Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicTouch MT350 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MagicTouch MT350
Achtung!
a
Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass
keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren,
Sägen und Feilen beschädigt werden (Abb. 5, Seite 5).
Verwenden Sie für die Verlegung der Kabel in den Motor- oder Kofferraum mög-
lichst vorhandene Öffnungen mit Gummistopfen.
Wenn keine Öffnungen vorhanden sind, fertigen Sie eine Bohrung von
ca. 13 mm Durchmesser an, und setzen Sie eine Kabeldurchführungstülle ein.
Hinweis
I
Ziehen Sie die Steckbuchsen der Kabel durch die Kabeldurchführungstülle,
bevor Sie die Tülle in die Karosserie einsetzen.
Verlegen Sie die Kabel so in den Motor- oder Kofferraum, dass sie unter keinen
Umständen beschädigt werden können (z. B. durch Steinschlag).
Isolieren Sie alle nicht benutzten Kabelenden.
Verlegen Sie Kabel entlang von Original-Kabelbäumen und verbinden Sie diese
möglichst oft mit Isolierband oder Kabelbindern.
7.2
Abzweigverbinder verwenden (Abb. 8, Seite 6)
Um Wackelkontakte bei den Abzweigverbindungen zu vermeiden, achten Sie darauf,
dass die Kabelquerschnitte zu den Abzweigverbindern passen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Abzweigverbinder zu verwenden:
Legen Sie das Kabel, das angezapft werden soll, in die vordere Rille des Ab-
zweigverbinders (A).
Legen Sie das neue Kabel mit dem Ende zu ca. 3/4 in die hintere Rille (B).
Schließen Sie den Verbinder und drücken Sie mit einer Kombizange den Metall-
steg in den Verbinder, so dass eine Stromverbindung hergestellt wird (C).
Drücken Sie die Schutzkappe herunter und lassen Sie sie am Verbinder ein-
rasten.
Prüfen Sie die Befestigung der Abzweigverbindung durch Ziehen am Kabel (D).
7.3
Korrekte Lötverbindungen erstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Kabel an Originalleitungen anzulöten (Abb. 9,
Seite 6):
Isolieren Sie 10 mm aus der Originalleitung ab (A).
Isolieren Sie 15 mm vom anzuschließenden Kabel ab (B).
Wickeln Sie das anzuschließende Kabel um die Originalleitung und verlöten Sie
die beiden Kabel (C).
Isolieren Sie die Kabel mit Isolierband (D).
Elektrische Anschlüsse
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis