3.9
Allgemeine Sicherheitshinweise - Betriebsstoffe
Folgende Hinweise müssen eingehalten werden:
3.10
Allgemeine Sicherheitshinweise - Starterbatterien
Folgende Hinweise müssen eingehalten werden:
100_0202_si_0006.fm
Beim Umgang mit Betriebsstoffen immer Schutzbrille und Schutzhandschu-
he tragen. Unverzüglich Arzt aufsuchen, falls z. B. Hydrauliköl, Kraftstoff, Öl
oder Kühlmittel in die Augen gelangt.
Direkten Hautkontakt mit Betriebsstoffen vermeiden. Haut unverzüglich mit
Wasser und Seife abwaschen.
Während Arbeiten mit Betriebsstoffen nicht Essen und Trinken.
Verunreinigtes Hydrauliköl oder Kraftstoff durch Schmutz oder Wasser, kann
zu vorzeitigem Verschleiß oder Ausfall der Maschine führen.
Abgelassene oder verschüttete Betriebsstoffe, gemäß den geltenden Be-
stimmungen zum Umweltschutz entsorgen.
Wenn Betriebsstoffe aus der Maschine austreten, Maschine nicht mehr be-
treiben und umgehend vom Wacker Neuson Ansprechpartner reparieren las-
sen.
Beim Abklemmen der Starterbatterie immer erst Minuspol abklemmen!
Beim Anschließen der Starterbatterie immer erst Pluspol anklemmen. Polab-
deckung befestigen!
Feuer, Funken und Rauchen sind im Umgang mit Starterbatterien verboten.
Starterbatterien enthalten ätzende Säure. Beim Umgang mit Starterbatterien
säurefeste Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
Falsches Anschließen der Starterbatterie oder Überbrückung der Pole mit
Werkzeugen verhindern. Kurzschlussgefahr!
19
3 Sicherheit