Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicTouch MT350 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse
Fahrzeuge ohne Stellmotor in der Fahrertür (Fahrertür lässt sich nicht von der
Beifahrertür aus ver- und entriegeln) oder für Unterdruck-Zentralverriegelungen
ohne elektrische Steuerleitung: Abb. f, Seite 10
Hierfür benötigen Sie zusätzlich den Stellmotor WAECO Art.-Nr. ML-11 für die
Fahrertür.
Zwei von minus auf +12 V schaltende Leitungen: Abb. g, Seite 11
Zwei +12 V impulssteuernde Leitungen: Abb. h, Seite 12
Zwei minusimpulssteuernde Leitungen: Abb. i, Seite 13
Eine offen und minusimpulssteuernde Leitung: Abb. j, Seite 14
Eine +12 V und minusimpulssteuernde Leitung: Abb. k, Seite 15
Für den Anschluss an WAECO Zentralverriegelung ML-44(22) IR: Abb. l,
Seite 16
Hinweis
I
Kontrollieren Sie, ob die Blinkleuchten beim Schließen mit der Fernbedie-
nung einmal blinken.
Wenn sie zweimal blinken, müssen Sie das blau/rote Kabel auf das schwar-
ze Kabel und das grau/rote Kabel auf das rote Kabel des Steuergerätes um-
geklemmen.
Anschluss an WAECO Zentralverriegelung ML-44(22): Abb. m, Seite 17
Hinweis
I
Kontrollieren Sie, ob die Blinkleuchten beim Schließen mit der Fernbedie-
nung einmal blinken.
Wenn sie zweimal blinken, müssen Sie das grau/rote Kabel auf Pin 5 und
das blau/rote Kabel auf Pin 10 des Steuergerätes umgeklemmen.
Isolieren Sie die nicht angeschlossenen Leitungen.
7.7
Fahrzeugspezifische Angaben
Achtung!
e
Prüfen Sie vor dem Anschluss die Polarität.
Die folgenden Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Informationen
über weitere Fahrzeuge erhalten Sie auf Anfrage bei WAECO.
Änderungen vorbehalten.
ZV = Zentralverriegelung
30
MagicTouch MT350

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis