Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Fig.a; Nachfuellen Waehrend Des Betriebs - Beper 50.000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Buegelstation Betriebsanleitung

PRODUKTBESCHREIBUNG Fig.A

1 – Wassertank
2 – Stromkabel (Dampf und Betriebsspannung)
3 – Netzstecker
4 – Dampfschalter ON/OFF
5 – Bügeleisenschalter ON/OFF
6 – Dampfkontrolllampe
7 – Abstellfläche
GEBRAUCHSANWEISUNG
BUEGELN:
HINWEIS: Nur auf hitzebeständigen Flächen bügeln bzw. Flächen, die das Ausströmen der Heißluft er-
lauben.
Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsverschluss geschlossen ist, sonst tritt der Dampf aus sol-
chem Verschluss aus. Die Dampfkontrolllampe leuchtet und erlischt während des Gebrauchs. Das
gehört zum normalen Betrieb und hält die Temperatur konstant ständig.
Sollte der Wassertank fast leer sein, leuchtet die Wassertank-Kontrolllampe. Schalten Sie das Gerät aus,
lassen Sie es abkühlen und öffnen Sie den Sicherheitsverschluss.
Bei erstem Gebrauch des Geräts reinigen Sie das Bügeleisen mit einem sauberen Tuch (ohne Reinigungsmittel).
Füllen der Tank mit Wasser.
Drücken Sie auf den Bügeleisenschalter (5) und Dampfschalter (4) um das Gerät Modus
„Dampfbügeln " einzuschalten .
Zur Einschaltung des Geräts und die gewünschte Temperatur durch das geeignete Wahlrad (9) einstellen.
Wenn die Aufheizkontrolllampe (11) erlischt, ist die gewünschte Temperatur erreicht und das Bügeleisen ist
betriebsbereit für Trockenbügeln.
Wenn das Gerät betriebsbereit für Dampfbügeln ist, leuchtet die Dampfkontrolllampe (6).
Ungefähr 8 Minuten sind nötig, damit der Kessel das Optimum erreicht.
Zur Ausströmung des Dampfes drücken Sie auf der Dampfstoßtaste (10).
Geben Sie den Knopf frei, wenn Sie keinen Dampf benötigen.
Oder drücken und verriegeln Sie die kontinuierliche Dampftaste (12), wenn Sie ständig mit dem Dampfstrahl
bügeln möchten.
Sie haben die Möglichkeit, den Dampf auch vertikal auszuströmen. Sie können alle Textilien leicht mit einem
Dampfstoß bügeln.
Achten Sie am Dampfbügeln darauf, dass der Wassertank immer ausreichend gefüllt ist.
Achtung: Dampf muss nicht ausgestoßen werden, wenn das Bügeleisen auf der Abstellfläche (7) liegt
Warnung: Kessel immer heiß!

NACHFUELLEN WAEHREND DES BETRIEBS:

Wenn das Wasser fertigen, beachten Sie folgende Hinweise für den Weitergebrauch:
- Kesselschalter (4) auf OFF stellen. Die gewünschte Temperatur "MIN" durch das geeignete Wahlrad (9) ein-
stellen.
- Den restlichen Dampf des Kessels ausströmen. Drücken Sie die Dampfstoßtaste (10), bis der Dampf aus der
Sohle ausstoßt. Schalten Sie das Gerät mit dem Dampfschalter (5) aus.
- Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Lassen Sie das Gerät und den Kessel komplett abkühlen.
- Sicherheitsverschluss drehen und einige Minuten abwarten.
- Wasser langsam mit dem enthaltenen Messbecher nachfüllen.
- Kessel wiederschließen und Sicherheitsverschluss festmachen.
- Schalten Sie das Bügeleisen und den Kessel wieder und bügeln.
- Das Dampfbügeleisen verfügt über einen Sicherheitsverschluss, der das Öffnen des Wassertanks von
den Kindern behindert.
ACHTUNG! Sicherheitsverschluss niemals öffnen, wenn der Kessel sich erhitzt.
Sicherheitsverschluss des Kessels niemals öffnen, wenn das Gerät an der Steckdose angeschlossen
ist.
8 – Sicherheitsverschluss
9 – Temperaturwahlrad
10 – Dampfstoßtaste
11 – Aufheizkontrolllampe
12 – Dampfauslöser
13 – Dampfmengenregler
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis