Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schallemission; Transport/Lagerung; Benzin Ablassen; Fehlerbehebung - Powerplus POWX510 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 SCHALLEMISSION

Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
LpA (Schalldruck):
LwA (Schallleistung):
WARNHINWEIS: Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.

16 TRANSPORT/LAGERUNG

Wenn der Generator mit Motoröl und/oder Benzin befüllt ist, darf er nur aufrecht stehend
transportiert und gelagert werden.
Achten Sie immer darauf, dass der Benzinhahn geschlossen und der Motorschalter
ausgeschaltet ("AUS/OFF") ist.
Vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung - insbesondere beim Transport im Fahrzeug
oder im Wohnwagen. Durch die Hitze kann das Benzin im Vergaser verdunsten und als
explosives Gas austreten.
Bei starken Erschütterungen, z.B. bei Fahrten im Gelände, kann etwas Benzin durch den
Überlauf des Vergasers austreten. Achten Sie auf einen entsprechenden Geruch.
Längere Lagerung
Bei längerer Lagerung des Generators müssen Maßnahmen gegen Lagerschäden am Gerät
getroffen werden:
16.1

Benzin ablassen

Kraftstoff vollständig ablassen, d.h. aus dem Kraftstofftank, aus dem Kraftstoffhahn und
aus dem Vergaser.
Eine Tasse Motoröl SAE 10W30 oder 20W40 in den Tank geben.
Tank schwenken und schütteln.
Das Öl wieder ablassen.
Motor: Gießen Sie 1 Esslöffel SAE 10W-30 oder 20W-40 Motoröl in den Zylinder.
Ziehen Sie das Starterkabel, damit der Motor einige Male dreht (ohne Zündung!).
Ziehen Sie am Starterkabel, bis Sie die Kompression fühlen
Hören Sie dann auf zu ziehen
Säubern Sie das Äußere des Generators, und verwenden Sie ein gutes Rostschutzmittel.
Stellen Sie den Generator in einem trockenen, gut belüfteten Raum ab. Decken Sie ihn
nach Möglichkeit ab.
Der Generator muss aufrecht stehen und eben aufgestellt sein.
HINWEIS: Nach langer Lagerzeit das Motoröl vor dem Starten auswechseln.
Lagerort: Die Umgebung muss trocken und staubfrei sein. Decken Sie den Generator
gegebenenfalls mit einem Tuch ab.

17 FEHLERBEHEBUNG

Problem
Motor will nicht starten
Copyright © 2014 VARO
POWX510
70 dB(A)
93 dB(A)
Mögliche Ursache
Benzin im Tank?
Genug Öl im Motor?
Zündkerze in Ordnung?
Gelangt Kraftstoff in den
S e i t e
| 15
Abhilfe
Benzin nachfüllen.
Motoröl nachfüllen.
Elektrodenabstand
einstellen, und Zündkerze
trocknen lassen.
Bei Bedarf ersetzen.
Wanne für Ablagerungen
www.varo.com
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis