Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra 57i Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 57i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überschrift
Beschreibung
Operationen
Benutzerpasswort - Hiermit können Sie das Benutzerpasswort
ändern.
Telefonsperre - Hiermit können Sie für Ihr Telefon Notfallnummern
definieren, das Telefon sperren, um Manipulationen oder das
Telefonieren zu verhindern, sowie das Benutzerpasswort
zurücksetzen.
Softkeys und XML - Ermöglicht Ihnen, bis zu sechs obere
Softkeys und bis zu sechs untere Softkeys mit den in der
folgenden Liste dargestellten Funktionen zu belegen. Die oberen
Softkeys lassen sich mit bis zu zehn, die unteren Softkeys mit bis
zu 20 Funktionen belegen.
Für Softkeys verfügbare Funktionen
Erweiterungsmodule - Ermöglicht Ihnen die Konfiguration von 36
zusätzlichen Softkeys (mit einem Erweiterungsmodul 536M) oder
von 60 zusätzlichen Softkeys (mit einem Erweiterungsmodul
560M), sofern diese am Telefon angeschlossen sind. Diese Option
wird im seitlichen Menu der Aastra Web-Benutzerschnittstelle nur
angezeigt, wenn ein Erweiterungsmodul angeschlossen ist.
Note: Nicht alle in der obigen Tabelle genannten Funktionen
können an einem Erweiterungsmodul verwendet werden.
Verzeichnis - Damit können die Anrufliste und das Verzeichnis
vom IP-Telefon auf den PC kopiert werden.
Rücksetzen - Damit kann das Telefon bei Bedarf neu gestartet
werden.
keine
Leitung
Direktwahl
Ruhe v Tel (DND)
Besetztanzeige (BLF
Busy Lamp Field)
benutzerspezifische
BLF-Liste
Automatische
Anrufverteilung
Direkt abnehmen
XML (Extensible Markup
Language)
Bedienungsanleitung IP-Telefon 57i 21
sprecode
Parken
Abnehmen
Letzter Rückruf (lcr)
Verzeichnis
Anrufliste
Gegensprechen
Dienste
Telefonsperre

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis