Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Fig - Beper 50.939 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Dampfbügelsystem Betriebsanleitung
Kesselstöpsel nicht öffnen, wenn das Bügeleisen im Betrieb ist und das Stromkabel an der Steckdo-
se angeschlossen ist.
Vor jeder Reinigung ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Nach dem Gebrauch und vor der Aufbewahrung des Geräts Bügeleisen komplett abkühlen lassen.
Bewahren Sie die Bügeleisenstation an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Die Bügelstation
ist kein Spielgerät und kann Schäden anrichten.

PRODUKTBESCHREIBUNG Fig. 1

1) Temperaturwahlrad Bügeleisen
2) Ein/Aus-Schalter des Bügeleisens
3) Betriebsleuchte Dampf
4) Abstellfläche
5) Anschlusskabel Bügeleisen-Kessel
6) Dampfschalter
7) Kontrollleuchte Wassermenge
8) Kontrollleuchte Dampf
9) Ein/Aus-Schalter des Kessels
10) Wassertank
11) Wassertankabdeckung
12) Dampfstoßtaste
13) Stromkabel
14) Dampfregler
GEBRAUCHSANWEISUNG
INBETRIEBNAHME
Bei der ersten Inbetriebnahme kann das Gerät etwa Rauch erzeugen, das innerhalb von einigen
Sekunden verschwinden wird.
Entfernen Sie vorhandene Schutzfolien und Aufkleber von der Bügelsohle eventuell mithilfe einem
weichen Tuch.
Achten Sie auf die Unversehrtheit der Sohle: Reißverschlüsse, Knöpfe, usw. können die Sohle
zerkratzen.
Wenn Sie für das Bügeln bereit sind, wickeln Sie das Stromkabel komplett ab und lösen Sie evtl.
Kabelverwicklungen.
Beim Drücken des Dampfschalters bevor das Gerät die optimale Temperatur erreicht hat, könnte
Wasser von den Öffnungen auslaufen.
Dampfbügelstation ohne Wasser niemals betreiben. Die Wasserpumpe könnte sich beschädigen.
Überprüfen Sie die Wassermenge im Wassertank. Wenn Sie dampfbügeln möchten, füllen Sie den
Wassertank nach (siehe unten).
Überprüfen Sie die Eingangsspannung des Geräts vor dem Anschluss an der Stromversorgung.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis