Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airklima AF3300inv Bedienungsanleitung Seite 16

Fensterklimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Step 2  Den Rahmen entfernen
1.
Die vier Schrauben an beiden Seiten und die Rückseite des Gehäuses entfernen
(Siehe Abb 3A)
Eine Schraube an der Gehäusehalterung entfernen, dann die Gehäusehalterung
entfernen
Die beiden Schrauben befinden sich auf der Rückseite des Gehäuses (Abb. 3B)
Die beiden Schrauben an der Halterung des linken und rechten Chassis abnehmen
und bei der beiden Chassis entfernen
Befestigungsklammern wie in Fig. 3C gezeigt.
Eine Schraube an der Gehäusehalterung entfernen, dann die Gehäusehalterung
(Siehe Fig 3D)
2.
Die linke Ecke der Unterseite des Rahmens fassen, die Kupplungsstecker loslassen
und den Rahmen löschen. (Siehe Fig. 4).
Step 3  Installation
1.
Den Griff am Gehäuse fassen und das Klimagerät vorsichtig aus dem Gehäuse
heraus schieben (siehe Abb.5).
2.
Das Transportkissen vor dem Betrieb vom Kompressor entfernen und sicherstellen,
dass die Entleerungspunkte an der Ablaufwanne ausgerichtet werden, bevor das
Gehäuse in den Schrank geschoben wird (siehe Abb. 6).
3.
Das Gerätegehäuse in das Gehäuse schieben (siehe Abb. 7).
Step 4  Den Rahmen installieren
1.
Den Rahmen installieren und den Kupplungsstrecker anschliessen.
darauf, dass Sie die Temperatur nicht beeinträchtigen.
2.
Sensorkabel (Siehe Abb. 8).
3.
Die Schrauben am Rahmen befestigen.
Step 5  Die Luftfilter und die Frontplatte installieren
1.
Den Luftfilter von oben nach unten in den Schlitz des Rahmens installieren.
2.
Das Frontpanel an die Schnalle des Rahmens hängen und die Frontplatte in den
Rahmen des Rahmens drücken, bis man ein „Klicken" hört (siehe Abb. 9).
Airklima - Klimaanlagen
(siehe Abb.3A, 3B, 3C, 3D)
www.airklima.ch
Achten Sie
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af4300inv

Inhaltsverzeichnis