Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Perpetual Calendar • Fly-back Chronograph • Fly-back Chrono Compass
• Linear Chronograph • World Time • Compass
• Tide Temp and Compass • Altimeter • Depth
Ewiger Kalender • Fly-back-Chronograph • Fly-back-Chrono-Kompass
• Linearchronograph • Weltzeit • Kompass
• Gezeiten Temperatur und Kompass • Höhenmesser • Tiefe
Calendario Perpetuo • Cronógrafo Fly-back
• Brújula y Cronógrafo Fly-back • Cronógrafo lineal • Hora mundial
• Brújula • Marea temperatura y brújula • Altímetro • Profundidad
Calendário Perpétuo • Cronógrafo Fly-back
• Bússola e cronógrafo Fly-back • Cronógrafo Linear • Horário mundial
• Bússola • Maré Temperatura e Bússola • Altímetro • Profundidade
W273 EU2 355-095010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Timex INTELLIGENT QUARTZ

  • Seite 1 Perpetual Calendar • Fly-back Chronograph • Fly-back Chrono Compass • Linear Chronograph • World Time • Compass • Tide Temp and Compass • Altimeter • Depth Ewiger Kalender • Fly-back-Chronograph • Fly-back-Chrono-Kompass • Linearchronograph • Weltzeit • Kompass • Gezeiten Temperatur und Kompass • Höhenmesser • Tiefe Calendario Perpetuo •...
  • Seite 2 English ......Page 1 Deutsch ......Seite 89 Español ......página 185 Português ......página 281...
  • Seite 47 TIMEX -ArMBAnDuHrEn ® Herzlichen Glückwunsch zum kauf Ihrer TIMEX ® INTELLIGENT QUARTZ -Uhr. Bitte lesen Sie die ™ Bedienungsanleitung für Ihre Timex-Uhr genau durch. Ihre Uhr besitzt eventuell nicht alle der hier aufgeführten Funktionen. Weitere Informationen finden Sie auf der nachstehenden Website, auf der Sie außerdem Ihre...
  • Seite 48 InHALT kompass ................. 135 Gezeiten Temperatur und kompass ......142 Höhenmesser ..............152 Inbetriebnahme der Uhr ........... 93 Tiefe ................160 Wasser- und Stossfestigkeit..........94 Tachymeterfunktion ............164 Indiglo -Zifferblattbeleuchtung ........96 ® Rechenschieberfunktion ..........166 Einstellen von Uhrzeit und Datum ........97 Justieren des Armbands ..........
  • Seite 49: Inbetriebnahme Der Uhr

    -uhren mit InBETrIEBnAHME DEr uHr Willkommen in der Welt der Timex ® Intelligent Quartz -Technologie, der zukunft der ™ (Trifft nicht auf Modelle mit ewigem kalender zu.) Ent neh- analogen Quarz-Technologie. Die Timex Intelligent men Sie zunächst den Plastikschutz unter der krone und Quartz-Technologie verbindet die Leistungsfähigkeit eines...
  • Seite 50: Wasser- Und Stossfestigkeit

    WASSEr- unD SToSSFESTIGKEIT ACHTunG: BEI uHrEn, DIE nICHT BIS zu 200 METErn WASSErFEST SInD, unTEr WASSEr AuF KEInEn FALL Wasserdichte Uhren sind mit Tiefenangabe in Metern KnÖPFE DrÜCKEn, DAMIT DIE WASSErFESTIGKEIT (WR_M) gekennzeichnet. GEWÄHrLEISTET BLEIBT. unTEr WASSEr nIEMALS DIE KronE HErAuSzIEHEn. Wasserfestigkeit/Tiefe psia* Unterwasserdruck 1.
  • Seite 51: Indiglo ® -Zifferblattbeleuchtung

    InDIGLo -zIFFErBLATTBELEuCHTunG EInSTELLEn Von uHrzEIT unD DATuM ® HInWEIS: Die krone Ihrer Uhr verfügt über drei Die Beleuchtung wird durch Drücken des knopfs oder der krone aktiviert. Die für die INDIGLO -Funktion verwendete Positionen: eingedrückt, mittlere Stellung und heraus- ® Elektroleuchttechnik erhellt bei Nacht und Dunkelheit das gezogen.
  • Seite 52: Ewiger Kalender

    EWIGEr KALEnDEr Datum (trifft nicht auf Modelle mit ewigem Kalender zu) ÜBErBLICK Ziehen Sie die krone auf die mittlere Stellung heraus und datuMSZeiger drehen Sie sie, bis im Datumsfenster das korrekte Datum KnopF A tageSZeiger (VERSEnKt erscheint. Anmerkung: Das Datum springt zwischen montIERt) 22 Uhr und 2 Uhr um.
  • Seite 53: Einleitung

    Sie brauchen nur noch die Zeit einzustellen. Die Uhr hat zwei versenkt montierte knöpfe, Monat und Datum. mit deren Hilfe Ihr Timex Service Center nach einem Batteriewechsel wieder den Wochentag und das Datum einstellen kann. Sie haben sonst keine Funktion.
  • Seite 54: Flyback-Chronograph

    FLYBACK-CHronoGrAPH EInSTELLEn DES VIErTEn MITTLErEn zEIGErS Der vierte mittlere Zeiger wird wie folgt justiert: ÜBErBLICK 1. Ziehen Sie die krone ganz heraus. Der obere Vierter Mittlerer StundenZeiger und untere Zeiger rücken automatisch in ihre Zeiger KnopF A Endstellungen. oBerer Zeiger 2.
  • Seite 55: Zweite Zeitzone

    EInSTELLEn DEr zWEITEn zEITzonE zWEITE zEITzonE Der obere Zeiger zeigt 1. Ziehen Sie die krone halb (in die mittlere Stellung) die Uhrzeit für die heraus. Der obere Zeiger zeigt die Uhrzeit in der zweiten zweite Zeitzone an. Bitte Zeitzone, der vierte mittlere Zeiger die Minuten an. beachten Sie, dass es 2.
  • Seite 56 4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die krone wieder ein. 3. Zur Wiederaufnahme der Messung betätigen Sie knopf A (START/STOP) nochmals. FLYBACK-CHronoGrAPH Die Uhr hat einen Chronographen mit 4-Stunden-Flyback. 4. Nullen Sie den Flyback-Chronographen mithilfe von knopf B (FLYBACk/RESET). 1.
  • Seite 57: Fly-Back-Chronograph-Kompass

    FLY-BACK-CHronoGrAPH-KoMPASS EInSTELLEn DES InDIKATorzEIGErS (VIErTEr MITTLErEr zEIGEr) ÜBErBLICK Der Indikatorzeiger kann bei Bedarf wie folgt neu justiert Vierter Mittlerer werden: MinutenZeiger Zeiger KnopF A 1. Ziehen Sie die krone ganz heraus. Der obere oBerer und untere Zeiger rücken automatisch in ihre Zeiger datuMSFenSter Endstellungen.
  • Seite 58 zWEITE zEITzonE 2. Rücken Sie den vierten mittleren Zeiger mithilfe von Der obere Zeiger zeigt gewöhnlich die Uhrzeit für die knopf B vor. Zur Beschleunigung dieses Vorgangs können Sie den knopf niederhalten. Der obere und der zweite Zeitzone an. Bitte beachten Sie, dass es sich vierte mittlere Zeiger bewegen sich gleichzeitig, wobei um eine 24-Stunden-Skala handelt.
  • Seite 59 Auf Wunsch können Sie mithilfe der zweiten Zeitzone sung von 1/5 Sekunden, der untere Zeiger die letzte alternativ auch Ihre Standardzeit im 24-Stunden-Format Minutenstelle an, wobei er bis zu zehn zählt und dann anzeigen. Wenn Sie die Zweitzeit auf diese Weise einstellen, wiederholt.
  • Seite 60 4. Der Chronograph kann auch bei laufendem Betrieb sowie auf Gegenstände mit elektromagnetischer Strah- zurückgesetzt bzw. neu gestartet werden. Halten Sie lung wie Fernseher und Computer zu achten, die das hierzu knopf B (FLYBACk/RESET) nieder und lassen Magnetfeld im Bereich der Uhr beeinflussen können. Wird Sie ihn los, wenn er neu starten soll.
  • Seite 61 Die Uhr darf nicht in der Nähe von Magnetfeldquellen, 3. Drücken Sie zunächst den knopf C (kOMPASS). Der beispielsweise Computern, Haushaltsgeräten oder vierte mittlere Zeiger vollführt zwei Umdrehungen und Fernsehern, aufbewahrt werden, da sie sich magnetisch erinnert Sie so daran, dass die Uhr gedreht werden aufladen und dann falsche Richtungsangaben anzeigen muss.
  • Seite 62: Kompassmodus

