Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromschlag Vermeiden; Hinweise Zum Anschluss Des Geräts; Persönliche Schutzmaßnahmen; Elektrische Sicherheit: Ip23M - Powerplus POWX510 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Betrieb das Gerät gut abkühlen lassen, bevor es wieder eingelagert wird.
6.5

Stromschlag vermeiden!

WARNHINWEIS Gefahr eines Stromschlags
Falscher elektrischer Anschluss kann zu einem Stromschlag führen!
Das Gerät nicht bei Regen oder bei Schnee betreiben.
Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten Händen an, hier besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
Das Gerät muss geerdet sein.
6.6
Hinweise zum Anschluss des Geräts
Das Gerät darf nicht parallel zum (öffentlichen) Stromnetz betrieben werden.
Vermeiden Sie das Parallelschalten von 2 Generatoren.
6.7
Persönliche Schutzmaßnahmen
Tragen Sie bei der Arbeit einen Ohrenschutz.

7 ELEKTRISCHE SICHERHEIT: IP23M

8

MONTAGE

Das Gerät so kippen, dass der Motor nach oben zeigt.
8.1

Radachse montieren

Die Radachsen am Rahmen in den vorgesehenen Öffnungen mit M12 Muttern befestigen.
8.2
Stützfüße montieren
Die beiden Fußstützen mit den mitgelieferten 4 Bolzen M6x40 und 4 Muttern M6 befestigen.
8.3

Griffklemme und Griff montieren

Die Klemme über die Querstange schieben, bis die Öffnungen im Griff mit den Öffnungen
in der Querstange übereinstimmen. Dann die Griffklemme mit dem mitgelieferten Bolzen
M6x60 und Mutter befestigen (Abb. 1).
Die Griffhalterung am oberen Rohr mit den mitgelieferten beiden Bolzen M8x35 und M8
Muttern in den vorgesehenen Öffnungen befestigen. Dabei muss die offene Seite der
Halterung nach unten zeigen. Den Griff mit dem mitgelieferten Schraubbolzen und der M6
Mutter befestigen (Abb. 2).
8.4
Räder montieren
Die Räder auf die Achse schieben. In die Bohrung der Radachse jeweils einen Steckstift
einsetzen und dessen Enden zur Sicherung umbiegen.

9 KONTROLLFUNKTIONEN

9.1
Startvorrichtung mit Rücklauf
Zum Starten des Motors den Startergriff langsam ziehen, bis Widerstand spürbar wird, und
dann mit einem Ruck am Startergriff ziehen.
VORSICHT: Den Startergriff nicht einfach gegen das Gehäuse zurücklaufen
lassen, sondern ihn vorsichtig zurückführen, damit kein Schaden entsteht.
Vor dem Starten des Motors mit dem Startergriff den Motorschalter auf
EIN/ON stellen.
Copyright © 2014 VARO
POWX510
S e i t e
| 7
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis