Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonruflautstärke Einstellen - switel TC49S Bedienungsanleitung

Sicherheitstelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefonieren
Kurzwahl
Sie haben die Möglichkeit 10 Telefonnummern so abzuspeichern, dass diese jeweils nur durch
den Druck von drei Tasten gewählt werden (Kurzwahl).
Kurzwahltasten programmieren
è
” STORE
ë
” STORE MEM
0
é
Anrufen über Kurzwahltaste
è
 
0
Die gespeicherte Rufnummer wird automatisch gewählt.
Anzeige der Gesprächsdauer
Einige Sekunden nach Beginn eines Gesprächs zeigt Ihnen das Display die aktuelle Gesprächs-
dauer in Minuten und Sekunden an.
Hörerlautstärke erhöhen
Sollte Ihnen die Stimme Ihres Gesprächspartners einmal zu leise sein, können Sie während eines
Gesprächs die Hörerlautstärke erhöhen, indem Sie sie mit dem Schiebeschalter auf der rechten
Seite des Telefongeräts anpassen.
Tonruflautstärke einstellen
Sie haben die Möglichkeit mit dem Schiebeschalter KLINGEL auf der rechten Seite des Telefonge-
räts die Lautstärke des Tonrufs zu verändern. Der Schiebeschalter ermöglicht drei Positionen:
Für einen lauten Tonruf schieben Sie den Schalter in die ganz rechte Position (LAUT). Wählen Sie
die mittlere Position, um den Tonruf LEISE" zu stellen. Möchten Sie einmal nicht gestört werden,
schieben Sie den Schalter in die linke Position (AUS), um gar keinen Tonruf zu hören.
Mikrofon im Telefonhörer stummschalten
Sie können während eines Telefongesprächs das Mikrofon des Telefonhörers aus− und einschal-
ten.
10
Hörer abnehmen
Speichertaste drücken
Rufnummer eingeben (max. 16 Ziffern)
Speichertaste drücken
gewünschte Speicherplatznummer eingeben
(hier z. B. für Speicherplatz 0)
Hörer auflegen / Programmierung beenden
Hörer abnehmen
Kurzwahltaste drücken
Speicherplatznummer eingeben (hier z. B. für Speicherplatz 0)
Stumm−Taste drücken und halten um das Mikrofon
einzuschalten, loslassen zum Ausschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis