Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......................................... 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ....................................................... 4
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................. 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 4
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 4
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 5
5.4
Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ......................................... 5
5.5
Wartung ................................................................................................................... 6
6
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE ........................................ 6
6.1
Personen ................................................................................................................. 6
6.2
Stromnetz ................................................................................................................ 6
6.3
Brand- und Verbrennungsgefahren ....................................................................... 6
7
BENUTZUNG ................................................................................... 7
7.1
Vor dem Anlassen des Generators ........................................................................ 7
7.2
Kraftstoffstand kontrollieren und auffüllen Abb. 2 ............................................... 7
7.3
Anlassen des Generators Abb. 1 ........................................................................... 7
7.4
Anhalten des Generators Abb. 1 ............................................................................ 7
8
SERVICE UND WARTUNG ............................................................. 7
8.1
Periodische Wartung .............................................................................................. 7
8.1.1
Täglich (Kontrolle vor dem Betrieb) ........................................................................... 7
8.1.2
Monat oder nach 50 Stunden .................................................................................... 8
8.1.3
Nach 3 Monaten oder 150 Stunden ........................................................................... 8
Service - Wartungshinweise .................................................................................. 8
8.2
8.2.1
Zündkerzeninspektion Abb. 3 .................................................................................... 8
8.2.2
Luftfilterreinigung ...................................................................................................... 8
8.2.3
Kraftstoffhahn Abb. 4 ................................................................................................ 8
8.2.4
Kraftstofffilter ............................................................................................................. 9
8.3
Fehlersuche ............................................................................................................. 9
Copyright © 2013 VARO
POW470(SC)
P a g e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW470

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW470(SC) EINSATZBEREICH ................3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ..................... 4 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ......... 5 Wartung ........................
  • Seite 2 POW470(SC) 8.3.1 Grundkontrollen ......................9 8.3.2 Zündkerze ist OK, doch der Motor läuft nicht an ............9 Reinigung ........................ 9 Schmierung ......................9 Lagerung (langfristig) ..................... 9 TECHNISCHE DATEN ..............10 GERÄUSCHEMISSION ..............10 GARANTIE ..................10 UMWELT ..................11 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POW470(SC) GENERATOR 720W POW470(SC) 1 EINSATZBEREICH Der Generator ist für die Stromerzeugung mit Hilfe eines 2-Takt-Benzinmotors ausgelegt. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses...
  • Seite 4: Erklärung Der Symbole

    POW470(SC) 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Entspricht grundlegenden Gebrauchsanleitung anwendbaren durchlesen Sicherheitsnormen der europäischen Richtlinien. Gefahr von Bezeichnet Materialbeschädigung bzw. Stromschlaggefahr Verletzungen. Gefährdung durch hohe temperaturen. Achtung! Der Generator enthält Bauteile, Keinem Regen aussetzen.
  • Seite 5: Sicherheit Von Personen

    POW470(SC)  Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
  • Seite 6: Wartung

    POW470(SC)  Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben, es nicht benutzen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
  • Seite 7: Benutzung

    POW470(SC)  Benzin ist hochentzündbar und unter bestimmten Bedingungen explosiv. An Stellen, an denen der Generator aufgetankt oder Benzin gelagert wird, darf nicht geraucht werden und es dürfen keine Flammen oder Funken entstehen.  Kraftstoffdämpfe sind extrem entzündbar und können sich nach dem Starten des Motors entzünden.
  • Seite 8: Monat Oder Nach 50 Stunden

    POW470(SC)  Starterklappenfunktion kontrollieren.  Rückstoßanlasserfunktion kontrollieren. 8.1.2 Monat oder nach 50 Stunden Zustand der Zündkerze kontrollieren. Elektrodenabstand einstellen und reinigen. Ggf. erneuern. 8.1.3 Nach 3 Monaten oder 150 Stunden  Luftfilter reinigen. Ggf. erneuern.  Kraftstofffilter reinigen. Ggf. erneuern.
  • Seite 9: Kraftstofffilter

    POW470(SC) 8.2.4 Kraftstofffilter  Motor abstellen.  Kraftstofftankdeckel entfernen.  Kraftstofffilter entfernen.  Filter mit Lösungsmittel reinigen und waschen bzw. erneuern. Fehlersuche 8.3.1 Grundkontrollen  Vergewissern Sie sich, dass ausreichend Kraftstoff vorhanden ist.  Vergewissern Sie sich, dass der Kraftstoffhahn geöffnet "(ON") ist.
  • Seite 10: Technische Daten

    POW470(SC) 9 TECHNISCHE DATEN Generator POW(SC) Nennspannung 230 V Nennfrequenz 50 Hz Nennleistung 650 W S2 -15min 720W Nennstrom 2.8A Max. Eingangsleistung des Geräts Lampe 650 W Elektrowerkzeuge 570 W Leuchtstoffröhre 480 W Werkzeugklasse Gewicht 18,5 kg Abmessungen 365 x 310 x 370 mm Außengeräusch...
  • Seite 11: Umwelt

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    POW470(SC) 13 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Generator 720W Marke: POWERplus Modell-Nr.: POW470(SC) den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis