Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung - Kübler Codix 924 Bedienungsanleitung

Vorwahlzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Codix 924:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwahlzähler
LCD Vorwahlzähler
Codix 924-4 und 924-6
Die Vorwahlzähler 924-4 und 924-6 unterschieden sich von den Standardzählern 923 und 924 durch folgende Punkte:
-
Relaisausführung 924-4: 4 Vorwahlen, zusätzlich 2 weitere Relais
-
Optokopplerausführung 924-6: 6 Vorwahlen, zusätzlich 4 weitere Optokoppler
-
keine Schleppvorwahlen
-
Vorwahl 1 und 4 wirken auf den Batch bzw. Gesamtsummenzähler.
Zusätzliche technische Daten Codix 924-4
Ausgang 3
Relais mit Schließkontakt (programmierbar als Öffner oder Schließer)
Schaltspannung
Schaltstrom
Schaltleistung
Mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
Anzahl der Schaltspiele bei 0,5 A/125 V AC
Anzahl der Schaltspiele bei 1 A/30 V DC
Ausgang 4
Relais mit Wechselkontakt
Schaltspannung
Schaltstrom
Schaltleistung
Mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
Anzahl der Schaltspiele bei 1 A/110 V AC
Anzahl der Schaltspiele bei 1 A/30 V DC
Ansprechzeit der Ausgänge
Max. Zählfrequenz
max. 10,5

Anschlussbelegung

7
Maßbilder
6
www.kuebler.com
1 oder 2 - 6 Vorwahlen
max. 125 V AC/ 110 V DC
max. 1 A AC/ 1 A DC
min. 1 mA AC/DC
max. 62,5 VA/ 30 W
5 x 10
7
1 x 10
5
1 x 10
5
max. 125 V AC/ 110 V DC
max. 1 A AC/ 1 A DC
min. 1 mA AC/DC
max. 62,5 VA/ 30 W
5 x 10
7
1x10
5
1x10
5
Relais < 7 ms
(nur Impuls- und Zeitzähler)
50 kHz
Signal- und Steuereingänge
1 – Sensor Versorgungsspannung
AC:
24 V DC/80 mA
DC:
U
durchgeschleift
B
2 – GND
(0 V DC)
3 – INP A (Signaleingang A)
4 – INP B (Signaleingang B)
5 – RESET (Rücksetzeingang)
6 – LOCK (Tastaturverriegelung)
7 – GATE (Toreingang)
8 – MPI
(Benutzereingang)
Ergänzende Anschlussbelegung 924-4
16 – Relaiskontakt N.C.4 Ausgang 4
17 – Relaiskontakt C.4 Ausgang 4
18 – Relaiskontakt N.O.4 Ausgang 4
19 – Relaiskontakt N.O.3 Ausgang 3
20 – Relaiskontakt C.3 Ausgang 3
48
15,5
-
Vorwahl 2, 3, 5 und 6 (Typ 924-6) bzw. Vorwahl 2 und 3 (Typ 924-4) wirken auf
den Hauptzähler
-
Vorwahl 2 ist die Hauptvorwahl; sie löst den automatischen Reset aus.
-
bei allen weiteren Zählmodi ist ebenfalls Vorwahl 2 die Hauptvorwahl.
(die anderen Vorwahlen sind Vorsignale)
Zusätzliche technische Daten Codix 924-6
Ausgang 1 bis 6
NPN-Optokoppler
Schaltleistung
U
U
Ausgang 3, 4, 5 und 6 mit gemeinsamen Emitter
Ansprechzeit der Ausgänge, Optokoppler
(nur Impuls- und Zeitzähler)
bei automatischer Wiederholung
Max. Zählfrequenz
Ausführung mit Relais/Optokoppler
9 – Relaiskontakt C./Kollektor
10 – Relaiskontakt N.O./Emitter
11 – Relaiskontakt C./Emitter
12 – Relaiskontakt N.O./nicht belegt
13 – Relaiskontakt N.C./Kollektor
14 – AC:
24 V AC, 90 ... 260 V AC N~
DC:
10 ... 30 V DC
15 – AC:
24 V AC, 90 ... 260 V AC L~
DC:
GND (0 V DC)
Ergänzende Anschlussbelegung 924-6
16 – Common-Emitter Ausgang 3 bis 6
17 – Collector 6
Ausgang 6
18 – Collector 5
Ausgang 5
19 – Collector 4
Ausgang 4
20 – Collector 3
Ausgang 3
max. 10,5
4,25
91
7
Codix 923 / 924
30 V
DC/10 mA
bei IC = 10 mA
max. 2,0 V
CESAT
bei IC = 5 mA
max. 0,4 V
CESAT
Add/Sub/
< 1 ms
< 1 ms
A/B; (A-B)/A
< 23 ms
50 kHz
Ausgang 1
Ausgang 2
Spannungsversorgung
Schalttafel-
ausschnitt
09/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Codix 923

Inhaltsverzeichnis