Herunterladen Diese Seite drucken

Superrollo SE16 Einbauanleitung Seite 3

Werbung

Montage
2.
Einsatzbedingungen und Montagevorbereitungen
◆ Für den elektrischen Anschluss des Rohrmotors muss am Einsatzort ständig ein
230 V/50 Hz Netzanschluss (L/N/PE) mit bauseitiger Freischaltvorrichtung
(Sicherung) vorhanden sein.
3.
Montage der Lager
WIcHtIG
◆ Montieren Sie die neuen Lager entsprechend den vorher gemachten Posi-
tionsmarkierungen der alten Lager. Stellen Sie dabei sicher, dass die Wickel-
welle waagerecht eingebaut werden kann, und dass die erste Lamelle des
aufgewickelten Rollladenpanzers senkrecht in die Führungsschiene des Fens-
ters läuft.
Befestigen Sie die Lager je nach Lagertyp und bauseitigen Gegebenhei-
ten.
4.
Länge der Wickelwelle ermitteln
◆ Länge der Wickelwelle: L = A - (B + c)
◆ Montage bis 185 cm Fensterbreite mit Hilfe der teleskopwelle
(5.1)
Zur Montage bei Fensterbreiten ab 105 cm bis 185 cm können Sie die Teles-
kopwelle (5.1) bis auf die benötigte Länge aus der 8-kant Wickelwelle (5.2)
herausziehen.
HINWEIS
Ist das Fenster schmaler als die Wickelwelle (5.2) müssen Sie diese auf das
benötigte Maß kürzen. Sägen Sie beide Wickelwellen mit einer Eisensäge
rechtwinklig auf Maß. Entgraten Sie die Kanten der Wickelwellen innen
und außen mit einer Feile.
WIcHtIG!
Halten Sie immer eine Mindesteinstecktiefe von 200 mm für
die teleskopwelle (5.1) ein.
5.
Den Rohrmotor in die Wickelwelle schieben
WIcHtIG
◆ Achten Sie darauf, dass der Adapter (9) während der Montage nicht vom
Adapterring am Antriebskopf (11) abrutscht, es kann sonst zu Fehl-
funktionen kommen.
HINWEIS
◆ Bitte beachten Sie die Installations- und Anschlusspläne in der
beiliegenden Bedienungsanleitung des Rohrmotors.
2
3
L = A - (B + c)
4
(5.2)
(6)
(8)
D
(9)
(10)
(11)
(5.2)
3

Werbung

loading