Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION

Filterbezeichnungen:
- Stufe 1: Quick-Change Sedimentfilter (SF)
- Stufe 2: Quick-Change Kohlefilter + Keimprotektion(CF)
- Stufe 3: Quick-Change RO-Membran (RO) 100 GPD
- Stufe 4: Quick-Change RO-Membran (RO) 100 GPD
Die Filter SF und CF sollten alle 6-12 Monate* und die RO-Filter alle 2-3 Jahre* ausgewechselt
werden.
(* Wartungsintervale gelten nur für Deutschland)
QBI-Technology
Einzigartige „Wasserbelebung" durch „Wasserenergetisierung"(in der Anlage integriert, muss nicht
am Wasserhahn  installiert werden) durch neueste Technologie die auf Zellebene wirkt !
Filterwechsel
Die Verwendung von Quick-Change Filtern bieten ein hohes Maß an hygienischer Sicherheit: Beim
Wechsel des Filters wird automatisch auch das Gehäuse ausgetauscht, das beides eine Einheit
bildet. Die Reinigung als auch die Desinfektion des Gehäuseinneren, wie bei klassischen Systemen,
entfällt. Es können also keine Keime während des Filterwechsels in das Innere des Filters gelangen.
Auch ein falsches Einsetzen der Filterpatrone (wie bei konventionellen System möglich) wird sicher
vermieden. Der Anwender kommt auch nicht mehr mit dem gebrauchten oder neuen Filtermedium
in Kontakt. Auch dies ist ein erheblicher Vorteil für die Hygiene.
Filterwechsel im Handumdrehen (Quick-Change-Verfahren):
Beim Filterwechsel wird nur der Verriegelungsknopf gedrückt und
der Filtermit einer¼ Umdrehung aus- oder eingeklickt.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis