Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Cocraft HL 10-S Original Bedienungsanleitung

Kreuzlinienlaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Selbstnivellierung
Wird das Gerät eingeschaltet, kompensiert die Nivellierungsautomatik Ungleichmäßig-
keiten im Selbstnivellierungsbereich von ± 3º. Die Nivellierung ist abgeschlossen,
sobald sich die Laserlinie nicht mehr bewegt.
Hinweis: Die Laserlinien erlischen und die Nivellierungswarnung (2) leuchtet rot, wenn
das Gerät stark (mehr als 3°) in irgendeine Richtung geneigt ist.
1. Den Laser auf einer stabilen Unterlage aufstellen, auf der keine Erschütterungen
vorkommen, dazu die mitgelieferte Halterung benutzen. Es kann auch ein Stativ
mit ¼"-Aufnahme (separat erhältlich) benutzt werden.
2. Den Laser mit dem Ein-/Ausschalter (6) einschalten.
3. Die Laserlinie wird gezeigt und die Indikatorlampe leuchtet grün, wenn das Gerät
horizontal ist (Neigung von weniger als 3°), das Gerät anpassen, falls die Neigung
stärker ist.
4. Nach abgeschlossener Nivellierung den Laser mit dem Stromschalter ausschalten.
Hinweis: Nach abgeschlossener Nivellierung oder bevor der Laser bewegt wird,
diesen immer ausschalten. Das Ausschalten des Lasers aktiviert die Schutzfunktion,
welche den Nivellierungsmechanismus schützt.
Bei Vibrationen oder Positionsänderungen während der Benutzung nivelliert sich
das Gerät automatisch. Nach einer erneuten Nivellierung sicherstellen, dass die Laser-
linie waagrecht bzw. senkrecht zu einem Referenzpunkt ausgerichtet ist, um Falsch-
messungen zu vermeiden.

Pflege und Wartung

Vor Reinigung, nach abgeschlossener Nivellierung oder bevor der Laser bewegt
wird, diesen immer ausschalten.
Das Produkt mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungsmittel
verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Die Batterien wechseln, wenn die Laserlinie unscharf wird.
Mit dem Gerät behutsam umgehen, es ist ein optisches Präzisionsinstrument.
Das Gerät vor Stößen, andauernden Erschütterungen oder extrem hohen oder
niedrigen Temperaturen schützen.
Bei längerer Nichtbenutzung die Batterien entnehmen und das Gerät trocken und
staubfrei sowie für Kinder unzugänglich aufbewahren.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nlc02

Inhaltsverzeichnis