    5. Wenn Sie die Deklination nicht einstellen möchten, drücken Sie die krone ein. Andernfalls kann die Uhr den Deklinationswinkel automatisch ausgleichen. Drehen Sie hierzu den kompassring so, dass Norden auf 12 Uhr zeigt. Deklination auf -14° (14°W) eingestellt 6. Rücken Sie den vierten mittleren Zeiger mithilfe von knopf A oder B nach Westen (-) oder Osten (+), sodass KoMPASSMoDuS der kompass unter Zuhilfenahme der Deklinations-...
  • Seite 63 schaltet sich der kompass automatisch ab und der vierte AnMErKunG: Im kompassmodus bewegt sich der mittlere Zeiger kehrt in seinen Normalmodus zurück. Sekundenzeiger in 2-Sekunden-Inkrementen. Außerdem Dadurch wird die Batterie geschont. Durch erneutes können sich bei aktiviertem kompass der obere und Betätigen von knopf C (kOMPASS) kann der kompass untere Zeiger geringfügig verschieben;...
  • Seite 64: Linearchronograph

    LInEArCHronoGrAPH EInSTELLEn DES LInEAr- unD VIErTEn MITTLErEn zEIGErS ÜBErBLICK Der vierte mittlere Zeiger wird wie folgt justiert: 1. krone ganz herausziehen. Der untere Zeiger wird StundenZeiger automatisch an das Ende seiner Gleitbewegung Vierter Mittlerer zurückgesetzt. Zeiger KnopF A datuMSFenSter 2. Der vierte mittlere Zeiger muss auf 12 Uhr zeigen. Sollte dieser innerhalb von 5 Sekunden nach dem Krone Herausziehen der krone nicht in die 12-Uhr-Stellung...
  • Seite 65 4. Nach Einstellung die krone wieder hineindrücken. EInSTELLEn DEr zWEITEn zEITzonE: 1. krone bis zur Mittelposition herausziehen. Der untere zWEITE zEITzonE Zeiger zeigt die Zeit in der zweiten Zeitzone an und der Der untere Zeiger vierte mittlere Zeiger die Minuten. zeigt die Zeit für die zweite Zeitzone an.
  • Seite 66 4. Nach Einstellung die krone wieder hineindrücken. Ist der Chronograph zurückgestellt, zeigen alle Zeiger auf Null. Nach acht Sekunden nimmt die Uhr wieder die nor- LInEArCHronoGrAPH male Zeitanzeige der zweiten Zeitzone auf. Es ist möglich, Die Uhr verfügt über einen Chronographen mit 4-Stunden- eine Zwischenzeit zu messen, während der Chronograph Teilung.
  • Seite 67: Weltzeit

    WELTzEIT EInSTELLEn DEr WELTzEIT 1. krone bis zur Mittelposition herausziehen. Der ÜBErBLICK mittlere Zeiger zeigt die jeweilige Stadt einer 24 orte StundenZeiger bestimmten Weltzeitzone an und der obere Zeiger die Vierter Mittlerer oBerer entsprechende Zeit in der Stadt. Zeiger Zeiger KnopF A WeltZeit- datuMSFenSter...
  • Seite 68 Dieser Vorgang kann durch Niederhalten des knopfs 4. Sollte die angezeigte Jahreszeit nicht Ihrer Standard- beschleunigt werden. Sie können einen beliebigen zeitzone entsprechen, ändern Sie sie mithilfe von Ort wählen. knopf C. Wenn in Ihrer Standardzeitzone die Sommer- zeit gilt, rückt der obere Zeiger um eine Stunde vor. 3.
  • Seite 69: Einstellen Der Jahreszeit

    orTSzEITAnzEIGE EInSTELLEn DES InDIKATorzEIGErS (VIErTEr MITTLErEr zEIGEr) Drehen Sie den mittleren Der Indikatorzeiger kann bei Bedarf wie folgt neu justiert Zeiger mit knopf A oder werden: B vor bzw. zurück und wählen Sie einen Ort 1. Ziehen Sie die krone ganz heraus. Der obere und un- aus.
  • Seite 70: Kompass

    Sie bietet zwei Einstellungen, mit deren Hilfe dies für alle KoMPASS Orte mit Sommerzeitumstellung erreicht werden kann. ÜBErBLICK Diese sind SOMMER für Sommerzeit und WINTER für die Standardzeit. KoMPaSSZeiger deKlinationSSKala Ist ein Ort auf SOMMER eingestellt, stehen alle Orte in (daS nordende Mittlere iSt rot SPitZ/...
  • Seite 71: Kalibrieren Des Kompasses

    EInSTELLEn DES KoMPASSzEIGErS ert, so funktioniert er in ihrer Nähe nicht ordnungsgemäß. Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn die kalibrierung im Ziehen Sie die kRONE ganz heraus. Der kompasszei- ger muss auf 12 Uhr weisen. Wenn nicht, drehen Sie Bereich der beabsichtigten Verwendung erfolgt. ihn mithilfe von knopf A oder B in die 12-Uhr-Stellung.
  • Seite 72 Der Kompass wird wie folgt kalibriert: 1. Ziehen Sie die krone halb (mittlere Stellung) heraus und warten Sie ab, bis der Indikatorzeiger stillsteht. 2. Halten Sie die Uhr waagerecht oder legen Sie sie auf eine waagerechte Fläche (sollte das Armband im Weg sein, legen Sie die Uhr auf eine umgedrehte Tasse).
  • Seite 73 6. A oder B drücken, um den vierten mittleren Zeiger KoMPASSMoDuS nach Westen (-) oder Osten (+) zu bewegen, um Der kompassmodus ist normalerweise deaktiviert und der mit Hilfe der Deklinationsskala auf die magnetische vierte mittlere Zeiger steht auf 12.00 Uhr bzw. zeigt die Deklination Ihres Standortes zu zeigen.
  • Seite 74: Gezeiten Temperatur Und Kompass

    GEzEITEn TEMPErATur unD KoMPASS EInSTELLEn DES InDIKATorzEIGErS Ziehen Sie die krone ganz heraus. Der Indikatorzeiger ÜBErBLICK muss auf 12 Uhr weisen. Sollte das nicht der Fall sein, rücken Sie ihn entweder mit knopf B (GEZEITEN) oder deKlination S- teMPeraturSKala knopf A (TEMPERATUR) in die 12-Uhr-Stellung. GEZEITEN SKala A (tEmp) rückt den Zeiger im, TEMP entgegen dem Uhrzeigersinn...
  • Seite 75 dem TEMP-knopf (A) auf das Thermometer um. Der Zeiger GEzEITEnuHr rückt zunächst auf den Anfang der Thermometerskala Im Gezeitenmodus dreht sich der Indikatorzeiger immer und dann auf die aktuelle Temperatur. im Uhrzeigersinn. Steigendes Wasser wird von einem nach links, fallendes Wasser von einem nach rechts weisenden THErMoMETEr Zeiger markiert.
  • Seite 76 KALIBrIErEn DES KoMPASSES dem sind Bereiche mit übermäßigen konzentrationen von Vor Gebrauch muss der kompass kalibriert werden. Hart- und Weicheisen zu meiden, da sie zu ungenauen Richtungsangaben führen können. Bei fragwürdigen Da ein kompass mit dem Erdmagnetfeld arbeitet, ist auf Richtungsangaben muss erneut kalibriert werden.
  • Seite 77 sein, legen Sie die Uhr auf eine umgedrehte Tasse). 4. Drücken Sie dann erneut den knopf C (kompass), Das Uhrglas kann unten liegen, muss jedoch vorsichtig wobei die Uhr nach wie vor waagerecht bleiben muss. behandelt werden. Der vierte mittlere Zeiger bewegt sich hin und her, was den Abschluss der kalibrierung anzeigt, und rückt 3.
  • Seite 78 werden. Auf der nächsten Seite finden Sie eine Der kompass wird durch Drücken von knopf C (kOMPASS) Abbildung mit einem Beispiel. aktiviert. Die Uhr muss dabei waagerecht gehalten werden. Der kompasszeiger rückt in die Norden-Stellung. 7. Drücken Sie die krone ein, wenn Sie fertig sind. Wird die Uhr gedreht, rückt der vierte mittlere Zeiger so weiter, dass er stets auf Norden zeigt.
  • Seite 79: Höhenmesser

    HÖHEnMESSEr EInSTELLEn DES InDIKATorzEIGErS (VIErTEr MITTLErEr zEIGEr) ÜBErBLICK Ziehen Sie die krone ganz heraus. Der obere und untere retrograde Zeiger werden automatisch auf den Anfang HÖHenMeSSerSKala ihrer Skalen zurückgesetzt. Der Indikatorzeiger (vierter (Hunderte) mittlerer Zeiger) muss auf 12 Uhr zeigen. Falls nicht, KnopF A rücken Sie ihn mithilfe von knopf A oder B auf 12 Uhr.
  • Seite 80 bekannten Referenzhöhenwert oder eine Standard- mittlere Zeiger und der obere retrograde Zeiger müs- referenzhöhe an einem gegebenen Standort einzustellen. sen auf die aktuelle Höhe zeigen. Plötzliche Druckänderungen aufgrund von Wetterum- 3. Drehen Sie mithilfe von knopf A oder B den vierten schwüngen können dazu führen, dass Ihre Höhenmes- mittleren Zeiger im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis sung bis zu +/-100 m abweicht, selbst wenn sich Ihr...
  • Seite 81 HÖHEnMESSEr EIn/AuS werden, betätigen Sie knopf C zweimal (der untere Zeiger Der Höhenmesser wird durch Betätigen von knopf C dreht sich zunächst auf FEET und dann auf OFF). eingeschaltet. Der untere retrograde Zeiger zeigt auf Die Uhr schaltet den Höhenmesser automatisch METERS.
  • Seite 82: Abrufen Der Min/Max-Höhenmessung

    den-Intervalls knopf A betätigt werden. ABruFEn DEr MIn/MAX-HÖHEnMESSunG Die aufgezeichnete Höchsthöhe wird durch Drücken von Die aufgezeichnete Mindesthöhe wird mit knopf B an- knopf A angezeigt. Der untere retrograde Zeiger zeigt gezeigt. Der untere retrograde Zeiger zeigt die Maßeinheit die Maßeinheit an, in der die Höchsthöhe aufgezeichnet an, in der die Mindesthöhe aufgezeichnet wurde, sofern wurde, sofern der Höhenmesser zum Zeitpunkt der knopf- der Höhenmesser zum Zeitpunkt der knopfbetätigung...
  • Seite 83: Tiefe

    TIEFE TEMPErATur Der Temperatursensor ist stets eingeschaltet und nimmt ÜBErBLICK mindestens einmal alle 60 Sekunden eine Messung vor. Die Temperatur wird vom unteren Zeiger auf der zuge- Mittlerer Zeiger hörigen Skala angezeigt. KnopF A Wird die Uhr am Handgelenk getragen, wirkt sich die körperwärme auf die Temperaturmessung aus.
  • Seite 84: Abrufen Von Maximaler Tiefe/Minimaler Temperatur

    Bei einer noch nicht benutzten Uhr zeigt der mittlere der Messwert 5 Minuten lang in einem Bereich zwischen 0 und 2 Metern, schaltet sich der Sensor automatisch ab. Zeiger 0 Meter und der untere Zeiger 0° C an. Die krone Sie können den Sensor auch manuell abschalten.
  • Seite 85: Tachymeterfunktion

    Im Status „Batterie ersetzen“ rückt der Sekundenzeiger 1. Legen Sie die Start- und Endmarkierungen für Ihre nur alle 5 Sekunden um fünf Zeigerstellungen vor. Zu vorbestimmte Entfernung fest. diesem Zeitpunkt darf der Tiefensensor auf keinen Fall 2. Starten Sie den Chronographen, sobald das Objekt für mehr aktiviert werden und die Batterie muss unverzüglich die Geschwindigkeitsmessung die Startmarkierung ausgewechselt werden.
  • Seite 86: Rechenschieberfunktion

    rECHEnSCHIEBErFunKTIon miles – britische Meilen) und „NAUT“ (nautical miles –Seemeilen) auf dem Innenring dienen der Umrechnung Die Rechenschieberfunktion des oberen Rings wird von Entfernungseinheiten. durch Drehen des Außenrings bedient. Der Innenring auSSenring ist nicht beweglich. Der Außenring bezieht sich immer innenring auf „Entfernung“...
  • Seite 87: Geschwindigkeitsberechnung

    Die folgenden Beispiele erläutern, wie der Rechen- zeitberechnung: Wie lange dauert es, 10 Seemeilen schieber zu verwenden ist. mit einer Geschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde zurückzulegen? GESCHWInDIGKEITSBErECHnunG: Bekannte Faktoren: Geschwindigkeit: 40 Meilen pro Mit welcher Geschwindigkeit werden 10 Seemeilen Stunde Entfernung: 10 Seemeilen in 15 Minuten zurückgelegt? •...
  • Seite 88: Entfernungsberechnung

    KonVErTIErunG Von EInHEITEn: EnTFErnunGSBErECHnunG: Was für eine Entfernung kann bei 40 Meilen pro Um Entfernung von Seemeilen zu britischen Meilen und Stunde und einer zeit von 15 Minuten zurückgelegt kilometern umzurechnen. werden? Bekannter Faktor: Zu konvertierende Entfernung beträgt Bekannte Faktoren: Geschwindigkeit: 40 Seemeilen pro 10 Seemeilen Stunde Zeit: 15 Minuten •...
  • Seite 89: Justieren Des Armbands

    juSTIErEn DES ArMBAnDS ArMBAnD MIT FALTVErSCHLuSS 1. Finden Sie den Federsteg, der das Armband mit dem (Die nachstehenden Armbandanleitungen gelten, eventu- Verschluss verbindet. ell mit leichten Abweichungen, für alle Uhrenmodelle.) 2. Drücken Sie den Federsteg mit einem spitzen Instru- ArMBAnD MIT SCHIEBEVErSCHLuSS ment ein und drehen Sie vorsichtig das Armband, bis 1.
  • Seite 90: Herausnehmen Von Armbandgliedern

    Gebrauch variieren. 2. Drücken Sie den Stift kräftig in Pfeilrichtung, bis sich Wir empfehlen, die Batterie nur von TIMEX auswechseln das Glied löst (die Stifte lassen sich absichtlich nur zu lassen. Im Anschluss an einen Batteriewechsel müssen schwer entfernen).
  • Seite 91: Garantie

    Garantie auf Herstellungsmängel. Timex und seine Partner in Rechnung. erkennen diese internationale Garantie weltweit an. SCHICKEn SIE BITTE nIEMALS BESonDErE ArMBÄn- Bitte beachten Sie, dass Timex nach eigenem Ermes- DEr oDEr SonSTIGE ArTIKEL Von PErSÖnLICHEM sen durch den Einbau neuer oder gründlich überholter WErT MIT EIn.
  • Seite 92 DIESE GARANTIE UND DIE DARIN ENTHALTENEN ABHIL- Wenn Sie Garantieleistungen in Anspruch nehmen FEN GELTEN AUSSCHLIESSLICH UND ANSTATT ALLER möchten, senden Sie Ihre Uhr bitte an Timex, einen ANDEREN AUSDRÜCkLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN Timex-Partner oder den Timex-Händler, bei dem Sie die GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH JEDER STILLSCHWEI- Uhr gekauft haben, mit dem ausgefüllten Original-Repa-...
  • Seite 93 971-4-310850. Scheck oder eine Zahlungsanweisung über CAD7,00 und in GB einen Scheck oder eine Zahlungsanweisung über GBP 3,50. In allen anderen Ländern stellt Timex die Porto- und Verpackungskosten in Rechnung. SCHICkEN SIE BITTE NIEMALS BESONDERE ARMBÄNDER ODER SONSTIGE ARTIkEL VON PERSÖNLICHEM WERT MIT EIN.
  • Seite 94: Erweiterte Garantie

    Scheck i.H.v. $5 einsenden an: Timex Extended Warranty, P.O. Box 1676, Dept. EF, Little Rock, AR 72203, USA. ©2013 Timex Group USA, Inc., TIMEX, INDIGLO und INTELLIGENT QUARTZ sind Marken der Timex Group B.V. und ihrer angeschlossenen Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis