Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Gerätespezifische Sicherheitshinweise Für Arm- Und Beintrainer - Crivit Z31434 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine
Sicherheitshinweise
J
unD unFALLgEFAhREn FüR
KLEInKInDER unD KInDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr. Halten Sie Kinder vom Produkt fern. Dieses
Produkt ist kein Spielzeug!
m VORSIChT! Lassen Sie Kinder nicht unbeauf-
sichtigt! Das Produkt ist kein Kletter- oder Spiel-
gerät!
J
D ieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und / oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
m VORSIChT! VERLETZungSgEFAhR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.
m VORSIChT! VERLETZungSgEFAhR!
Nehmen Sie keine Veränderungen des Gerätes
während des Trainings vor.
J
S etzen Sie das Gerät keinen hohen Tempera-
turen oder Feuchtigkeit aus. Andernfalls droht
eine Beschädigung des Produkts.
J
P rüfen Sie regelmäßig den Zustand aller Teile
und Schraubverbindungen. Ziehen Sie lose
Schrauben ggf. nach.
J
R eparaturen dürfen nur von autorisierten
Fachkräften durchgeführt werden. Es dürfen
nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
J
V erwenden Sie kein defektes Gerät bis zu seiner
Instandsetzung.
J
B ewahren Sie das Gerät unzugänglich für Dritte
auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
J
LEBEnS-
J
J
J
J
J
J
J
J
Sicherheitshinweise
Ü berprüfen Sie regelmäßig alle bewegenden
Bauteile auf offensichtliche Anzeichen des Ver-
schleißes oder Beschädigung. Verschlissene oder
beschädigte Bauteile müssen vor dem Benutzen
des Gerätes ersetzt oder repariert werden.
D ie Benutzung des Gerätes sollte immer in
angemessener Kleidung und angemessenen
Schuhen wie z.B. Sportschuhen erfolgen.
Tragen Sie keine lose Kleidung, die sich in den
beweglichen Bauteilen des Gerätes verfangen
könnte.
gerätespezifische
Sicherheitshinweise für
Arm- und Beintrainer
ZungSRISIKO unD SACh-
SChADEn! Das Gerät nicht im
Stehen benutzen. Setzen Sie sich bei den
Übungen immer hin.
W ählen Sie einen Aufstellort, der ausreichend
Platz für Montage und Training bietet. Die
gewählte Fläche sollte mindestens 1 x 1 m groß
und gut belüftet sein. Der Untergrund muss eben,
gerade und rutschfest sein. Überprüfen Sie, ob
das Gerät sicher steht.
E inige beschichtete Untergründe können die
Gummifüße der Standfüße
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter das Gerät.
V erwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder
in feuchten Räumen.
V ORSIChT! Überlasten Sie den
Max.
Arm- und Beintrainer nicht. Das
100
kg
Körpergewicht des Benutzers darf
100 kg nicht überschreiten. Andernfalls können
Verletzungen und / oder Sachschäden die
Folgen sein.
B enutzen Sie den Arm- und Beintrainer nicht
barfuß, in Socken, Strumpfhosen, Sandalen
etc. Tragen Sie während des Trainings Sport-
schuhe mit einer rutschfesten Sohle und be-
queme, luftdurchlässige Kleidung.
Ü berprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz der
Pedale
,
,
,
. Benutzen Sie den Arm-
2
7
12
13
VERLET-
,
angreifen
3
4
DE/AT/CH
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis