Verbindungen
Lautsprecherverbindungen
Überprüfen Sie die Impedanz Ihrer Lautsprecher. Wir empfehlen Lautsprecher mit
einer Impedanz zwischen 6 und 8 Ohm.
Rechter
Lautsprecher
Cinch-/Phono-Kabel
Aktiver
Subwoofer
Die roten Lautsprecheranschlussklemmen sind positiv (+) und die schwarzen
negativ (-). Achten Sie darauf, dass beim Anschluss der Lautsprecher die korrekte
Polarität eingehalten wird.
Um die Lautsprecher für das Anschließen an das Gerät vorzubereiten, entfernen
Sie ca. 10 mm oder weniger der äußeren Isolierung des Lautsprecherkabels. Mehr
als 10 mm können zu einem Kurzschluss führen. Verdrillen Sie die Enden der
Kabel, so dass keine losen Enden übrig bleiben. Drehen Sie die Abdeckungen der
Lautsprecheranschlüsse auf der Rückseite des Geräts so weit heraus, dass Sie die
freiliegenden Enden der Kabel hindurchführen können. Führen Sie die Kabel durch
die Öffnung und drehen Sie die Anschlüsse danach fest, sodass die Kabelenden
fest sitzen und keine losen Drähte sichtbar sind.
Hinweis: Alle Verbindungen werden mit standardmäßigen Lautsprecherkabeln
hergestellt. Wenn Sie einen Aktiv-Subwoofer verwenden, schließen Sie ihn mit
einem einzigen standardmäßigen Cinch-/Phono-Kabel (oft „Sub-Verbindung"
genannt) an.
Analoge Audioverbindungen
Hinweis: Schließen Sie erst alle Komponenten an, bevor Sie das Netzkabel
einstecken oder das Gerät einschalten.
BD/DVD-Player
Schließen Sie die Quellgeräte mithilfe von Stereo-Phono/Cinch-Kabeln an (stereo
2RCA-2RCA). Es sind zwei Phono/Cinch-Kabelpaare erforderlich: eines für die
Aufnahme und eines für die Wiedergabe.
8
Linker
Lautsprecher
Phono-Kabel
(2RCA-2RCA)
Out
Digital Audio-Anschluss
Es können zwei Typen digitaler Audioverbindungen hergestellt werden:
1. S/P DIF Koaxial
2. Toslink
BD/DVD-Player
Sie können beide Verbindungen gleichzeitig verwenden, da sie als getrennte
Quellen ausgewählt werden können.
Verwenden Sie für die S/PDIF-Verbindung immer einen 75-Ohm-Cinch/Phono auf
Cinch/Phono-Anschluss, der speziell für digitales Audio entworfen wurde.
Die TOSlink-Verbindung benötigt ein besonderes TOSlink-Glasfaserkabel. Wenden
Sie sich an Ihren Händler für weitere Informationen.
Bluetooth
Der One besitzt einen eingebauten Bluetooth-Adapter. Dadurch kann der
One kabelloses Bluetooth-Audio von fast allen Handys/Tablets oder Laptops
empfangen.
Out