14. Fehlerbehebung
BITTE BEACHTEN SIE
Bei ATX-Systemen erhält das Netzteil das Signal vom angeschlossenen Main-
board, um in Betrieb genommen zu werden. Daher prüfen Sie bitte, entweder
mit Hilfe des Mainboards- oder des Gehäusehandbuches, ob der An- / Aus-
schalter korrekt verbunden wurde.
ACHTUNG:
Arbeiten an Stromquellen können zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen.
Bei Rauchspuren, beschädigten Kabeln und Einwirkung von Flüssigkeiten ist das
Netzteil sofort vom Stromnetz zu trennen und danach nicht mehr in Betrieb zu
nehmen. Schrauben Sie das Netzteil niemals auf. Im Inneren befinden sich Bau-
teile, die auch bei längerem Nichtgebrauch hohe Spannungen aufweisen können.
Bitte lassen Sie Reparaturen nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen!
Wenn das System bei installiertem Netzteil nicht ordnungsgemäß funktioniert,
überprüfen Sie bitte zuerst diese möglichen Fehlerquellen:
A. Überprüfen Sie den korrekten und festen Sitz der Stromversorgungskabel
zum Netzteil, sowie auch zur Steckdose. Idealerweise benutzen Sie eine separa-
te Dose nur für das Computernetzteil.
B. Prüfen Sie, ob sämtliche Anschlüsse korrekt miteinander verbunden worden
sind und korrigieren Sie gegebenenfalls diese bei z.B. Fehlpolung.
C. Kontrollieren Sie die Verbindung des Ein-/Ausschalters vom Gehäuse zum
Mainboard. Halten Sie bei Bedarf das Handbuch zu Ihrem Mainboard bereit!
Schalten Sie das Netzteil ein, indem Sie den Schalter auf Position „I" stellen und
den Ein-/Ausschalter am Gehäuse betätigen. Falls das Netzteil sich weiterhin
nicht einschalten lässt, fahren Sie mit dem nächsten Punkt fort.
D. Überprüfen Sie Ihr System auf mögliche Kurzschlüsse oder defekte Hard-
ware, in dem Sie den Rechner ausschalten und alle nicht für den Start des
Computers benötigten Geräte vom System trennen. Schalten Sie ihn wieder
ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang und schließen Sie nach jedem Neustart
eines der Geräte an, bis Sie den vermeintlichen Defekt gefunden haben. Soll-
te das Netzteil wegen eines Kurzschlusses nicht reagieren, warten Sie bitte
mindestens 5 Minuten mit dem erneuten Einschalten, da das Gerät mit einem
Überlastungsschutz ausgestattet ist.
15. Garantie und Herstellerangaben
- 3 Jahre Garantie
- 1 Jahr Vor-Ort Austausch innerhalb 48-Stunden an der Haustür für den En-
danwender. (gilt nur für Endverwender und innerhalb Deutschland)
Für weitere technische Fragen zu diesem Produkt ist unsere gebührenfreie
Service-Hotline unter folgender Nummer für Sie erreichbar:
0800 - 0736 736
Mo.-Fr. 09:00 - 17:30 Uhr
Listan GmbH & CO.KG.
Biedenkamp 3a
21509 Glinde
Germany
23