Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Alarme Nach Ereignissen; Elektrische Parameter - socomec DIRIS A-40 Bedienungsanleitung

Multifunktionsmessgerät - pmd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIRIS A-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. aLarme

10.1. alarme nach Ereignissen

Alarm können dann erzeugt werden, wenn ein Schwellenwert für die elektrischen Messungen, den Verbrauch,
Abweichungen in der Stufe oder Änderung in Eingangsstatus überschritten wird. Es können auch Kombinationen
der erzeugten Alarme eingerichtet werden.
Bis zu 50 erfasste Alarme werden gespeichert und mit einem Zeitstempel versehen; ein Alarm kann 3 verschiedene
Zustände haben: Aktiver Alarm, beendeter Alarm, beendeter und quittierter Alarm. Alarme werden je nach Bedarf
entweder automatisch oder durch eine Aktion des Benutzers bestätigt.
Es werden bis zu 8 Alarme für eine elektrische Messung pro Anlagenteil und 9 Alarme für Statusänderungen eines
digitalen Eingangs konfiguriert.
Die Alarme werden am Display oder über die Easy Config-Software konfiguriert.

10.1.1. Elektrische Parameter

• Alarm nach Änderung eines Sofortwerts oder Durchschnittswerts eines elektrischen Werts: Strom, Spannung,
Frequenz, Leistung, Leistungsfaktor, Cos phi, harmonische Verzerrungsrate
• Auswahl der Hysterese und eines hohen/niedrigen Schwellenwerts
• Einstellung einer Zeitverzögerung am Beginn und am Ende des Alarms
• Für die zugehörigen dreiphasigen Werte für die harmonische Gesamtverzerrung, Spannung und Strom kann
ein Alarm erzeugt werden, wenn die Bedingung bei einer Kombination von Phasen erfüllt ist:
- Bei einer einzelnen Phase: Phase1, Phase 2, Phase 3
- Gleichzeitig bei allen Phasen: Phase 1 und Phase 2 und Phase3
- Bei einer Phase der drei Phasen: Phase1 oder Phase 2 oder Phase 3
Beispiel für die Konfiguration eines Stromalarms über Easy Config:
DIRIS A-40 - 545 802 A - SOCOMEC
DE
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis