Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzinhahn; Choke; Erdung; Dc Schutzschalter - Powerplus POWX510 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2

Benzinhahn

Der Benzinhahn befindet sich zwischen dem Kraftstofftank und dem Vergaser. Wenn der
Benzinhahn auf EIN/ON gestellt ist, fließt Benzin vom Tank zum Vergaser. Nach dem
Ausschalten des Motors immer den Benzinhahn schließen (AUS/OFF).
9.3

Choke

Mit dem Choke kann das Kraftstoff-Luft-Gemisch "fetter" gestellt werden, um den Startvorgang
bei kaltem Motor zu erleichtern. Der Choke kann von Hand geöffnet bzw. geschlossen werden.
Beim Kaltstart den Choke nach außen stellen (GESCHLOSSEN/CLOSED), um den
Startvorgang zu erleichtern.
9.4

Erdung

Der Erdungsanschluss des Generators ist mit dem Rahmen des Generators, mit den
metallischen, nicht-elektrischen Komponenten des Generators und den Erdungsanschlüssen
aller elektrischen Versorgungsausgänge verbunden.
9.5

DC Schutzschalter

Der DC Schutzschalter schaltet den DC Akku-Lade-Stromkreis automatisch ab, wenn der DC
Akku-Lade-Stromkreis überlastet ist, wenn ein Problem mit dem Akku auftritt oder wenn die
Verbindungen zwischen dem Akku und dem Generator nicht richtig funktionieren oder falsch
angeschlossen sind.
9.6
Ölstand-Warnsystem
Das Ölstand-Warnsystem ist dazu bestimmt, einen Motorschaden durch Ölmangel im
Kurbelgehäuse zu verhindern. Bevor der Ölstand im Kurbelgehäuse unter eine
Sicherheitsmarke fällt, stoppt das Ölstand-Warnsystem automatisch den Motor (Der
Motorschalter bleibt in der Stellung EIN/ON!). Das Ölstand-Warnsystem kann das Prüfen des
Ölstands vor jedem Einsatz des Geräts nicht ersetzen.
Wenn der Motor stoppt und sich nicht wieder starten lässt, muss vor der Fehlersuche in
anderen Bereichen der Ölstand des Motors geprüft werden.
9.7

AC Unterbrecherschalter

Der AC Unterbrecherschalter sorgt automatisch für das Abschalten, wenn ein Kurzschluss
oder eine deutliche Überlastung des Generators an den Stromausgängen vorliegt. Wenn der
AC Unterbrecherschalter das Gerät automatisch abgeschaltet hat, muss geprüft werden, ob
das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und dass die Nennleistung des Stromkreises nicht
überschritten ist, bevor der AC Unterbrecherschalter wieder eingeschaltet werden darf. Der
AC Unterbrecherschalter kann dazu benutzt werden, den Generator EIN und AUS zu schalten.

10 KONTROLLE VOR DEM BETRIEB

10.1
Motoröl
Motoröl ist ein wesentlicher Faktor für die Leistung des Motors und seine
Haltbarkeit. Säurefreies (nicht detergierendes) Öl und 2-Takt-Öl werden
nicht empfohlen, weil diese Öle den Motor beschädigen können.
Prüfen Sie vor jedem Einsatz des Generators den Ölstand. Dazu muss das Gerät auf
einer ebenen Fläche stehen, und der Motor muss ausgeschaltet sein.
Verwenden Sie 4-Takt-Motoröl.
Für den allgemeinen Einsatz bei allen Temperaturen wird SAE 10W-30 empfohlen. In der
Tabelle gezeigte andere Viskositäten sind zu verwenden, wenn die durchschnittliche
Umgebungstemperatur im Gebiet im aufgezeigten Bereich liegt (Abb. 3-> A: SAE
Viskositäten, B: Umgebungstemperatur)
Copyright © 2014 VARO
POWX510
S e i t e
| 8
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis