11. Funk-Fernbedienung
Die Funk-Fernbedienung ist speziell für die Ansteuerung des Türschlossantriebs „KeyMatic"
entwickelt worden. Sie sendet die Steuerbefehle verschlüsselt mit einem Wechselcodeverfahren
aus und bietet damit einen sehr hohen Schutz gegen Codediebstahl („Abhören" und späteres
Aussenden des Funksignals durch nicht zugangsberechtigte Personen).
Es ist auch nicht möglich, sich von der Funk-Fernbedienung eine Kopie anzufertigen, wie dies bei
einem herkömmlichen Schlüssel sehr leicht möglich ist.
Bei Verlust einer Funk-Fernbedienung ist kein neuer Schließzylinder bzw. eine neue Schließanlage
erforderlich, sondern es genügt, die verlorene Funk-Fernbedienung aus dem Speicher des
Türschlossantriebs zu löschen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Umgang mit dem Wechselcodesystem in Kapitel
„14. Sonstiges".
Im Lieferumfang des Türschlossantriebs befindet sich eine Funk-Fernbedienung; insgesamt sind
bis zu neun Funk-Fernbedienungen am Türschlossantrieb anmeldbar.
a) Batterie einlegen
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Fernbediensenders, indem Sie den Batterie-
fachdeckel ein Stück nach rechts im Uhrzeigersinn drehen, z.B. mit einer Münze.
• Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. Legen Sie danach eine Knopfzelle vom Typ „CR2016"
polungsrichtig ein (der Pluspol muss nach außen zu Ihnen hin zeigen).
• Setzen Sie danach den Batteriefachdeckel wieder auf und verriegeln Sie ihn durch Drehung nach
links (gegen den Uhrzeigersinn).
1 Geschlossen
2 Offen, Deckel lässt sich entnehmen
3 Batterie eingelegt (Plus zeigt nach außen)
1
2
3
23