Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
PVXp
15
Two-Way Bi-Amped Sound Reinforcement Enclosure
Operating
Manual
www.peavey.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Peavey PVXp 15

  • Seite 2 ATTENTION: Afin de réduire le risque de choc électrique, ne pas enlever le couvercle. Il ne se trouve à l’intérieur aucune pièce pouvant être reparée par l’utilisateur. Confiez I’entretien et la réparation de l’appareil à un réparateur Peavey agréé. AVIS: Dans le but de reduire les risques d’incendie ou de decharge electrique, cet appareil ne doit pas etre expose a la pluie ou a l’humidite et aucun objet rempli de liquide, tel qu’un vase, ne doit etre pose sur celui-ci.
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISEACHTUNG: Beim Einsatz von Elektrogeräten müssen u.a. grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden: Lesen Sie sich diese Anweisungen durch. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Setzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser ein. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 52: Beschreibung

    -Kompressionstreiber mit ™ einer 1,4-Zoll-Membran an einem asymmetrischen Horn mit einem Abstrahlwinkel von 100° horizontal und 50° vertikal. Das PVXp 15 bietet einen symmetrischen Eingang über eine Kombi-Buchse, die einen symmetrischen TRS 1/4-Zoll-Eingang sowie einen symmetrischen XLR-Eingang aufnehmen können. Es gibt zwei symmetrische Thru-Ausgänge, einen XLR, männl. und einen 1/4-Zoll-TRS. Es gibt eine regelbare Pegelregelung sowie eine Kombi-LED-Anzeige, die leuchtet, wenn das Lautsprechersystem eingeschaltet ist, und der "Soft-limiting"...
  • Seite 53: Unterbrecher

    Dies ist der Anschluss für ein IEC-Netzkabel (mitgeliefert), welches das Gerät mit Netzspannung versorgt. Es ist sehr wichtig, dass der Benutzer kontrolliert, dass das PVXp 15 mit der korrekten Netzspannung versorgt wird. Die geeignete Spannung für Ihr PVXp 15 ist auf der Rückseite des Gerätes neben dem IEC Line-(Netz-)Kabel aufgedruckt.
  • Seite 54 Diese Platte darf NUR entfernt werden, wenn eines der optionalen Erweiterungsmodule installiert wird, die in Kürze für das PVXp 15 zur Verfügung stehen werden. Diese optionalen Expansion Modules oder Erweiterungsmodule werden entweder mit einem bereits am PVXp 15 vorhandenen Eingang arbeiten oder eine In-Line-Funktion für den Eingang z. B. eines 10-Band-EQ usw. bieten. Fragen Sie bei Ihrem Peavey -Händler nach Verfügbarkeit und Preis.
  • Seite 55: Thru-Buchsen (8 Und 9)

    Front der Lautsprecher fernzuhalten, da sonst eine starke Rückkopplung auftritt! Schäden am System werden dadurch wahrscheinlich ausgelöst! Schließen Sie NICHT die Eingänge des PVXp 15 an den Ausgang eines Leistungsverstärkers an. Die Eingänge müssen von einem Line-Pegelstärken-Signal angesteuert werden. Entfernen Sie NICHT die Schutzgitter.
  • Seite 56: Spezifikationen Für Gewindeeinsatzbefestigungsmittel

    Gruppe C und D müssen metrische Bolzen M8, Stahlgüte 8.8 oder höher mit 1,25 mm pro Gewindegang verwenden, die nicht mehr als 3/4 Zoll (ca. 20 mm) tief in das Gehäuse hineinragen. Bei der Verwendung einer Peavey Versamount 70+ Montagehalterung und Sprengringen darf die Bolzenlänge 1,125 Zoll (ca. 30 mm) nicht überschreiten.
  • Seite 57: Verwendung Des Pvx

    Kabel, dessen Länge genau bis zum PVXp 15 reicht. Normalerweise ist es eine gute Idee, das Kabel am Eingang zum PVXp 15 locker zu lassen und die Kabel festzukleben oder unter einer Kabelabdeckung zu verlegen, damit niemand darüber stolpert oder das PVXp 15 umwirft, wenn es auf einem Ständer montiert ist.
  • Seite 58 Dieser Ansatz fängt wahrscheinlich zu viele Störgeräusche auf. Die beste Verfahrensweise ist, ein "heißes" oder lautes Signal vom Mixer über das Kabel zum PVXp 15 zu senden und dann die Pegelregelung des PVXp 15 nur so weit aufzudrehen, um die gewünschte Ausgangsleistung zu erreichen. Bei dieser Verfahrensweise muss überprüft werden, ob der Mixer-Ausgang nicht das Signal beschneidet.
  • Seite 59: Pflege Und Wartung

    Pegelregelung (6) des PVXp 15 nicht zu niedrig eingestellt ist. Kontrollieren Sie, dass der Eingangsstecker vollständig in die Eingangsbuchse in der Rückwand des PVXp 15 eingesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass kein Leistungsverstärker an die Eingangsbuchse des PVXp 15 angeschlossen wurde. Falls für die Netzversorgung der Einheit ein Verlängerungskabel verwendet wird, stellen Sie sicher, dass der Nennstrom ausreicht und dass nicht auch noch andere Geräte darüber versorgt...
  • Seite 60: Architektonische Und Technische Spezifikationen

    Das PA-Lautsprechersystem hat einen Frequenzgang von 60 Hz bis 20 kHz. Der Spitzen-Schalldruckpegel mit nicht hörbarer Verzerrung erreicht 127 dB bei Musik als Signalquelle, gemessen in einer Entfernung von 1 m und auf volle Kapazität ausgesteuert. Das System setzt einen schweren Peavey Pro 15 15-Zoll-Tieftöner und einen dynamischen Peavey RX ® ™...
  • Seite 61: Elektronk- Und Verstärker-Spezifikationen

    Paar auf der Unterseite. Zusätzliche Montagepunkte sind ein Set von vier M8-Gewindeeinsätzen auf der Oberseite, ein Set von vier auf der rechten Seite in der Griffmulde und ein Set von vier auf der Unterseite für die Peavey Versamount ™...

Inhaltsverzeichnis