufnahmen

    Personen im AF-Rahmen befindet. Ungeeignete Motiv für die Scharfeinstellung Die FinePix M603 verfügt über eine präzise Autofokus-Elektronik, kann sich aber auf gewisse Gegenstände oder unter bestimmten Umständen nur schwer oder gar nicht scharfstellen. In solchen Fällen wird das Bild eventuell unscharf.
  • Seite 14: Gebrauch Des Zooms

    MAKRO-PHOTOGRAFIE BLITZ AUFNAHME VON FOTOS ( AUTOMODUS) MODUS • MODUS e MAKRO-PHOTOGRAFIE GEBRAUCH DES ZOOMS Die digitale Zoomfunktion kann bei der Im Makromodus können Sie Nahaufnahmen machen. eingestellten Qualität “ ”, “ ” und “ ” 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “q”. benutzt werden.
  • Seite 15: Auto-Blitzmodus (Kein Symbol)

    Modus “Unterdrückter Blitz” wählen, wird der automatische Weißabgleich (➡S.85) aktiviert, so daß die Mit dieser Kamera können Sie Fotos wiedergeben, die mit einer FinePix M603 aufgezeichnet natürlichen Farben zusammen mit der Atmosphäre des wurden, sowie Fotos (mit Ausnahme gewisser unkomprimierter Bilder), die mit einer FUJIFILM- Digitalkamera aufgenommen wurden, die xD-Picture Card-Karten oder Microdrives unterstützt.
  • Seite 16: Bilder Löschen (Foto Löschen)

    BILDER BETRACHTEN (WIEDERGABE) MODUS Bilder löschen ( Foto löschen ) 1Betätigen Sie während der Wiedergabe die Fotowiedergabe “MENU/OK”-Taste, um das Menü aufzurufen. Betätigen Sie die “BACK”-Taste, um die 2Wählen Sie mittels “d ” oder “c ” “p ” Wiedergabe-Zoomfunktion zu stornieren. LÖSCHEN.
  • Seite 17: Q/U Modus

    EINSTELLUNGEN IM MENÜ FÜR AUFNAHMEBETRIEB q/u MODUS Besondere Funktionen WAHL VON U AUTO ODER W MANUELL AUFNAHMEMENÜOPTIONEN q/u MODUS • Aufnahme ■ Im (Automatik) Modus verfügbare Menüoptionen EINSTELLUNGEN IM MENÜ FÜR AUFNAHMEBETRIEB 1 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das QUALITÄT SELßSTAUSLÖSER SERIENAUFNAHMEN Menü...
  • Seite 18: Einstellung Des Qualitätsmodus

    yEINSTELLUNG DES QUALITÄTSMODUS q/u MODUS ✽ Wahl von U/W (➡S.32) ✽ Wahl von U/W (➡S.32) = SELBSTAUSLÖSER-FOTOGRAFIE (ANZAHL AUFGEZEICHNETER PIXEL) MODUS ✽ Anzeige der Menüs ( ➡S.32 ) ✽ Anzeige der Menüs ( ➡S.32 ) Dieser Modus kann in den Fotografiemodi “U”, Qualitätseinstellungen im Fotografiemodus (q) “W”...
  • Seite 19: Serienaufnahmen

    ✽ Wahl von U/W (➡S.32) t SERIENAUFNAHMEN MODUS ✽ Anzeige der Menüs ( ➡S.32 ) Diese Funktion kann in Fotografiemodus “U” t Aufang 4-Serienaufnahme gewählt werden. KONT. KONT. In diesem Modus können Sie bis zu 4 Bilder in 40 BILDER 40 BILDER Wählen Sie den gewünschten Serienaufnahme ENDE 4...
  • Seite 20: Vorschauvideos

    ✽ Wahl von U/W (➡S.32) d VORSCHAUVIDEOS MODUS ✽ Anzeige der Menüs ( ➡S.32 ) Die Funktion Vorschau-Video nimmt Fotos und Video kombiniert auf, indem sie im Augenblick Diese Funktion kann im Modus “U” gewählt der Auslöserbetätigung das dargestellte Einzelbild und zusätzlich die vorausgehenden 5 BILD UND MOVIE...
  • Seite 21: Modus

    L EV ( LW HELLIGKEIT ) a WEIßABGLEICH • ✽ Wahl von U/W (➡S.32) MODUS f EMPFINDLICHKEIT ✽ Wahl von U/W (➡S.32) (WAHL DER LICHTQUELLE) MODUS ✽ Anzeige der Menüs ( ➡S.32 ) ✽ Anzeige der Menüs ( ➡S.32 ) Dieser Modus ist in den Aufnahmebetriebsarten L EV (LW HELLIGKEIT) “W”...
  • Seite 22: T Aufnahme Von Videoszenen

    T AUFNAHME VON VIDEOSZENEN MODUS Sie können auch während der Aufnahme zoomen. Stellen Sie das Betriebsartenschalter auf “T”. Wenn die Zoomfunktion zwischen digital und Im “T” Videomodus können Sie Videoaufnahmen optisch umschaltet, hält die “I ” Anzeige an. mit Ton machen. Verschieben Sie die Schalter noch weiter in h Aufzeichnungsformate: wählbar Motion JPEG derselben Richtung, um die “I”...
  • Seite 23: Modust Aufnahme Von Videoszenen

    Besondere T AUFNAHME VON VIDEOSZENEN WIEDERGABEMENÜOPTIONEN w MODUS MODUS Funktionen Wiedergabe Aufnahme von Videoszenen Während der Fotowiedergabe verfügbare Menüoptionen Wenn Sie eine Videoaufnahme machen, fokussiert die Kamera fortlaufend auf das Objekt im AF- Rahmen. Die Scharfeinstellung folgt Objekten, die sich mit der Geschwindigkeit einer “Person, die LÖSCHEN SCHÜTZEN DPOF...
  • Seite 24: Ein Bild Löschen • Alle Bilder Löschen/Formatieren

    EIN BILD LÖSCHEN • ALLE BILDER LÖSCHEN/FORMATIEREN w MODUS 1Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf BILD 100−0009 100−0009 “w”. BILD BILD 1Wählen Sie mittels “d ” oder “c ” die zu 2Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das löschende Datei. Menü aufzurufen. 2Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um die gegenwärtig dargestellte Datei zu löschen.
  • Seite 25: Schreibschutz Von Bildern "Schreibschutz Eines Bilds Aktivieren

    k SCHREIBSCHUTZ VON BILDERN “SCHREIBSCHUTZ EINES BILDS AKTIVIEREN/ w MODUS DEAKTIVIEREN” UND “SCHREIBSCHUTZ ALLER BILDER AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN” 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. FREIGEBEN 100−0009 100−0009 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das SICHERN/FREIGEBEN SICHERN/FREIGEBEN 1Wählen Sie die schreibgeschützte Datei Menü...
  • Seite 26: Dpof Einzelbild Einstellen

    i DPOF EINZELBILD EINSTELLEN w MODUS 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ 1 Rufen Sie mit “d” oder “c” das Einzelbild auf, für ”. das Sie DPOF-Einstellungen festlegen wollen. 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das 2 Wählen Sie mittels “a ” oder “b ” für das zu Menü...
  • Seite 27: Aufzeichnung Von Sprachkommentaren

    r AUFZEICHNUNG VON SPRACHKOMMENTAREN w MODUS Fotos können mit Sprachkommentaren Nach 30 Sekunden Tonaufzeichnung erscheint SPRACHNOTIZ SPRACHNOTIZ versehen werden. ∑ “ ” im Sucherbild. ➡S.85) Aufzeichnungsformat : WAVE ( Zum Speichern der Sprachnotiz: BEENDET BEENDET Aufzeichnungsformat PCM- Tondateigröße : Ca. 240KB Drücken Sie auf die “MENU/OK”-Taste.
  • Seite 28: Wiedergabe Von Sprachnotizen

    ✽ Einzelheiten zur Wiedergabe von Sprachnotizen am PC finden Sie in der Software-Kurzanleitung (mitgeliefert). Kompatible Sprachnotizdateien Mit der FinePix M603 können Sie Sprachnotizen wiedergebenm die mit dieser Kamera aufgezeichnet wurden, sowie bis zu 30 Sekunden lange Sprachnotizen, die mit einer FUJIFILM-...
  • Seite 29: T Wiedergabe Von Video

    Kompatible Movie-Dateien Bei jedem Betätigen von “ ” oder “c ”, wenn die Wiedergabe Videodateien, die mit der FinePix M603 aufgezeichnet wurden, können nicht in anderen Videoaufnahme in Pauseposition steht, rückt die überspringen Wiedergabeposition um ein Einzelbild vor oder zurück.
  • Seite 30: Video Wiedergabe Zoom

    VIDEO WIEDERGABE ZOOM DAS RUNDE NAVIGATIONSSYMBOL w MODUS w MODUS Wenn Sie eine Videoszene wiedergeben, Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”, und wählen Sie mittels 360m30s 360m30s ist unten am Monitor das runde “d” oder “c” eine Videodatei. Navigationssymbol zu sehen. Videoaufnahmen können bei Multibild-Wiedergabebetrieb nicht betrachtet werden.
  • Seite 31: Bearbeiten Zuschneiden Von Videoaufnahmen

    | BEARBEITEN ZUSCHNEIDEN VON VIDEOAUFNAHMEN w MODUS Videoaufnahmen können in Einheiten von 1 Sekunde bearbeitet werden. Sie können einen Wahl der Endszene für die Bearbeitung (Wiedergabeposition) und Abspeichern der Videoaufnahme Abschnitt einer Videoaufnahme als separate Datei abspeichern, ohne die Video-Originaldatei zu Lassen Sie die Videoaufnahme laufen, bis Sie ändern.
  • Seite 32: Bearbeiten Ausschneiden Von Fotos

    | BEARBEITEN AUSSCHNEIDEN VON FOTOS w MODUS Mit dieser Funktion können Sie Fotos aus einer Videoaufnahme ausschneiden. Damit können Sie ein Bild einer Betätigen Sie die “BACK”-Taste, um den Videoaufnahme als separate Fotodatei (640 × 480) abspeichern, ohne die Video-Originaldatei zu ändern. Fotoschnitt zu beenden.
  • Seite 33: Jwiedergabefunktionen Schnellsuche

    j WIEDERGABEFUNKTIONEN SCHNELLSUCHE j WIEDERGABEFUNKTIONEN w MODUS w MODUS (AUFFINDEN VON SZENEN IN VIDEOAUFNAHMEN) ENDLOSSCHLEIFE (VIDEOAUFNAHME) Mit dieser Funktion können Sie rasch eine bestimmte Szene auffinden, von wo Sie die Mit dieser Funktion können Sie die Wiedergabe des gekennzeichneten Teils einer Wiedergabe starten wollen.
  • Seite 34: Jwiedergabefunktionen Endlosschleife (Videoaufnahme)

    g EINSTELLEN DER MONITORHELLIGKEIT/ j WIEDERGABEFUNKTIONEN ENDLOSSCHLEIFE (VIDEOAUFNAHME) EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE Einstellung MODUS 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf Wahl der Endszene einer Endlosschleife (Wiedergabeposition) “ ”, “ ” oder “ ”. Lassen Sie die Videoaufnahme laufen, bis Sie die 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das     40s...
  • Seite 35: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN I EINSTELLUNGEN-Menüoptionen BILDVORSCHAU Verfügbare Einstellungen Anzeige Erläuterung Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob Modi EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN fotografierte Bilder nach der Aufnahme Geben Sie mit dieser Option vor, ob nach jeder Aufnahme der AUTO/AUS/ BILDVORSCHAU BILDVORSCHAU AUTO AUTO BILDVORSCHAU AUTO Vorschaubildschirm (mit dem aufgenommenen Bild) angezeigt werden angezeigt werden sollen.
  • Seite 36: Automatische Stromsparfunktion

    ANSCHLUß AN EIN FERNSEHGERÄT / VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER EINSTELLUNGEN Anschluß Anschluß an ein Fernsehgerät AUTOMATISCHE STROMSPARFUNKTION Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sich Schalten Sie die Kamera und das Fernsehgerät EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN der Bildschirm zeitweilig aus (Schlummermodus), aus. Schließen Sie das Audio-Video-Kabel (mit BILDVORSCHAU...
  • Seite 37: Anschluß Im Kamera-Modus (Kartenlesegerät)

    ANSCHLUß IM KAMERA-MODUS ( KARTENLESEGERÄT ) ANSCHLUß IM PC-KAMERA-MODUS Stecken Sie den Netzadapterstecker in die DC IN 5V- 1Setzen Sie den Datenträger mit Ihren Bildern Buchse der Kamera, und schließen Sie den in die Kamera ein. Stecken Sie den Netzadapter an die Wandsteckdose an. Netzadapterstecker in die DC IN 5V-Buchse der 1Schalten Sie die Kamera mit der “POWER”- Kamera, und schließen Sie den Netzadapter an die...
  • Seite 38: Abtrennen Der Kamera Vom Computer (Gehen Sie Unbedingt Nach Dieser Methode Vor)

    Angaben, welche Bilder zu drucken sind. 2Vergewissern Sie sich, daß die Anzeigelampe Es folgt eine Erläuterung, wie Sie die mit der FinePix M603 gemachten Bilder grün leuchtet (d.h. die Kamera tauscht keine ausdrucken können. Bei der FinePix M603 können Sie in den DPOF-Einstellungen Daten mit dem Computer aus).
  • Seite 39: Sonderzubehör

    Hinweise zum korrekten Gebrauch der Kamera Lesen Sie bitte auch den Abschnitt “Sicherheitshinweise” (➡S.86), um den e Das separat erhältliche Sonderzubehör macht das Fotografieren mit der FinePix M603 noch einfacher. korrekten Gebrauch der Kamera sicherzustellen. Informationen über das Anbringen und den Gebrauch des Sonderzubehörs finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
  • Seite 40 I Microdrive h Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder zu schwächeren Leistung des NP-60 länger. h Für die FinePix M603 wird der Einsatz von xD-Picture Microdrives sind kompakte, leichte Festplatten des Standards modifizieren. h Dieser wiederaufladbare NP-60 braucht vor dem Laden Card-Karten empfohlen.
  • Seite 41: Warnanzeigen

    2 m verringern. mangelhaft. wiedergegeben werden. i Verwenden Sie den Autofokusspeicher für i Die Kamera ist gestört. i Wenden Sie sich an lhren FUJIFILM die Aufnahme. Fachhändler. Es ist kein Datenträger eingesetzt. i Setzen Sie eine korrekt ausgerichtete xD- Picture Card-Karte ein.
  • Seite 42 Der Akku ist am Ende ihrer Nutzlebensdauer. i Setzen Sie einen Akku ein. Wenn die Kamera mit einem i Das FinePix M603 USB-Spezialkabel ist i Installieren Sie die Kamera und das FinePix Der Akku des Auslösers wird Personal-Computer (PC) nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 43: Technische Daten

    Video: 640 × 480 Pixel Normal : Ca. 60 cm bis unendlich Belichtungs/ Bei der FinePix M603 werden bei halbem Niederdrücken die Belichtungs-und Makro: Ca. 20 cm bis 80 cm (30 Bilder pro Sekunde oder 15 Bilder pro Sekunde mit Autofokusspeicherung: Autofokuseinstellungen gespeichert (Belichtungs/Autofokusspeicherung).
  • Seite 44: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Um korrekten Gebrauch Ihrer FinePix M603 Kamera WARNUNG WARNUNG VORSICHT sicherzustellen, lesen Sie bitte zuerst sorgfältig diese Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Versuchen niemals, Bewahren Sie das Produkt außer Verwenden Sie nur die zum Bewahren Sie dieses Handbuch mit Sicherheitshinweise Veränderungen an der Kamera...
  • Seite 45 Gedruckt auf wiederverwertetem Papier. 26 - 30, Nishiazabu 2 - chome, Minato - ku, Tokyo 106 - 8620, Japan FGS - 204110 - FG Printed in Japan...

Inhaltsverzeichnis