Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Tipps Und Hinweise - Blomberg KSM 9520 A+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSM 9520 A+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

de
Praktische Tipps und
Hinweise
Kühlen
• Säubern Sie frische Lebensmittel und
Gemüse, bevor Sie sie in das Gemüsefach
legen.
• Bevor Sie Nahrungsmittel in den Kühlschrank
legen, wickeln Sie sie ein oder geben sie in
einen geeigneten Behälter.
• Geben Sie Nahrungsmittel, die sich nicht
zur Lagerung bei niedrigen Temperaturen
eignen (zum Beispiel Ananas, Melonen,
Gurken, Tomaten, usw.), zuvor in
Polyethylenbeutel (PE).
• Stark riechende Lebensmittel oder
Lebensmittel, die leicht den Geruch anderer
Lebensmittel annehmen, sollten luft- und
geruchsdicht verpackt werden.
• Bewahren Sie frische Lebensmittel getrennt
von bereits zubereiteten Lebensmitteln auf,
damit sich keine Bakterien ausbreiten können.
• Bewahren Sie frisches Fleisch nicht länger
als zwei bis drei Tage im Kühlschrank auf.
• Holen Sie Reste von Lebensmitteln aus
Konserven aus der Dose heraus und geben
Sie diese in einen geeigneten Behälter.
• Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum
auf der Verpackung des Lebensmittels.
• Achten Sie darauf, die Luftzirkulation im
Innenraum des Gerätes nicht zu behindern.
• Bewahren Sie niemals gefährliche oder gar
giftige Substanzen in Ihrem Kühlgerät auf.
• Überprüfen Sie Lebensmittel, die über eine
längere Zeit gelagert wurden, ob sie sich noch
zum Verzehr eignen.
• Bewahren Sie frische und bereits zubereitete
Lebensmittel nicht im selben Behälter auf.
• Um unnötigen Energieverbrauch zu
vermeiden, halten Sie die Tür nur so lange
wie nötig geöffnet.
• Entfernen Sie Eisansammlungen niemals
mit harten oder scharfen Gegenständen.
• Geben Sie keine heißen Speisen in das
Kühlgerät.
Gefrieren
• Geben Sie Lebensmittel zum Auftauen in
einen Behälter, aus dem das Tauwasser
ablaufen kann.
• Achten Sie beim Einfrieren frischer
Lebensmittel darauf, die maximal zulässige
Gefrierkapazität nicht zu überschreiten (lesen
Sie dazu im Abschnitt „Gefrieren" nach).
• Geben Sie Kindern keine Eiscreme und kein
Wassereis, das Sie gerade eben dem
Tiefkühlfach entnommen haben.
Die niedrigen Temperaturen können zu
Erfrierungen an den Lippen führen.
• Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht wieder
ein; aufgetaute Lebensmittel müssen innerhalb
von 24 Stunden verbraucht werden.
Ausschließlich gekochte Nahrungsmittel dürfen
wieder eingefroren werden.
• Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel nicht
mit feuchten Händen heraus.
• Lagern Sie nur frische und einwandfreie
Lebensmittel.
• Verwenden Sie grundsätzlich geeignetes
Verpackungsmaterial, damit Lebensmittel
keine Fremdgerüche annehmen oder
verderben.
• Halten Sie sich beim Lagern von
handelsüblichen Tiefkühlspeisen an die
Hinweise auf der Verpackung.
• Frieren Sie zubereitete Nahrungsmittel in
kleinen Mengen ein. Dadurch braucht das
Einfrieren nur wenig Zeit, die Qualität des
Lebensmittels bleibt erhalten.
• Frieren Sie Flüssigkeiten nicht in dicht
verschlossenen Flaschen oder Behältern ein.
Die Flaschen/Behälter können bei niedrigen
Temperaturen platzen.
• Transportieren Sie gefrorene Lebensmittel
in geeigneten Taschen und geben Sie sie so
schnell wie möglich in das Gefrierfach.
Tauen Sie Tiefkühlkost immer im Kühlschrank
auf.
8
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksm 9520 xa+

Inhaltsverzeichnis