Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromschlag Vermeiden; Hinweise Zum Anschluss Des Geräts; Persönliche Schutzmassnahmen; Elektrische Sicherheit: Ip23 - Powerplus POW4761 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

§
Betreiben Sie den Motor nicht mit einem Staubschutz.
§
Nach dem Betrieb das Gerät gut abkühlen lassen, bevor es wieder gelagert wird.
6.5

Stromschlag vermeiden

GEFAHR Gefahr eines Stromschlags
§
Falscher elektrischer Anschluss kann zu einem Stromschlag führen!
§
Das Gerät nicht bei Regen oder bei Schnee betreiben.
§
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an, hier besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
§
Das Gerät muss geerdet sein.
6.6
Hinweise zum anschluss des geräts
§
Das Gerät darf nicht parallel zum (öffentlichen) Stromnetz betrieben werden.
§
Vermeiden Sie das Parallelschalten von 2 Generatoren.
6.7
Persönliche schutzmassnahmen
§
Tragen Sie bei der Arbeit einen Ohrenschutz.
7

ELEKTRISCHE SICHERHEIT: IP23

8

KONTROLLFUNKTIONEN

8.1
Ölstandswarnung
Falls während des Betriebs der Ölstand zu niedrig wird, schaltet sich der Generator aus. Er
lässt sich erst wieder starten, nachdem Öl nachgefüllt wurde.
8.2
Zündschalter
Mit diesem Schalter wird der Betrieb des Motors gesteuert.
§
"ON" (run=an): Der Zündschaltkreis ist eingeschaltet. Man kann den Motor starten.
§
"OFF" (stop=aus): Der Zündschaltkreis ist ausgeschaltet. Der Motor kann nicht gestartet
werden.
8.3

Ac schutzschalter

Der AC-Schutzschalter geht automatisch auf "off" (AUS) wenn:
§
der Generator überlastet wird
§
ein Kurzschluss auftritt
WARNHINWEIS Wenn der Schutzschalter das Gerät abschaltet, verringern
Sie die mit dem Gerät verbundene Last (Zulässige Grenzwerte für die
Verbraucher beachten!).
Copyright © 2012 VARO
POW4761(SC)
S e i t e
| 7
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis